Das kann ich Ihnen leider so ohne weiteres nicht bestätigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Ausgangs-PSA von 100 schon Mikrometatstasen im Körper waren, ist sehr hoch. Insofern kann man nicht sicher sagen, ob durch die Bestrahlung der Tumor komplett zerstört wurde oder ob der niedrige PSA alleinig durch die Hormontherapie bedingt ist (wovon ich eher ausgehe). Sie können mit Ihrem behandelnden Urologen besprechen, ob Sie nicht die Hormontherapie aussetzen und den PSA kontrollieren. Bleibt er langfristig so niedrig wie jetzt, ist der Tumor zerstört, steigt er dann wieder an, ist der gute PSA lediglich durch die Hormontherapie bedingt gewesen.
Kommentar