ich habe im Februar nach längerer Pause wieder angefangen zu Joggen und langsam das Trainingspensum gesteigert bis auf 5x wöchentlich 5,5 bis 6 km in 35-40 Minuten. Seit einigen Wochen habe ich Reizungen der Achillessehne, links stärker als rechts. Links ist eine leichte Schwellung vorhanden. Die Beschwerden sind tageweise unterschiedlich, manchmal kaum zu spüren, manchmal kann ich keine Treppe schmerzfrei hinuntergehen. Beim Joggen bin ich fast schmerzfrei. Der Besuch bei 2 verschiedenen Orthopäden hat die Diagnose Achillodynie ergeben. Die ärztlichen Empfehlungen lauten von Schonung, bis Schmerzfreiheit besteht, bis ohne Pause weiterlaufen. Jetzt kann ich´s mir aussuchen. Von Krankengymnastik usw. hält keiner von beiden etwas und ist auch nicht verordnet worden. Ein Entlastungsversuch mit Achillotrain hat das Gegenteil bewirkt, die Schmerzen wurden schlimmer.
Zur Zeit versuche ich es mit vorsichtigem Dehnen (Fuß hochstellen, Ferse nach unten drücken). Was kann ich tun - ich möchte das Joggen auf keinen Fall aufgeben. Danke schon jetzt für eine Antwort!!!
Kommentar