mein Name ist Lutz, ich bin 35 Jahre alt, ich habe seit 2015 immer wieder Magen/ Darm Probleme.
Näheres Liste ich mal in einem von mir entworfenen Krankheitsverlauf auf,
er ist sehr detailiert:
November 2015
- plötzlich starker Durchfall(teils wässrig), Blähungen nach dem Essen, selten Magenprobleme (aufstoßen, Sodbrennen), je nach Nahrung leichte bis starke Symptome
- Anfang 2016 Darmspiegelung, Fructose/ Lactosetest, Stuhlprobe, Blutbild, alles ok
- Penicillin v 1,25 M, Penicillin wurden eingenommen da eine versteckte bakterielle Infektion am Zahn vermutet wurde
- sofortige Besserung nach der ersten Tablette, über 4 Monate beschwerdefrei!
- kein Durchfall mehr!
- Selbst nach fettigen Essen oder auch größeren Mahlzeiten keine Probleme mehr
- 20. November 2017 kamen die selben Symptome nach vermutlicher Lebensmittelvergiftung zurück.
- wieder Stuhlprobe ohne Befund
- 30. November 2017 wieder Penicillin v 1,5 M vom Hausarzt (nach dem Hinweis das es mir vor 4 Monaten dadurch besser ging)
- wieder alles ok nach der ersten Tablette!
- Über 2 Wochen beschwerdefrei (teilweise weicher Stuhlgang aber kein Durchfall)
- Nach großer Tasse Tee übles aufstoßen/ gärender Magen/ üble Blähungen
- heißer Tee war wohl der Auslöser
- später dann Durchfall (teils wässrig), übles aufstoßen, Blähungen
- leichte Magenschmerzen nach dem Essen
- leichte Wassereinlagerungen in den Füßen/ Rückenschmerzen(Bandscheibe linksseitig)
- 1-2 St. nach dem Essen: leichte Bauchschmerzen(krampfartig/ stechend) gärender Magen, übles/ gasiges aufstoßen, Dünndarmgeräusche nach dem Essen/ Blähungen, Durchfall, je nach Menge und Art der Mahlzeit sind die Symptome leicht bis stark aber immer präsent
- ab und zu morgens leichte Übelkeit
- Beschwerden lassen nach, kaum noch übles aufstoßen
- weiterhin Durchfall, ab und zu wenig normaler Stuhlgang
- vermehrt übles aufstoßen, Durchfall, morgens hin und wieder leichte Übelkeit, gelegentlich leichte Bauchschmerzen, Darmgeräusche, Blähungen
- Ultraschall/ Laktulose Atemtest ohne Befund
- verätzte Speiseröhre Grad 3 von 4 (Krankenhausaufenthalt)
- Magenentleerungsstörung, Reflux, kleine axiale Hernie
- weiterhin übles aufstoßen, hin und wieder Durchfall
- Pantoprazol 1x 40mg, Domperidon 3x10mg Tägl.
- Durchfall (teilweise wässrig), Blähungen
- nachweislich fehlende Verdauungsenzyme(Pankreas Elastase zu niedrig)
- nach Einnahme von Pangrol 25000 - wässriger Durchfall Hat nachgelassen, aber immernoch Durchfall
- Juni - Metronidazol 400, 16 Tage eingenommen
- seitdem kein Durchfall aber immer wieder übles aufstoßen/ Blähungen, oft Zeitgleich mit leichten Rückenschmerzen linksseitig. Kribbeln/ Taubheitsgefühl/ leichte Schmerzen in den Füßen.
- kein übles aufstoßen mehr
- weiterhin keine Verdauungsprobleme
- Krankenhausaufenthalt: Reflux, Gastritis, Durchfall, Wassereinlagerungen in beiden Füßen ca. 4 Tage, danach wieder alles ok
- Bis Mitte Juni 2020 keine Verdauungsprobleme, alles ok! Ca.2 Jahre lang!!!
- Nach Seelachsfilet (mehrere Personen haben diesen gegessen, nur ich habe danach Probleme bekommen), Durchfall/ teils Wässrig, übles / gasiges aufstoßen, Unwohlsein, zeitweise Bauchschmerzen.
Vermehrte Schleimbildung in Nase und Rachen, morgens und ab und zu nach dem Essen, welche durch Penicillin v etwas weniger wurde, aber immernoch aktuell ist, Allergietest wurde gemacht, keine Allergien!
Glutenfreie Ernährung seit ca. 2007 - Zöliakie/ Sprue konnte nie festgestellt werden, dann glutenfreie Ernährung angefangen und seit dem beschwerdefrei. Testweise glutenhaltige Ernährung führte zu tagelangen üblen aufstoßen, Durchfall, allgemeine Magen/ Darm Probleme, starkes Unwohlsein.
Anfang 2019, Dinkelbrötchen testweise gegessen. Test ergab 2-3 Tage Bauchschmerzen und 4-5 Tage Durchfall, danach war wieder alles ok, weiterhin glutenfreie Ernährung.
***Warum hat Penicillin v Mega 1,25 und Metronidazol400 geholfen?***
Warum kommen diese Probleme immer wieder frage ich mich.
Kein Arzt konnte bisher etwas feststellen.
Mein nächster Termin beim Gastroenterologe ist erst in 2 Wochen.
Ich habe Diabetes Typ1, nehme aktuell nurnoch Pantoprazol 20mg 1x Tgl. ein.
Pangrol25000 und Domperidon nehme ich nicht mehr ein. Die Elastase bei der letzten Stuhlprobe war wieder im Normalbereich, weshalb ich Pangrol25000 nicht mehr brauchte.
Magen/ Darm Spiegelungen wurden gemacht. Im Darm war alles ok, im Magen nur das bekannte Reflux und akute Gastritis festgestellt.
Vielen Dank fürs zeitaufwändige Lesen.
Ich bitte um Rat.
MfG
Lutz
Kommentar