#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Erstes Mal Krankengymnastik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erstes Mal Krankengymnastik

    Hallo

    Ich habe gestern zum ersten Mal ein Rezept zur Krankengymnastik bekommen, und bin irgendwie etwas skeptisch. Aber vielleicht habe ich auch nur die falschen Vorstellungen und in nur 6 Behandlungen kann man soviel schaffen.

    Also auf dem Rezept steht 6 Verordnungen, 2pro Woche
    Diagnose mit Leitsymptomatik:
    unspezifische schmerzhafte Bewegungsstörungen, Funktionsstörungen, Fibromyalgie: MEHRERE LOKALISATIONEN (G)

    dann mögliches Therapieziel:
    Besserung der Beweglichkeit, Entlastung schmerzder Strukturen, Verbesserung der Ausdauer

    Also das steht alles auf dem Rezept.
    Nun meine Frage, ist dass in nur 6 Mal Krankengymnastik schaffbar? Ich halte es ehrlich gesagt nicht wirklich für schaffbar, da ich bei sportlichen Betätigungen, innerhalb kurzer Zeit zu geschwollenen Gelenken neige. Vielleicht denke ich auch etwas pessimistisch, aber da diese Krankengymnastik nicht gerade billig ist, möchte ich schon, dass ich etwas erreiche in dieser kurzen Zeit.
    Ich habe bei uns in der Stadt bei mehreren Praxen wegen der Krankengymnastik rumtelefoniert, um zu erfahren ob die mit Fibromyalgie Patienten überhaupt Erfahrung haben. Für 6 Physiotherapeuten wäre es Neuland, die haben keinen Patienten mit Fibro bzw. hatten noch keinen. Also wäre ich quasi das Versuchskaninchen, aber dass finde ich nicht so toll. Bei einem wurde ich abgelehnt, weil er keine Termin mehr frei hat, er hätte aber Erfahrung mit Fibros. 3 Praxen habe ich noch zum anrufen. Falls auch die sich mit der Fibro nicht auskennen, müsste ich auf das Reha-Zentrum hier in der Stadt zurück greifen, da würde dann die ganze Krankengymnastik für mich 78 Euro Zuzahlung bedeuten, neben dem Anteil den die BKK trägt.
    Und das finde ich derzeit etwas teuer, mir ist meine Gesundheit zwar was Wert, aber ich muss leider ziemlich auf das Geld achten um Ende des Monats Geld zur verfügung zu haben.
    Also deswegen nochmal eine Frage, Würdet ihr zu einem Physiotherapeuten geht der sich mit Fibropatienten nicht auskennt?

    Ich bedanke mich schon mal im voraus fürs beantworten.

    Liebe Grüße Angie87


  • RE: Erstes Mal Krankengymnastik


    Hallo,
    78 Euro Zuzahlung für 6x KG ??? Das kann aber nicht sein. Die Zuzahlung für 6x Krankengymnastik liegt je nach Krankenkasse irgendwo zwischen 17-20 Euro. Wieso soll das bei dir so viel sein?
    Fibromyalgie erfordert nicht eine spezielle Art der Krankengymnastik. Sie ist ursächlich nicht durch Physiotherapie zu beseitigen und daraus ergibt sich eine symptomorientierte Behandlung, die darin bestehen kann, daß Bewegungseinschränkungen beübt werden, Schmerzen gelindert werden und ein funktionelles Training stattfindet. Auch ein Hausaufgabenprogramm, daß man mit seinem Therapeuten bespricht, sollte man über die Woche verteilt durchführen.
    Das müsste normalerweise jede Krankengymnastikpraxis leisten können. Ob sechs Behandlungen ausreichend sind lässt sich im Vorfeld schwer sagen. Das muß man am Ende der 6x entscheiden und zwar muss man das selber tun und nicht der Therapeut.

    LG Holger

    Kommentar


    • RE: Erstes Mal Krankengymnastik


      Hallo

      Erstmal danke für die Antwort.
      Es ist mir schon klar, dass ich es selber entscheiden muss ob ich danach die Krankengymnastik weitermachen möchte oder nicht. Bei mir ist nur das Problem, dass meine Ärztin mir die Krankengymnastik dieses Quartal nicht noch einmal verschreiben kann. Und bis zum nächsten Quartal warten, dauert ja dann noch ewig.
      Ich weiß, dass es diesen normalen Zuzahlungswert gibt, aber in dem Reha-Zentrum für dass ich mich dann doch entschieden habe, muss man 10 Euro pro Anwendung privat zahlen, dafür ist die Zeit dann doppelt so lang. Anstatt 20min, 40min, dann lohnt es sich ja, also finde ich.
      Ich weiß auch das Fibro nicht heilbar ist, ich weiß dass man nur was gegen die Symptome tun kann und trotzdem haben sich einige Krankengymnasten hier in der Stadt ziemlich blöd angestellt.
      Einer meinte heute morgen sogar Fibromyalgie, sei eine Bindegewebsschwäche. Also ich weiß nichts davon das Fibro ne Bindegewegsschwäche ist und es wurde mir vom Rheumatologen auch nicht so erklärt.

      Aber danke nochma für die Antwort
      Liebe Grüße Angie87

      Kommentar


      • RE: Erstes Mal Krankengymnastik


        Hallo nochmal,
        also die Sache mit den Zuzahlungen verstehe ich ehrlich gesagt noch immer nicht. Deine Krankenkasse übernimmt bis auf die zu zahlenden Eigenanteile die Kosten für die Therapie. Diese Eigenanteile liegen, wie ich oben schon schrieb, irgendwo zwischen 17-20 Euro. All das ist gesetzlich geregelt und wenn ein Leistungserbringer (in diesem Fall dein Reha-Zentrum) dir 78 Euro Zuzahlung für 6x 40 Minuten KG abknöpft, dann ist das nichts weiter als eine Riesen-Abzocke. Das mag zwar auf den ersten Blick für dich fair aussehen, ist aber sicher nicht im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherer. Hier setzt sich das Reha-Zentrum über die festgelegten Sätze für Behandlungen hinweg. ich bin kein Jurist aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das alles mit rechten Dingen zugeht.
        Als Beispiel kann ich dir sagen, daß du bei uns ca. 30 Minuten behandelt wirst und deine "normalen" Zuzahlungen leistest.

        Es ist übrigens falsch, daß deine Ärztin dir keine weiteren Anwendungen verschreiben darf. Es gibt einen Heilmittelkatalog und nur die wenigsten Erkrankungen dürfen "nur" 6x KG haben.
        Im Zweifelsfall gibt es immer noch die Möglichkeit eine Verordnung außerhalb des Regelfalles auszustellen. Diese muss dann von der Krankenkasse genehmigt werden.

        Ich wünsche dir natürlich trotzdem einen guten Behandlungserfolg. Kannst dich ja im Forum gern mal melden und berichten, wie es dir nach Abschluss der Behandlungen geht.


        LG Holger

        Kommentar



        • RE: Erstes Mal Krankengymnastik


          und noch als zusatz: wenn ein physio sich mit deiner erkrankung auskennt, so kannst du das rezept auch entsprechend ändern lassen, so dass die 10-tagesfrist, bis zu der das rezept begonnen werden muss, nicht gilt. deine ärztin kann auch ein datum bis "spätestens zum" einsetzen ....

          ansonsten beträgt die regelbehandlungszeit für kg 15-25 min, sollte dein physio der meinung sein, er kommt mit der zeit bei deiner erkrankung nicht aus, so muss er auch mal länger behandeln - wird aber keiner machen, da total unwirtschaftlich .... rechtlich ist das verhalten der reha-einrichtung wohl nicht ok, aber man will dir eben auch angesichts der mini-bezahlung der krankenkassen eine hoffentlich gute behandlung angedeihen - nur mit den 14 euro der krankenkassen kommt man wirtschaftlich gesehen nicht weit ....

          ansonsten gibt es auch sog. d1-rezepte, die eine längere behandlungszeit und mehrere therapiemethoden umfassen - auch dies kann dir deine ärztin verschreiben.

          weitere infos findest du unter www.heilmittelkatalog.de

          die richtlinien mal lesen, dann weisst du bescheid! was deine ärztin erzählt, ist nicht richtig - aber sie muss wohl darauf achten, dass sie ihre richtgröße einhält (wenn es denn in ihrer kv überhaupt eine gibt!), da ist oftmals auch einfach medikamente verschreiben billiger! :-(

          ansonsten sind ein teil der übungen der physio auch im rahmen eines hausprogramms zu erledigen, dass du regelmäßig langfristig durchführen solltest! nutze ansonsten die zeit mit deinem therapeuten, dass er dir ein paar übungen ordentlich erklärt und kontrolliert - und er ausgiebig auch an dir hand anlegt ... nur zum übungen machen ist die zeit zu schade!!

          gruß, chris.

          Kommentar


          • RE: Erstes Mal Krankengymnastik


            Also KG Regelbehandlungzeit liegt irgendwo zwischen 20-25 min.
            Zuzahlung liegt bei 18,63 /18,68.
            Die Aussage das deine Ärtztin nur einmal im Quartal entspricht nicht der Wahrheit.
            Je nach Indikationschlüssel können auch bis zu 18 Behandlungen (leider meist Rezept a 6 Behandlungen) daraus werden.
            Leider sage ich, da für jedes Rezept die Zuzahlung fällig wird und bei einem 6er Rezept ist diese prozentual zu der Leistung die du empfängst natürlich höher.
            6xkg bringt nem Physio 86EU (=rezeptwert setzt sich zusammen aus deinem anteil und dem was die Kasse zahlt)
            davon zahlst du 8,6 EU +10 EU Verordnungsgebühr je Rezept

            Allerdings kann deine Ärztin dir auch eine VERORDNUNG AUSSERHALB DES REGELFALLS verschreiben wenn ihr feststellt das dir die KG gut tut.
            d.h. sie kann außerhalb der mindestverordnungsmenge operieren
            du musst mit einem solchen rezept allerdings vorher zur kasse
            ein guter PT übernimmt das für dich
            sobald das rezept bei der kasse eingegenagen ist darf dein pt dich behandlen.. bis zu dem tag wo die kasse evtl. das rezept nicht genehmigt

            lass dir dennoch viel zeigen+erklären... wenn dein pt erfahrung mit fibromyalgie hat biste du logischerweise nicht die einzige... ich habe einige meiner patientin zusammen vermittelt (selbstverständlich mit deren zustimmung und wollen) sie haben inzwischen ne fahrgemeinschaft zur selbsthilfegruppe

            schau das dir auch da dein physio helfen kann

            lg möhre





            Kommentar

            Lädt...
            X