Männlich, 32 Jahre, Diagnose Reizdarm nach Ausschluss Fructose, Laktoseunverträglichkeit, Dünndarmfehlbesiedelung, Zöliakie, Histaminunverträglichkeit, Darmspiegelung, Sonographie, Proktoskopie, Hämmorhoiden 2 Grades, diverse Laborparameter (Calprotectin, Alpha1antitrypsin, etc., IgE, usw.) - alles unauffällig. Normalerweise morgendliche Stuhlentleerung nach Frühstück und warmem Getränk, meistens breiig - schmierig bis klebrig - haufig, selten erster Teil des Stuhls geformt. Meistens nach dem Essen neuerlicher Entleerungsreflex, mittlerweile 2-3 x täglich, vor 1 Jahr bis zu 7 x täglich, kleine Mengen;
Bereits versucht: Flohsamen, diverse Probiotika (Mutaflor, VSL # 3, ...), Pfefferminzöl - Kümmelöl, Probiotika, glutenfreie Ernährung, FODMAP-arme Ernährung, Verzicht auf Milchprodukte, Kaffee, Zucker, Mebverin, Zeolithpulver und Heilerde, ... es scheint nichts zu helfen!
Nach jedem Stuhlgang GEFÜHL ? DER UNVOLLSTÄNDIGEN ENTLEERUNG, mit dem Finger sind im Rektum meist Stuhlteile ertastbar, so gesehen ist die Entleerung auch nicht wirklich vollständig. Entferne ich diese Reste mit dem Finger, dann fühle ich eine Irritation des Rektums, entferne ich sie nicht, dann fühle ich mich unsauber und es fängt nach kurzer Zeit an zu jucken, es ist zum verrückt werden. Die Stuhlentleerung meist zögerlich, langsam, zäh und mühsam. Versuche zu starkes Pressen zu vermeiden, Druck mit der Hand auf Bauch bzw. Massieren hilft ab und an bei der Entleerung - meist jedoch frustrierendes Warten und Versuchen auf der Toilette. Bereits versucht in Hocke zu gehen bei der Stuhlentleerung, jedoch nicht wirklich das Gefühl, dass es hilft mich befriedigend zu entleeren.
Stuhlgang oft verbunden mit Darmkrämpfen im Oberbauchbereich, Schmerzen Unterbauch und Gefühl der Übelkeit. Während Stuhlgang Gefühl, dass sich der Darm und das Rektum verkrampfen und ein entspanntes Geschehen lassen nicht möglich ist!
Welche Rolle spielt der Beckenboden bei der Stuhlentleerung? Könnte eine Beckenbodendysfunktion vorliegen? Wenn ja, wie finde ich das heraus?
Was kann ich machen, dass die Entleerung wieder sorglos und vollständig geschieht? Wie erziele ich eine bessere Formung des Stuhls und dass er nicht so klebrig und zäh ist, sondern schnell und mühelos abgeht?
Vielen Dank für ihre Hilfe.
Kommentar