#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

angst und panik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • angst und panik

    hallo,
    seit vielen jahren habe ich angst und panik, habe gute zeiten und dann wieder der absturz.

    z.z. geht es mir sehr schlecht und weiß nicht was ich machen soll. medikamente nehme ich keine, nur pflanzliches damit ich etwas erleichterung am tag habe. früh ist es am schlimmsten.

    vor jahren habe ich schon mal eine psychotherapie mitgemacht, die mir gut geholfen hat, jedoch nicht von dauer. bis 2003 hatte ich kontakt zu einer thrapeutin, den ich abgebrochen hab. der grund dafür, termine bekam ich kaum und wenn, dann waren sie nutzlos, denn sie hat nur zugehört, von ihr kam sogut wie gar nichts. ich bin jedesmal hilflos rein und wieder raus. auf anraten von ihr beantragte ich eine therapie/kur, bekam aber weder die unterschrift noch den antrag zurück, wurde nur vertröstet.
    die kur fand nicht statt und nach einem halben jahr ging es mir von alleine wieder gut.

    meine frage ist nun, gibt es eine psychlogische beratung auch online?
    wer kann mir einen rat geben.
    bin sehr verzweifelt.

    danke fürs lesen
    annali


  • Re: angst und panik


    Existieren tun Online-Beratungen. Aber ob diese das Gelbe vom Ei sind???
    Google ein wenig und du wirst dazu mehrere Links finden. Aber eventuell kann dir auch Dr. Riecke geeignete Adressen nennen. Er ist ja der Fachmann auf dem Gebiet. :-)

    Kommentar


    • Re: angst und panik


      Ich denke, bei Angst- und Panikzuständen gehörst du in fachgerechte Behandlung. Eine online-Beratung wird dich da nicht viel weiterbringen. Ich glaube,ein Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik (kannst es auch "Kur" nennen, nur bei diesem Ausdruck zahlen die Kassen nicht!)könnte dir wirklich helfen!
      Rede mit deinem Hausarzt darüber! Er kann dir sicher weiterhelfen!

      Alles Gute!

      Natty

      Kommentar


      • Re: angst und panik


        Mit einer psychologischen Beratung allein ist es nicht getan.

        wenn Angst und Panik so massiv und langanhaltend auftreten, wäre ein Klinikaufenthalt in Betracht zu ziehen.

        wenn du magst, schildere doch mal deine Momentane Situation, du kannst mir auch direkt mailen

        Kommentar



        • Re: angst und panik


          Und man kann sich doch alleine helfen.........

          Kommentar


          • Re: angst und panik


            Online geht das nicht. Wir dürfen auch nur beraten, nicht therapieren - auch dann nicht, wenn es fachlich möglich wäre.

            Aber Ihre erste Erfahrung mit der Psychotherapie war doch gut, warum lassen Sie sich von der zweiten so irritieren?

            Kommentar


            • Re: angst und panik


              Moonstone Project schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Und man kann sich doch alleine helfen.........


              jaja, mutterseelennalleine () vor allem wenn es eine gute Mutter war

              Kommentar



              • Re: angst und panik


                vielen dank erst mal an alle.

                ich habe nicht direkt etwas gegen eine erneute therapie. damals ging es mir so hundeelend das ich den tag nicht erwarten konnte die therapie anzufangen. heute geht es mir auch nicht gut, aber ich möchte irgendwie nicht aus meiner vertrauten umgebung weg, ich hab ganz einfach riesen angst. medikamente möchte ich auch keine nehmen, davor habe ich auch angst. meine tochter ist im vorrigem jahr ausgezogen und ich möchte meinen mann nicht alleine lassen, denn er hilft mir auch jetzt viel in meiner situation.

                ich versuche mich so gut es geht an allen dingen zu beteiligen, erledige meine alltäglichen aufgaben usw., doch zur zeit kostet mich das große überwindung und es fällt schwer. früh ist es am schlimmsten, da bin ich alleine und habe zeit zum grübeln. da fällt mir dann immer ein was ich alles nicht kann und fühle mich sehr minderwertig gegenüber den die freude am leben haben und alles bewältigen können.
                bin sonst auch ein lebensliebender mensch. doch wenn die angst die oberhand hat und das leben bestimmt, dann bin ich schon sehr verzweifelt.
                es fällt mir schwer mich irgend ein verein anzuschließen, um kontakte zu knüpfen oder unter die leute zu kommen, bei dem gedanken wird mir schon bange. selbst wenn wüßte ich nicht was. ich suche nach hobbys oder aufgaben die mir freude machen könnten.
                von meiner damaligen therapeutin bin ich so enttäuscht, dass ich nicht in der lage bin mir einen neuen therapeuten zu suchen. bin misstrauisch geworden und hab angst das auch er oder sie nur da sitzen und mir nicht helfen wollen.

                dr. riecke, vielleicht haben sie noch einen hilfreichen rat für mich, ohne therapie.

                vielen dank
                annali

                Kommentar


                • Re: angst und panik


                  Aber nur derjenige, der auch stark genug ist. Ab einem gewissen Level schaffst du es auch kaum mehr, dich selbst daraus zu befreien. Dass natürlich der Mensch selbst mitarbeiten muss, um ein Gelingen zu garantieren, steht außer Frage.

                  Online kann man sich m. E. oft sehr gute Ratschläge holen, umsetzen muss man es selbst - mit oder ohne Hilfe. Genauso wie die Menschen unterschiedlich sind, sind es auch die Therapeuten. Passt die Chemie, dann hast du als Patient schon fast gewonnen. Wunder können natürlich auch diese nicht bewirken. Doch sie kitzeln dir öfters was heraus, was dir selbst garnicht so in dem Ausmaß bewusst ist. Sobald dir der volle Umfang klar ist, kannst du auch an den richtigen Lösungsansätzen arbeiten.

                  Kommentar


                  • Re: angst und panik


                    Eine Therapie kann und sollte nicht mehr sein als das was ich, MarkMarkMark und evtl weitere anbieten.

                    Nennt sich Hilfe zur Selbsthilfe.
                    Erklärt sich fast von selbst.

                    Also, mich wundert deine Angst und dein Befinden nicht. Wenn du nix anderes machst als dich auf das zu konzentrieren was du -angeblich- nicht kannst und deswegen größer werdende Ängste aufbaust, dann sollte ich dich eigentlich mal sprichwörtlich übers Knie legen und dir symbolisch den Hintern versohlen!

                    Merkst du nicht, was du da tust? Das ist ungefähr so als würdest du täglich längst verdorbene Lebensmittel essen und dich dann beklagen wenn dir hundeelend ist!

                    Hast du deine Babyzeit vergessen?
                    Damals konntest du nicht laufen und bist beim laufen lernen oft genug hingefallen. Aber wieder aufgestanden und weiter geübt, probiert bis du es konntest.

                    Warum verwendest du dieses Prinzip nun nicht mehr?
                    Weil du zu alt bist um zu üben, um Risiken einzugehen? Ach komm schon, das ist ein schwaches Argument.

                    Ich kenne Leute, die mussten nach einem Schlaganfall so vieles wieder neu lernen oder wieder aufarbeiten. All die achten aber nicht auf das was sie nicht können, sondern auf die Erfolge die sie beim lernen haben. Das motiviert zum weitermachen!

                    Okay, wenn du niemand in deinem direkten Umfeld hast, der dich entsprechend motiviert und lobt wenn du fortschritte gemacht hast, dann mag das unschön sein. Aber das könntest du genauso gut selbst machen. Dich motivieren, dich loben und dich freuen an Fortschritten.

                    Fang mal damit an, dass du deine Gedanken umstellst. Du weißt doch den Spruch: Der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Hab noch einen Spruch: Jeder ist seines Glückes Schmied.

                    Du scheinst dir dieser Sprüche nicht bewusst zu sein. Des Glückes Schmiedekunst fängt mit positiven Gedanken an. Positive Gedanken sind die, die dir gutes tun, dir helfen gutes zu erreichen usw.

                    Fang ab heute mal an positiv zu denken, dich entsprechend lernend zu motivieren und dich selbst zu loben für jeden kleinen Erfolg den du erreichst.

                    Und wenn du es in einiger Zeit geschafft hast, dann lass uns an deiner Feier hier im Forum teilhaben.

                    Kommentar



                    • Re: angst und panik


                      Hallo annali,

                      kannst Du sagen, wovor Du Angst und Panikhast und vorallem woher diese kommt?Was ist der Auslöser/die Ursache gewesen?
                      Vielleicht kann ich Dir dann etwas empfehlen?

                      LG chicky_mouse

                      Kommentar


                      • Re: angst und panik


                        Wie meinst du, allein helfen?

                        Kommentar


                        • Re: angst und panik


                          Bevor du eine Therapie beginnst, sollte geklärt werden, welche Ursache deine Ängste haben. Ein erster Schritt kann ein Gespräch mit ähnlich Betroffenen/Selbsthilfegruppe oder deinem Hausarzt sein. Wenn du nicht allein zu einem solchen Gespräch gehen willst/kannst,lass dich von einer Person begleiten, der du vertraust.

                          Wie äußert sich deine Angst, wie wirkt sie sich auf dein tägliches Leben/Verhalten aus?

                          Kommentar


                          • Re: angst und panik


                            Ja, mutterseelenalleine....und von meiner Mutter weiss ich nix, ausser das sie mich verprügelte aus lauter Frust, weil sie von ihrem Gatten vermöbelt wurde.

                            Noch Fragen , oder Anmerkungen ??

                            Kommentar


                            • Re: angst und panik


                              So ein Blödsinn kann nur jemand erzählen, der im Leben noch keine Panikattacke hatte....aber Männer sind da perse weniger anfällig für.
                              Warum wohl ??

                              Kommentar


                              • Re: angst und panik


                                **Hilf Dir selbst...**...was sonst ??

                                Kommentar


                                • Re: angst und panik


                                  hallo chicky mouse,

                                  meine größte angst z.z. ist vor ärztl. untersuchungen, friseur, behördengänge. aber auch angst vor der angst ist furchtbar und manchmal kaum auszuhalten.
                                  das spielt sich hauptsächlich in meinem kopf ab, weil ich alles schlimm bewerte und selbszweifel habe.

                                  lg
                                  annali

                                  Kommentar


                                  • Re: angst und panik


                                    hallo herby,

                                    deine antwort ist sehr deutlich und direkt und ich weiß du hast recht.
                                    ich schaffe es halt nicht umzudenken, hab noch nicht meinen weg gefunden. dazu kommt null selbstvertrauen und kein mut, aufgrund der angst, die mich oft hindert einen schritt zu tun.
                                    ich weiß das ich was tun muss und ich gebe mir viel mühe, durch die angst bin ich oft schnell erschöpft und daraufhin mutlos. ruck zuck ist dann das minderwertigkeitsgefühl da.

                                    lg
                                    annali

                                    Kommentar


                                    • Re: angst und panik


                                      wann sind die Ängste das erste Mal aufgetreten? gibt es einen bestimmten Auslöser?

                                      LG chicky_mouse

                                      Kommentar


                                      • Re: angst und panik


                                        hallo moonstone projekt,

                                        ja panikattacken sind grausam und eklig.
                                        aber ich versteh schon was mir herby sagen will.
                                        er meint es nicht schlecht.

                                        danke fürs beteiligen
                                        annali

                                        Kommentar


                                        • Re: angst und panik


                                          das erste mal vor 20 jahren, nach der geburt meiner tochter.

                                          Kommentar


                                          • Re: angst und panik


                                            die zeit, die für die enstehung eines Ich`s ausschlag gebend ist/war, liegt vor dem einsetzen der "eigenen" erinnerung, nur deswegen kann man den "lehrer" leugnen und das Ich als eigenes wahrnehmen.

                                            es ändert ab nichts daran, dass das Ichgefühl, insbesondere bei der menschwerdung, stets fremd induziert wird/wurde

                                            natürlich immer auf den biologischen determinanten, die durch die elterlichen haploiden chromosomensätze verschmolzen (kopiert - eigentlich eine doppelkopie im gegensatz zum clon) wurden - jener

                                            "verhängnisvolle väterliche stoß in des mutters schoß"

                                            Kommentar


                                            • Re: angst und panik


                                              Hattest Du eine Wochenbettdepression?

                                              Also, ich sehe Deine Problematik und kann mir auch vorstellen, dass es für Dich unerträglich ist, vorallem wenn man vor Dingen/Situationen Angst und Panik hat, die einem Tag täglich begegnen.
                                              Ich kann auch die Angst vor der Angst sehr gut nachvollziehen und verstehen, da ich unter Prüfungsangst/Vortragsangst leide, hierbei vorallem die Angst vor der Angst. Ich habe im Juli meine Abschlussprüfung zum Logopädiestudium und ich habe jetzt schon Angst vor der Angst. Auch wenn ich mir einrede, dass ich es allen beweisen will und es gut machen werde, dass ich es schaffen werde, so wird es ein harter Auftritt, doch den muss man entgegentreten, sonst hat man irgendwann verloren.

                                              Eine therapeutische Hilfe ist wirklich fast unumgänglich, doch dazu muss man innerlich bereit sein. Ich mache zur zeit auch noch eine Psychotherapie, wo ich auch über meine Prüfungsangst spreche und ich sage Dir, es ist so befreiend und vorallem, es hilft. :-)

                                              Du kannst auch einmal versuchen, selber bewusst dagegen anzugehen, indem Du Dir z.B. heute vornimmst, dass Du morgen zum Friseur gehen willst. Du legst Dich dann abends in`s Bett und stellst Dir die Situation vor,wie Du morgens aufstehst, wie Du zum Friseur gehst, den Laden betrittst und wie das ganze dann dort ablaufen wird. Stelle Dir vor, was am schlimmsten passieren könnte, aber stelle Dir auch einen positiven Verlauf vor. Das ganze kannst Du auch mit einem Behördengang machen...

                                              Versuche zu kämpfen! Du musst das nicht alleine machen, man kann sich ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr selber helfen, doch dies muss man selber herausfinden, wann der Zeitpunkt da ist.
                                              Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.

                                              Liebe Grüße
                                              Chicky_mouse

                                              Kommentar


                                              • Re: angst und panik


                                                Tja annali, meine Antwort könnte zu direkt gewesen sein, aber absichtlich wollte ich dich nicht verletzen. Manchmal sind halt klare Worte nötig. Diese sind aber nicht als Vorwürfe auszulegen.

                                                Okay, wenn du regelrechte Panik bekommst mag das zwar für dich ein Problem sein. Trotzdem solltest du versuchen relativieren zu lernen. Glaube kann Berge versetzen. Das heißt, du kannst deinen Verstand versuchen zu schulen, sodass er dir hilfreich zur Seite steht.

                                                Klar solltest du relativieren, denn es kann Ängste und Panik geben wenn man in Lebensbedrohliche Situationen gerät. Dann ist aber besonnenheit und zweckmäßiges überlegen meist besser als vor Panik gelähmt zu sein.

                                                Ich selbst hatte sowas wie du noch nie, und wenn ich ängstlich war habe ich relativiert. Meist war die Angst nur ein komisches Gefühl, mehr nicht.

                                                Nun denn, ich werde mir mein Buch mal wieder zur Hand nehmen und von Ängsten und Panik wiedermal nachlesen. Sollte ich dann was einbringen können, melde ich mich wieder entsprechend.

                                                Du könntest uns ein wenig helfen, indem du mal Beispiele bringst. Weißt doch, jeder Fall ist anders und deshalb ist es besser dich entsprechend verstehen zu können.

                                                Mir hat meine Methode bisher sehr gut geholfen.
                                                Angst habe ich nur dann, wenn es lebensbedrohlich wird. Aber auch dann nutze ich mein denken.

                                                Es ist nachgewiesen, dass z.B. Panik im Kino oder einem Lokal etc pp einige Menschen das Leben kosten kann. Mit Bedacht und ruhigem vorgehen könnte es besser gehen.

                                                Ich glaube mal was gelesen zu haben dass deine Probleme durchaus medizinischer Natur sein können.
                                                Werde auch das wieder recherchieren.

                                                Kommentar


                                                • Re: angst und panik


                                                  Aha..........

                                                  Hilft mir das jetzt weiter ??

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...
                                                  X