Ich war vor kurzem im Krankenhaus, da ich Schmerzen bei dem Stuhlgang hatte (zu harter Stuhl) und sich dann eine starke Verstopfung ergeben hat, da ich den Stuhl zurückgehalten hab, da der Stuhlgang so weh tat.
Das alles habe ich glücklicherweise nicht mehr und mein Stuhl ist durch eine ausreichende Menge von Wasser weich geblieben.
Dort (im KH) wurde bei dem Bluttest ein leichter Kaliummangel festgestellt (wurde vorher nie festgestellt). Die Ärztin meinte, dass es nicht weiter schlimm sei und ich bestimmte Kapseln dagegen nehmen soll.
Nun frage ich mich jetzt.. wie überhaupt ein Kaliummangel entstehen konnte. Im Internet habe ich gelesen, dass ein Kaliummangel sehr selten auftritt..
Das hat mich etwas stutzig gemacht. Kann das mit den Abführmitteln (Zäpfchen) eventuell zusammenhängen, die ich die Tage vor der Blutuntersuchung (und am gleichen Tag) genommen habe. Obwohl mir das Abführmitteln nicht stark genug geholfen hat und nur die Schmerzen verschlimmerte..
Nun habe ich gelesen, dass ein Kaliummangel zu Herzstolpern und zu Kopfschmerzen führen kann. Das sind alles Symptome die ich ab und zu habe. (Und ich bin noch recht jung)
Jetzt würde ich Sie gerne um ihre Einschätzung bezüglich des Kaliummangels und den vorangegangenen Verdauungsbeschwerden bitten.
LG
Kommentar