#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Ich weiß nicht weiter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich weiß nicht weiter...

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin seit über 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, leider ist unsere Beziehung alles andere als einfach. Leider trauen wir es uns finaliell nicht zu, eine gemeinsame Wohnung zu nehmen. Deshalb müssen wir immer am We im Elternhaus zusammensein. Unter der Woche sind wir beide sehr im Job eingespannt, das wir uns so nicht sehen können, da wir auch ein paar Kilometer voneinander entfernt wohnen. Leider ist das logischerweise kein Dauerzustand. Nur was soll die Lösung sein. Unser beiden Elternhäuser sind erst recht nicht einfach.Standige Kontrollen und Gefrage... Deshalb rutschen wir von einer Krise in die Nächste. Meinen Freund belastet das sehr, er weiß nicht mehr weiter, und ich leider auch nicht. Es sieht nach Trennung aus, das will ich aber nicht !
    Bitte helft mir


  • Re: Ich weiß nicht weiter...


    hallo pitchfork,

    wie alt seit ihr beide?ich nehme an das ihr noch beide in der ausbildung seit, deswegen das eltern haus?

    nun ja es gibt immer wege und mittel zusammen zuziehen, auch in der ausbildung. nur meiner meinung nach sollte man dieses danach tun, man muss alles in betracht nehmen auch die trennung. nur bist du mit einen soliden einkommen dann auf der sicheren seite.

    die kontrollen kann ich ja heutzutage schon verstehen, wenn man schaut was draußen für zustände sind, sollte aber natürlich nicht zuviel werden.

    gibt ihr euren eltern den dazu ein grund euch zu kontrollieren?

    denkst du durch die gemeinsame wohnung wird sich die situation ändern? du meinst ja ihr seit job mässig sehr eingespannt!

    gruß
    ---mastro

    Kommentar


    • Re: Ich weiß nicht weiter...


      Nunja, wir sind beide 27 und 28. Aber unser Einkommen ist nicht so och, das wir es uns finanziell zutrauen, eine Wohnung. Ich denke, es wäre schon sinnvol..

      Kommentar


      • Re: Ich weiß nicht weiter...


        Also ich frage mich, warum die Eltern euch in eurem Alter noch kontrollieren? Ihr seid doch alt genug! Vielleicht wäre der erste Weg, mit den Eltern zu reden und das klarzustellen!
        Zweitens schreibst du, dass ihr es euch "finanziell" nicht "zutraut", eine eigene Wohnung zu nehmen. "Wisst" ihr es, oder "traut" ihr es euch nur nicht zu?? Vielleicht solltet ihr euch mal zusammensetzen und Kassensturz machen und ernsthaft durchrechnen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Menschen mit einem Fulltime-Job es nicht schaffen können, gemeinsam eine kleine Wohnung oder ein Apartment zu finanzieren!!

        Kommentar



        • Re: Ich weiß nicht weiter...


          vielleicht wäre es sinnvoll mit euren eltern zu reden, den in den alter sollten die sich raus halten aus deinen angelegenheiten. höstens mal ein guten rat oder ein offnes ohr haben, mehr aber nicht.

          sollte dies nicht helfen, dann solltest ihr euch wirklich was eignes suchen, wäre ja ein gutes alter um alleine zu wohnen.

          wie weiter unten schon erwähnt rechnet euch aus, was ihr euch leisten könnt. es wird auch bestimmt was für euch dabei sein. sollte es nicht der fall sein, dann würde ich den weg ins sozialamt versuchen.

          mfg
          ---mastro

          Kommentar


          • Nachtrag


            kannst du schildern wie euch die eltern kontrollieren und in was die sich alles einmischen??
            wäre besser für die verständniss.

            Kommentar


            • Re: Nachtrag


              nunja, Fakt ist, was das Geld angeht, das wir beide durch Unfälle wieder Autos abzahlen müssen und leider durch sowas auch noch weniger am Ende da übrig bleiben, kommen ja auch beide aus Sachsen/erzgebirge, wo die Lohnverhältnisse recht niedrig sind. Heute muß man ja finanziell mit allem rechnen und deshalb trauen wir uns es nicht zu. Wir sund beide um die 28 Jahre alt und da sitz man ja auch nicht nur zu hause. Wir schmeißen Geld aus dem fenster, aber auch jetzt bleibt ohne wohnung schon unterm Strich null.Aber wie gesagt, nicht durch sinnlos Geld ausgeben, sondern durch Sachen, die wichtig sid, wie Auto, Versicherungen, Sparen und wenigstens etwas Freizeit. Also ich geb jetzt mal einen kurzen Auszug, wie Kontrolle der Schwiegereltern aussieht: es werden Altkleidersäcke auseräumt, um zu schauen, das wir ja nicht das falsche wegschmeißen ( Seine EIGENEN Sachen); es wird einfach ins Zimmer gegangen, wenn wir nicht da sind und dann werden Sachen umgestellt.Es wird diskutiert, warum er sich mit seinen Freunden trifft, wenn er doch mich hat, da brauch man ja keine Freude mehr, weil "Frau" ja da ist.Achja und das schärfste ist, er solle doch in die KIrche gehen, weil die Leute helfen immer ! Und genau das, ist absolut übehauptnicht unser Leben..
              Viele Grüsse Danja

              Kommentar



              • Re: Nachtrag


                Entschuldigt bitte meine tausend Schreibfehler, die ich gerade entdeckt habe. Ist wohl noch etwas früh ;-)

                Kommentar


                • Re: Nachtrag


                  kein problem pitchfork,

                  ja da bleibt euch aber leider nix übrig als mal mit den eltern zu quatschen. ihr müsst aber auch im kauf nehmen, das es wahrscheinlich auch nix bringt. eltern haben so ihre macken, die sie mit der zeit entwickeln, man muss auch verstehen, das es für sie immer der kleine sohn bleibt. schließlich wohnt er noch zuhause und da denken sich die eltern:solange er hier noch wohnt haben wir das sagen.

                  das ist einfach ein generationskonflikt! vorallem wenn sie mit der kirche einen voll quatschen. könnt ihr nicht zu deinen eltern ziehen?oder mehr bei euch abhängen?

                  na ja das beste ist, ihr zahlt eure schulden schnell ab und dann nix wie eine eigene wohnung suchen. die schulden müssen doch überschaubar sein oder nicht?

                  gruß
                  ---mastro


                  ps:ihr müsst schon selbst aus der sache raus kommen und nicht die eltern dafür zurecht rücken, nur damit das leben für euch einfacher ist!ihr wohnt ja schließlich bei denen.

                  also gibt euer bestes so schnell wie möglich von den schulden zu kommen!

                  Kommentar


                  • Re: Ich weiß nicht weiter...


                    wie wär's damit endlich erwachsen zu werden, von zu hause auszuziehen und ein eigenes leben zu beginnen? ihr seid beide schon viel zu alt um noch zu hause zu leben. solange ihr bei den eltern und auf deren kosten wohnt, müsst ihr damit rechnen, dass sie euch nicht für voll nehmen und als kinder behandeln.

                    natürlich kostet eine wohnung geld, aber es muss ja nicht gleich eine riesige luxuswohnung sein, sondern man kann auch ganz klein beginnen.

                    Kommentar



                    • Re: Ich weiß nicht weiter...


                      Hi,

                      auch ich weiß wie es ist, wenn Eltern sich einmischen, aber ich habe es vor Jahren mit 23 geschafft, von meinen Eltern weg- und mit meinem Freund zusammenzuziehen. Wir haben uns einen 34qm große Wohnung genommen, wenn man das überhaupt Wohnung nennen kann, aber wir waren für uns.
                      Mein Freund hat damals noch studiert, also er hatte kein Einkommen und ich hatte einen Halbtagsjob und habe bestimmt weniger verdient, als ihr beiden zusammen. Wir haben uns eine Wohnung in der Stadt genommen, damit mir nur ein Auto brauchten, das 2. wurde verkauft.
                      Also, nur Mut, sucht eine Wohnung, von der aus ihr vielleicht mit einem Auto auskommt. Oder einer von Euch müßte sich einen neuen Job suchen.
                      Wo ein Wille ist, wo Liebe ist, wird es einen Weg geben.
                      Ihr müßt daheim bestimmt auch Geld abgeben, oder?
                      Macht halt mal kleinere Sprünge, haut weniger auf den Putz und sucht Euch ne kleine Wohnung.

                      Gruß
                      Z.

                      Kommentar


                      • Re: Ich weiß nicht weiter...


                        Hallo, erstmal Danke für die vielen lieben Worte. Also, es wäre so, das wir beide nicht wirklich auf den Putz hauen und wir beide brauchen ein Auto, weil auch unsere momentanen Arbeitsplätze schon in total unterschiedliche Richtungen liegen. Natürlich bezahlen wir auch Geld daheim. Wir beide suchen auch neue Arbeit, wo entweder mehr Geld oder ein Platz mehr in der Nähe ist. Nur jeder weiß mit Sicherheit heutzutage, das Geld nicht wirklich vom Baum fällt. Oder ???

                        Kommentar


                        • Re: Ich weiß nicht weiter...


                          Wie wär's mit Fahrgemeinschaften? Oder ihr sucht euch eine Wohnung dort, wo einer von euch arbeitet. Dann muss auch nur der andere fahren!
                          Schreibt euch mal genau auf, wieviel ihr ausgebt - führt mal einen Monat ein Haushaltsbuch, wo ihr das genau reinschreibt, also Abgabe an die Eltern, Essen, Auto, Versicherungen, Freizeit, Kleidung ect. Dann überlegt euch, wo ihr einsparen könntet. Und schaut mal die Wohnungsanzeigen durch, mit wieviel ihr rechnen müsst. Soviel ich weiß, sind ja die Wohnungen im Osten auch wesentlich billiger und leichter zu haben! Ich habe auch das Gefühl, dass ihr einfach Angst habt vor so einer Entscheidung!?
                          Traut euch!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X