vor ein paar Tagen erhielt ich den neuen PSA-Wert. Der Verlauf beunruhigt mich jetzt doch ein wenig. Es ist ein stetiger leichter Anstieg zu verzeichnen.
Mein Urologe meinte, dass es sich um verbliebene Prostatazellen handeln könnte. Eine Bösartigkeit schloss er erstmals aus, da in diesem Falle ein stärkerer Anstieg erkennbar wäre.
Das mag zwar richtig sein, ändert aber nichts an meinen Bedenken und aufkommenden Sorgen.
Ein Ganzkörper-Kontrollszintigramm soll nächsten Monat gemacht werden.
03/2005 PSA < 0,1
05/2005 PSA < 0,1
10/2005 PSA 0,01
12/2005 PSA 0,01
01/2006 PSA 0,03
05/2006 PSA 0,02
08/2006 PSA 0,02
09/2006 PSA 0,03
11/2006 PSA 0,03
02/2007 PSA 0,05
05/2007 PSA 0,05
PSA vor OP 4,32 ng/ml
Laparoskopische OP 04/04
Nerverhalt links
pTIIc , GIIa, Gleason score 3+3(6)
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann, wie schätzen Sie diese Situation ein?
Welche Optionen stehen zur Verfügung, wenn es sich tatsächlich um einen malignen Prozess handelt?
Ist Abwarten und Beobachten angebracht?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
orchid
Kommentar