#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem

    Hallo!

    Mich beschäftigt seit langem ein Problem meinerseits, habe jedoch bisher keine Antwort gefunden. Deshalb wende ich mich mit Vertrauen an dieses Forum.
    Ich liebe meinen Freund, wir sind seit langer Zeit zusammen. Aber seit einigen Monaten lasse ich seine Berührungen nicht mehr zu. Ich empfinde es als störend, lästig, abtornend. Ich habe daran keinen Gefallen. Und diese Situation wirkt sich negativ auf unsere Beziehung aus.
    Natürlich habe ich es ihm gesagt, er akzeptiert es auch. Aber er versucht es immer wieder, was man ihm auch nicht übel nehmen darf. Aber ich fühle mich dabei total unwohl!
    Was könnte der Grund dafür sein? Ich habe keine Erklärung. Unsere Beziehung verlief bisher sehr harmonisch ohne viele Streitereien. Welche Vorschläge gibt es zur Behebung des Problems?

    Ich danke Ihnen im Voraus!
    Katharin


  • Re: Problem


    Nun, dass ist nicht einfach herauszufinden wo der Hase im Pfeffer liegt. Es ist nun mal so, dass viele Ursachen zu sexuellen Störungen oder sex. Berührungsängsten führen können. Meist ist aber eine Kombination aus seelischen und auch körperlichen Ursachen verantwortlich.
    Eine gewisser Leistungsdruck oder eine kritische Selbstbeobachtung sowie tägliche Streiterein oder eine fehlende Kommunikation über die sex. Bedürfnisse können alle als Hindernis im Wege stehen.
    Selbst eine unzureichende Verhütung oder die Angst schwanger zu werden, Angst vor sexuell übertragbaren Krankheiten können Einfluss auf sexuelle Empfindungen haben.

    Also kurz, Faktoren wie Anspannung, Stress, Müdigkeit, Angst, Unsicherheit, körperliche Erkrankungen, Medikamente oder Probleme in der Partnerschaft können dazu führen, dass einem die Lust vergeht. D.h. daneben oder anders ausgedrückt können Dinge wie Erziehungsfaktoren, Partnerschaftsprobleme, Traumatische Erfahrungen, Informationsmangel, Erkrankungen und biologische Faktoren, sowie Medikamente, das Salz in der Suppe sein.
    Ich meine man sollte zunächst körperliche und seelische Erkrankungen ausschließen können. Da wären z.B. Stoffwechselerkrankungen, Hormonmangel oder auch Depressionen im Vordergrund. Auch den Einfluss von Medikamenten, auch die Pille, sollte man als möglichen Störfaktor unter die Lupe nehmen. Das würde ich als erstes tun.

    Kommentar


    • Re: Problem


      ja die pille würde ich auch als erstes unter die lupe nehmen. sprich das ruhig beim frauenarzt an. den alleine ist es nicht so einfach!

      Kommentar

      Lädt...
      X