ich 45,männlich bin seit 19.06.2014 in Brasilien. Vorab habe ich die folgende Impfungen bekommen: Tetanus, Polio, Diphterie, Hepatitis A, Gelbfieber.
Folgenden Reise habe wir durchgeführt:
19.-23.06.2014 (4 Tage): Fortaleza, kein Malaria Gebiet aber Dengue möglich, wurde dort auch mehrfach von Mücken gestochen.
23.-28.06.2014 (5 Tage): Santarem (Amazonas): Malaria-Gebiet, nur Medikament als Standby aber nicht eingenommen. Keine Dschungeltour aber kleine Fahrt tagsüber auf dem Amazonas; keine aber ganz wenig Stiche?
29.-02.07.2014 (3 Tage): Porto Alegre, kein Malariagebiet
02.-06.07.2014 (4 Tage): Rio, kein Malariagebiet, aber Dengue
seit 06.06.2014 in Belo Horizonte, kein Malaria und Dengue Gebiet
Am 05.07.2014 habe ich gegrillte Garnelen gegessen ca. 15 Uhr, am Abend ein wenig Hähnchen, war der Rest meiner Kollegin und das Fleisch sah durch aus. Meine Kollegin hat deutlich mehr davon gegessen und es ist bei ihr nichts passiert.
In der Nacht zum 06.07.2014 habe ich starken Durchfall bekommen.
Folgende Symptome zeigen sich nun:
- Durchfall mit Krämpfen
- Kopf und Gliederschmerzen
- leichtes Fieber <39°C
- kein Erbrechen
seit 2 Tagen habe ich nun die Symptome.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es Malaria ist, könnte aber das Notfallmedikament vorsichtshalber einnehmen (Atovaquon/Proguanilhydochlorid). Oder ist bei einer normalen Lebensmittelinfektion, Dengue-Fieber o.ä. davon abzuraten.
Meine Freunde haben mir gerade ein Medikament gebracht aus der Apotheke (Leiba, Lactobacillus, acidophilus, liofilizado). Darf ich das bei Fieber einnehmen?
Vielen Dank im Voraus für einen schnellen Rat.
Kommentar