Schon länger ist bei uns eine gewisse Unruhe im Betrieb. Das heißt meine Kollegen aus der Abteilung und einige andere Mitarbeiter wollen nun etwas gegen einige Missstände in unserem Betrieb unternehmen. (unbezahlte Überstunden bei Messen, Versetzungen, willkürliche Beurteilungen..)
Nach einer kleinen Versammlung mit ein paar Kollegen kamen wir zum Entschluss, dass wir einen Betriebsrat gründen möchten.
Der Wunsch und die Umsetzung klaffen allerdings aktuell noch weit auseinander. Habe nicht wirklich einen Plan wie ich die Sache am einfachsten und besten anpacken sollte. Hat das jemand von euch schon mal gemacht?
Habe die Angst und die Befürchtung, dass wenn ich mich an meinem Chef mit diesem Vorhabe wende, eher auf Gegenwind stoßen werde.
Ich weiß, das darf der Arbeitgeber nicht machen, da ein Betriebsrat per Gesetz geregelt ist, dennoch muss das ja nicht heißen, dass ich zukünftig schlechtere Karten habe bezüglich Beförderung und Co.


Was würdet ihr mir raten? Das Betriebsverfassungsgesetz pauken oder sollte man sich professionelle Hilfe zur Seite stellen lassen? Wenn ja welche, habe hier schon ein paar Tipps durchgelesen, aber so wirklich weitergekommen bin ich noch nicht.
Wie soll ich das anpacken, fühle mich etwas überfordert. (Habe mich bereit erklärt, das als Leiter auf die Beine zu stellen, war wohl die falsche Entscheidung da ich aktuell auch im Privaten einige Baustellen habe.)
Viele Grüße,
Kommentar