Ich habe seit meiner Ausbildung in einem Getränkemarkt, wo ich immer schwere Sachen (Bierfässer bis zu 50 Liter) schleppen musste, immer mal wieder Rückenschmerzen gehabt, aber nie was tragisches.
Seit 3 Jahren arbeite ich nicht mehr dort, sondern ganz normal in einem Büro (war ja auch eigentlich eine Ausbildung als Kauffrau).
Letzten Samstag musste ich niesen, seitdem ist mein Becken schief und ich kann kaum laufen. Ich war beim Notdienst und bekam Schmerztabletten. Die Ärztin sagte, ich solle möglichst viel Sport machen, z. B. Reiten. Also war ich Reiten und Montags im Stepptanzkurs. Danach ging garnichs mehr.
Mittwoch beim Orthopäden: Stärke Schmerztabletten und für abends Tetrazepam. Man könne noch nichts einrenken, sei alles so verspannt.
Mir kommt es allerdings so vor, als sei alles komplett instabil. Mal ist das rechte bein kürzer, dann das linke, mein rechtes Hüftgelenk springt einfach hin und her, wie es ihm gerade passt. Der Orthopäde hat mich jetzt krankgeschrieben und gesagt, dass ich hauptsächlich auf dem Rücken liegen soll und die Beine hoch, außerdem spazieren gehen. Sonst nichts. Dann soll ich am Freitag nochmal kommen.
Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Was kann ich tun? Ich bin doch noch sehr jung (23) und will nicht jetzt schon solche Probleme haben!! Meine Oma ist fitter wie ich!!!
Ich bringe die Problematik mit meiner Ausbildung zusammen, da die Beschwerden, auch Hüftschiefstand seitdem erstmals und immer wieder aufgetreten sind, bloß nicht so schlimm. Mein Hausarzt hat mir dann immer Krankengymnastik aufgeschrieben und die dort erlernten Übungen mache ich auch fast jeden Tag (so 5 - 7 mal por Woche).
Danke,
Gruß Julia
Kommentar