hi! war heute im kernspind und obwohl weder auf dem röntgenbild noch auf kernspindbilder etwas zu erkennen war, knicke ih dauernd um und habe beim sport u spazieren gehen schmerzen im knöchel. der arzt meinte, es könnte eine chronische instabilität der bänder sein..volleyball darfich dann wohl nicht mehr machen
habt ihr erfahrungen damit?
G. Knarr
RE: knöchel
Hallo Katrin,
zum Glück für Sie ist auf den Aufnahmen sowohl im Röntgen ( Knochenaufnahmen ) als auch im Kernspin ( Weichteilaufnahmen) nichts zu erkennen. Das heißt sowohl Knochen, Knorpel als auch Bänder sind noch nicht durch Unfall oder Verschleiß verändert. Was aber sehr häufig in der Praxis auftritt sind Instabilitäten durch eine verzögerte Nervenrückmeldung verursacht. Bei einem
" Umknicken " werden nicht nur Knorpel,Bänder und Sehnen verletzt, sondern auch der Nerv an der Außenseite des Sprunggelenks. Dies führt dazu, dass das Gelenk in eine Position kommt, die durch Muskelkraft nicht mehr zu halten ist, und somit kommt es zu einem erneuten Umknicken. Es ist somit ein "propriozeptives" Problem. Sie mssen meiner Meinung die " Eigen-Knöchelwahrnehmung"
schulen. Am besten erklären Sie das Problem Ihrem Arzt und dann Ihrem Physiotherapeuten, der mit Ihnen vor allem Kraft und Körperwahrnehmung
( Propriozeption) trainieren soll.
Viel Spass
GünterKnarr
Kommentar