Bin 80 Jahre alt, Mein PSA wurde im Mai mit 10 festgestellt. Der Urologe empfiehlt watch and wait. 2005 war der PSA 3,9.
Was sagen die Experten dazu? Das Gemeine ist, ich fühle mich sehr wohl, habe keine Beschwerden, lebe seit Jahren bewußt gesund, betreibe Sport. Und liebe das Leben.
Der PSA von 10 bedeutet doch gar nicht, dass ein Prostatakrebs vorliegt. Ich würde mich an Ihrer Stelle zunächst auch zurücklehnen und den PSA jedes Jahr kontrollieren. Falls Sie dies nicht können, muss zunächst durch eine Biospie festgestellt werden, ob überhaupt ein Tumor vorhanden ist.
Die Hinweise von Burger und Dr. Kahmann haben mir geholfen, mein Problem gelassen anzugehen. Ich sagte ja ich habe keine Beschwerden, außer die üblichen "Wasserlaß-Probleme" die ich aber schon seit Jahren habe.
Ich werde demnächst wieder den PSA kontrollieren lassen.
Ich bleibe aber weiter bei "watch and wait"
Kommentar