ich bin 36 Jahre alt und hatte aufgrund verschiedenen Darm- und Magenbeschwerden in den letzten 2 Jahren 1 Abdomen-CT, 1 Abdomen MRT (beide vor 2 Jahren), viele Ultraschalls (das letzte im September 2014) , eine Magenspielgung vor 2 Jahren und eine Darmspieglung vom 1 Jahr. Alles ohne Befund. Blutwerte sind auch in Ordnung.
Nun musste ich bis Anfang Januar Antibiotika aufgrund eine Nebenhöhlenentzündung nehmen und seitdem ich es nicht mehr nehme, habe ich darmprobleme. Es handelt sich hauptsächlich um Darmkrämpfe. Der Stuhl selbst ist normal, kein Durchfall, eher Verstopfung (was bei mirnormal ist). Die Krämpfe gehen aber nicht weg, sie sind eigentlich permanent den ganzen Tag da. Nachts habe ich keine BEschwerden. Nach dem Klogang bessern sich diese kurzzeitig.
Es habe ich von Divertikulitis gehört und habe Angst, dass es das sein könnte. Ich habe aber kein Fieber und die Krämpfe sind auch eher rechts. Desweiteren hatte ich ja erst vor 10 Monaten eine Darmspieglung, da wären Divertikel sicherlich aufgefallen. Können sich diese so schnell bilden oder scheint eine Irritation durch das Antibiotika in Kombination mit meiner Angststörung/Stress diese Krämpfe zu verursachen? Da ich ja erst umfangreiche Untersuchungen hatte, auch wenn diese nichts mit der akuten Situation zu tun haben, kann man eine bösartige Erkrankung wohl ausschließen?
Liebe Grüße
Sabine
Kommentar