bei meiner Cholin-PET-CT Untersuchung im Mai 2012 wurde eine Knochenmetastase in BWK 6 festgestellt. Die Metastase habe ich bestrahlen lassen.
Gleichzeitig habe ich erneut mit der 3-fachen intermittierende Hormonblockade angefangen (Trenantone + Bicalutamid + Avodart). Dazu habe ich monatlich XGeva Spritze bekommen.
Meine PSA- und Testosteron-Werte gingen unter die Nachweisgrenze.
Im Juni 2013, nach 13 Monaten, habe ich die Hormonblockade unterbrochen.
Nach dem mein PSA wieder gestiegen war, wurde im Februar 2014 eine Cholin-PET/CT und eine PSMA-PET/CT Untersuchung bei der Universitätsklinikum Tübingen durchgeführt.
Resultat:
Abdomen: unspezifisch cholinspeichernde Lympknoten beidseits links mit 11 mm und 7 mm. rechts mit 7 mm.
Skelett: Metastasen in BWK 6 mit 13x11 mm, LWK2 mit 14 mm, LWK 1, Manubrium Sterni (Brustbein), in der 8 und 3 Rippe.
Es sieht so aus, als unter der Hormonblockade, trotz PSA und Testosteron Werten unter der Nachweisgrenze sind die Metastasen weiter gewachsen und zusätzlich wurden neue diagnostiziert.
Mein Urologe hofft, dass die Hormonblockade jetzt funktioniert, da da PSA Wert sinkt, ist jetzt bei 0,13
Wenn die Metastasen aber weiter wachsen? Ich weiß nicht was ich machen kann.
Was soll ich tun?
Sind meine Metastasen PSA-negativ?
Kommentar