Als ich vor zweit Tagen, am Abend ein Bad genommen habe,
bekam ich während des Waschens auf einmal Darmkrämpfe,
die sich letztendlich als Durchfall herausstellten.
Warum ich diesen bekommen habe, weiß ich nicht.
Zumindest war ich gerade mitten im Reinigungsprozess und
konnte diesen nicht abschließen, weil ich andauernd dadurch
unterbrochen wurde. Damit ich mich so weit reinigen konnte, um mich anschließend abtrocknen zu können und mich danach vollständig der "Toilette widmen" zu können,
habe ich Klopapier genommen, dieses im Wasser eingeweicht und zu einen
Ball geformt, der kleiner als ein Golfball war.
Diesen habe ich mir dann rektal eingeführt, damit während der schnellen
Säuberung keine Schweinerei passiert. So gesehen ein Stopfen aus der Not heraus.
Leider ist das Bällchen in den Darm gerutscht und nun frage ich mich,
ob sich so ein Bällchen im Darm zersetzen könnte, ergo als Brei mit dem Stuhlgang dann rauskommt oder tiefer wandert oder andere Risiken bestehen?
Es kann auch sein das es gestern mit dem normalen Stuhlgang rausgekommen ist.
Das konnte ich so direkt nicht einsehen. Spürbar war dieses Bällchen im Darm von Anfang an nicht, weil es ansich keine übertriebenen Maße hatte.
Vielleicht war es nicht die klügste Idee, aber die Umstände waren ziemlich ungewöhnlich.
Ich hoffe das sie mir einige Fragen beantworten können. Danke!
Gruß,
Heinz W.
Kommentar