ich habe diverse Themen hier gelesen und ich finde die wurden sehr gut beantwortet, erstmal wollte ich mich vorstellen. Ich bin 22 JAhre alt und studiere in Bochum.Mein Vater erzaehlte mir das er beim Wasserlassen unheimlich schmerzen hatte bzw hat, er war doch nicht berreit zum arzt zu gehen. Nach dem ich fertig war mit meinen PRüfungen und wieder zuhause war, beschloss ich mich um das problem zu kümmen, so machte ich einfach ein Termin beim normal Arzt und habe dem arzt auch von dem Problem erzaehlt. Der arzt überweiste mein Vater zum Urlogen, er machte diverse UNtersuchungen sowie einen PSA Test. Heute bekam ich die ergebnisse bzw wir bekammen die ergbnisse. Der Wert liegt bei 119 und ist deutlich über dem Normalwert. Was ist eigentlich der Normalwert, bzw wo liegt der? Was sagt der WErt 119 eigentlich aus, der Wert ist doch hoch oder? Es wurde veranlasst dsa er am 3.3 eine Biopsie machen soll. UNd vorher wird ein CT gemacht. Womit müssen wir nun rechnen, da mein Vater nicht sehr gut deutsch kann werden meine schwester und ich mich drum kümmern. Mein Vater ist "erst" 59 Jahre alt. Ich weiss einfach nicht was ich macehn soll, mein vater ist so ein Liebeswürdiger mensch ich weiss einfach nicht wie ich Ihn nun helfen kann. Ich selber hatte auch schmerzen bzw habe auch noch schmerzen beim wasserlassen, aber der Urologe meinte es koennte eine Prostataentzündung sein und bin momentan mit antibiotischer behandlung. Aber das nur nebenbei. Ich weiss einfach nicht wie ich nun weiter vorzugehen habe. Was könnte nun geschehen wie sehen die Terapie möglichkeiten aus. Ich hoffe das ich Sie nicht zuheule und nicht irgendwie Nerve oder sonst was , ich bin ehrlich gesagt einfach nur verzweifelt und weiss nicht wie ich mein Dad helfen kann.......................
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar