ich wende mich heute an Sie, da ich mittlerweile eine Odyssee von Behandlungen hinter mir habe die keinen Erfolg gebracht haben.
Mir ist bekannt das Sie im Forum keine Behandlungstherapien ohne Untersuchung geben können und dürfen. Ggf. können Sie mir aber schrieben wie Ihre bisherigen Erfahrungen bei Patienten waren die die gleichen Symthome hatten, wenn eine Antwort so nicht möglich ist.
Aufgrund einer vermuteten Prostataerkrankung bzw. einer vermuteten bakteriellen Erkrankung habe ich seit Januar folgende Antibiotika nehmen müssen.
01/17
3 Tage Cotrim 960 2x1
6 Tage Cefurox Basics 500 mg 2x1
7 Tage Amoxilillin 1000mg 2x1
6 Tage Azithronycim HEC 500 mg 1x1
02/17
7 TageMetronidazol
Ende 03/17 und 04/17
Nitrofurantion Ratio 100mg 2x1 für 7 Tage und 1x1 für 7 Tage
Levofloxacin 500 mg Stada 2x1 für 7 Tage
Status quo: meine o.g. Erkrankung ist nicht weg, daher wird überlegt mit mindestens 20 Tagen Doxycyclin 2x100 g pro Tag zu behandeln.
Nun meine Frage:
-Nach meiner ersten Therapie im Januar sah es folgendermassen aus: Starker nur noch wässriger Durchfall--> Behandlung mit 7 Tagen Perenterol,
dann 7 Tage Metronidazol
und dann vier Wochen Mutaflor.
Stuhlgang danach fest aber sehr weich.
-Nach meiner Therapie im April sah es wie folgt aus: Der Durchfall kommt sofort wieder und verschwindet bei Gabe von AB oder durch Gabe von Perenterol. Schmerzen im unteren linken Darmbereich vorhanden, wenn keine Einnahme erfolgt.
Aus Ihren Erfahrungen heraus, würden Sie die dreiwöchtige Doxitherapie sofort starten oder eine Pause einlegen? In Bezug auf Schädigung der Darmflora.
Vielen Dank
Kommentar