Seit ca. 2 Jahren habe ich Probleme mit meinem Rücken, die in diesem Sommer mit einem zweifachen Bandscheibenvorfall (LWS)gipfelten. Mehrere Rezepte Krankengymnastik brachten nicht viel. Aber mein Physiotherapeut meinte ich solle zweimal in der Woche Schwimmen gehen und zwar die Schwimmart die ich am liebsten mag. Ich muß mich jedesmal überwinden zum Schwimmen zu gehen, aber ich versuche es zweimal die Woche zu schaffen.
Aber jedesmal nach dem SChwimmen habe ich Schmerzen im Nacken und etwas tiefer. Jetzt habe ich gelesen, dass Brustschwimmen für die Lendenwirbelsäule gar nicht viel bringt, das hauptsächlich der Schulterbereich gekräftigt wird.
Hat jemand Erfahrung mit Schwimmen und Rückenschmerzen? Und kann mir jemand sagen ob Brustschwimmen grundsätzlich geeignet íst bei Lendenwirbelsäulenproblematik oder eher nicht?
Ich möchte gerne die Muskeln im LWS bereich kräftigen. Kann ich das mit Brustschwimmen überhaupt oder ist das Schwimmen nur als Ausdauertraining zu empfehlen?
Viele Grüße
Katnik
Kommentar