ich (m, 46) habe folgendes Problem:
Im Sommer und Herbst habe ich sehr stark geschwitzt, auch nachts war das Bett klitschnass. Ich habe auch an Gewicht verloren, was natürlich am Schwitzen liegen kann, auch habe ich körperlich einiges gearbeitet (gestrichen usw.). Dann hatte ich aber morgens öfters ein komisches Gefühl im Magen, so wie ein Hungergefühl. Manchmal mit einer ganz leichten Übelkeit.
Im November hab ich dann eine Magenspiegelung gemacht. Dort sind H. Pylori Bakterien gefunden worden. Ausserdem noch einen Zwerchfellbruch und Entzündung der Speiseröhre, wahrscheinlich durch chronischen Reflux (den ich aber nicht so merke).
Ich habe 1 Woche Antibiotika genommen und es wurde besser. Weitere Medikation täglich vor dem Essen.
Jetzt Mitte Dezember hatte ich eine Magen-Darm Grippe (schön mit Durchfall und Schüttelfrost.. herrlich). Habe wegen der Grippe weitere 2-3 Kilo verloren. Dazu muss man sagen, daß ich seit mindestens 20 Jahren so um die 73-74 kg wiege und jetzt auf einmal nur noch 67kg. Das gibt mir schon zu denken.
Nach der Magenspiegelung habe ich noch Ultraschall des Oberbauches machen lassen. War alles ok.
Nun nach der Grippe habe ich aber wieder ab und zu dieses "Hungergefühl".
Jemand meinte zu mir, ich sollte mich mal auf Alpha Amylase und Lypase testen lassen, ob die Bauchspeicheldrüse betroffen sein könnte.
Wäre das anzuraten?
Ich habe in 1 Monat wieder einen Termin für den Breath-Test, um zu sehen, ob die Bakterien noch da sind.
Hätte man im Ultraschall etwas am Pankreas gesehen, wenn was wäre? Oder muss man dafür ein MRT oder ähnliches machen?
Ich habe keine Magenschmerzen, nur dieses Hungergefühl. Ist übrigens nach dem Essen besser, aber es ist definitiv kein Hunger! Ich esse genug und mit Genuß, z.Z. keinen Alkohol und ich esse sowieso immer mediterran mit wenig Fett.
Wer kann mir was sagen?
Danke!
Kommentar