Da mein Problem in kein anderes Forum paßt, versuche ich hier einmal mein Glück.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir bei einem Unfall das hintere Kreuzband abgerissen.
Zunächsten meinten die Ärzte im Krankenhaus, dass es sich dabei um eine schwere Knieprellung handelt, und sonst nichts.
Jedoch bemerkte mein Unfallarzt etwa eine Woche später, dass die Schwellung nicht verschwunden war, wie sie eigentlich sein sollte.
Nun schickte er mich zur Kernsplintuntersuchung wo die oben genannte Diagnose gestellt wurde.
Seit heute habe ich endlich eine Schiene bekommen, die mein Knie stabilisieren soll, bis ich nächste Woche den Termin beim Spezialist habe.
Nun zu meiner Frage an Euch, wer hat Erfahrung mit meinem seltnenen Problem ?
Wie verlief die Operation (ambulant oder stationär) voll- oder nur teilweise Narkose ?
Wie hat sich die Krankengymnastik ausgewirkt und wie geht es Euch nach der OP ?
Ist das Knie (annähernd) wieder in sein Originalzustand zurück gekehert, was Felxibilität usw. angeht ?
Wäre über Informationen mehr als dankbar.
Raubgraf
Kommentar