#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Trennung - hat die Beziehung noch eine Chance?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trennung - hat die Beziehung noch eine Chance?

    Ich bin Mutter von 2 Kinder (Tochter 6 Jahre, Sohn 3 Jahre) und ich habe mich im Januar 2007 von ihm getrennt. Er ist Maler von Beruf und im Winter berufsbedingt arbeitslos und Epileptiker. Gewohnt habe ich früher im Haus meiner Schwiegereltern. Wir hatten dort keine richtig abgeschlossene Wohnung, sondern nur Wohnräume im gleichen Stockwerk wie die Schwiegereltern. Meine Schwiegermutter betreibt in dem Haus noch eine kleine Fremdenpension und im Winter habe ich ihr ab und zu geholfen, die Gästezimmer putzen. Aber recht machen konnte man es ihr nie so richtig, genauso wie im Haus oder im Garten. Mein Mann hat sich seit dem Tod meines Schwiegervaters( im Jahre 2003) immer mehr auf die Seite seiner Mutter gestellt und da diese eine sehr dominante und herrschsüchtige Frau ist, hatte ich keine Chance. Seit 3 Jahren war ich bestrebt, unsere Beziehung und Ehe wieder ins Gleichgewicht zu bringen, was von meinem Mann aber in keinster Weise unterstützt wurde bzw. die Notwendigkeit von seiner Mutter immer wieder niedergebügelt wurde. Mit den Kindern gab es auch schon Probleme, da die Tochter wieder anfing, nachts ins Bett nässen und mein Sohn ziemlich aggressiv wurde. Als mein Mann jede Art von Hilfe von aussen ablehnte, habe ich nun diesen Schritt der vorläufigen Trennung gemacht. Ich weiss einfach nicht weiter. Bin mir auch bei meinen Gefühlen nicht sicher, ob es noch Liebe oder nur noch Mitleid ist. Auf der einen Seite ist er ja kein schlechter Kerl, aber er möchte einfach, dass ich mit seiner Mutter im Haus auskomme und er somit seine beiden Frauen hat. Bezüglich Kinderbetreuung hat er nicht viel am Hut, das überlässt er zu fast 100 % mir. Da seine Mutter ihm gesagt hat, dass dies nicht seine Aufgabe ist. Er geht arbeiten und damit reicht sein Beitrag zur Familie. Ich fühlte mich so verraten und verar.... (sorry, den Ausdruck). Jetzt kommt er sehr oft auf Besuch oder bleibt auch schon mal über Nacht. Aber es hat sich eigentlich nichts geändert, so als hätten wir nie Gespräche darüber geführt, was ich möchte oder erwarte von ihm als Vater. Ist es zuviel verlangt, wenn ich von ihm erwarte, dass er mit den Kindern mal alleine auf den Spielplatz geht oder spazieren?? Aber schon bei solch kleinen Aktivitäten scheitert das ganze. Er hat auch die gleichen Macht- und Kontrollzwänge wie seine Mutter. Möchte immer wissen, wo ich war, mit wem ich mich getroffen habe und was ich in der Zeit machen würde, wenn er mit den Kindern gehen muss. Es schnürt mir die Luft zum Atmen ab und hat mich eigentlich immer weiter von ihm weggetrieben, als dass es mich näher zu ihm gebracht hat. Er begründet dies mit seiner Angst, dass er uns verlieren könnte. Er hatte bereits eine Ehe, die scheiterte und ich weiss, dass daran auch viel seine Mutter schuldig war. Denn sie hat sich auch in unserer Beziehung eigentlich in allen Bereichen eingemischt und der Rat meines Mannes an mich: du musst sie halt machen lassen. Warum muss ich sie machen lassen?? Weil keiner die Courage hat, ihr die Stirn zu bieten?? Kann sich ein Mann mit 40 Jahren, der ständig um seine Mutter rum ist, wirklich noch ändern, damit unsere Ehe und auch unsere Familie noch eine Chance hat?? Wenn ich jetzt mit ihm Gespräche führe über unsere Beziehung, zeigt er sich einsichtig, aber sobald er das nächste WE wieder kommt, ist es wie vorher und so, als hätten wir nie ein Gespräch diesbezüglich geführt. Er rechnet damit, sobald ich mich "ausgetobt" habe und weiss, dass es mir so nicht besser geht, kehre ich sowieso wieder zu ihm zurück, denn was will ich denn mit 2 Kindern und ohne Job?
    Können Sie mir einen Rat geben oder vielleicht Denkanstösse, was ich noch machen könnte bzw. was unbedingt notwendig wäre, damit unsere Beziehung noch eine Chance hätte? Bin innerlich auch so zerrissen, da ich nicht weiss, soll ich wirklich einen radikalen Schnitt machen oder ihm wirklich nochmal eine Chance geben.
    Erst mal vielen Dank überhaupt fürs Zuhören/Lesen. Allein das niederschreiben tat jetzt schon mal gut.


  • Re: Trennung - hat die Beziehung noch eine Ch


    hallo, es ist das erste mal dass ich hier schreibe, aber dein thema ist leider auch mein thema.
    ich kann mir ganz gut vorstellen wie du dich fuehlst im Augenblick.Nun wenn du wirklich noch was retten willst in deiner Beziehung rate ich dir auf jeden Fall Hilfe zu suchen.Es gibt da eigentlich ganz viel Moeglichkeiten.Familientherapie oder wenn es auf eine endgueltige Trennung hinauslaeuft Familienvermittlung(Mediation).Du solltest auf jeden Fall etwas fuer dich selber machen, das ist sehr wichtig auch fuer den Umgang mit den Kindern.
    Es wird schwierig sein deinen Partner zur Mitarbeit zu ueberreden und es bedarf sicherlich einige Anlaeufe , aber wenn du ihm irgendwie klarmachst dass es um eure Kinder geht in erster Linie(die koennen ja nun wirklich nichts dafuer) , dann versteht er es und gibt hoffentlich nach. Mach erst etwas fuer dich such dir Hilfe(psychologisch-alleine oder in Gruppen)und dann einen Schritt nach dem anderen.Wenn's geht lass deine Beziehung zu deiner schwiegermutter raus, das wird sich dann von selber loesen.Wichtig sind eure Kinder!!
    Ich weiss natuerlich nicht wo du lebst, aber uebers Internet bekommst du bestimmt Adressen heraus, wo du dir Hilfe holen kannst(Pro Familie z.b. ist vielleicht auch die etwas kostenguenstigere Beratung)
    Viel Glueck auf deinem weiteren Weg

    Kommentar


    • Re: Trennung - hat die Beziehung noch eine Ch


      Hallo Enibas,

      es werden gewiss viele hilfreiche Beiträge kommen (einer ist ja schon eingetroffen), ich möchte Sie jetzt nur bestärken, bei Ihrem Entschluss der räumlichen Trennung zu bleiben.
      Später mehr.

      LG
      Dr. Riecke

      Kommentar


      • die Frau in seinem Leben


        Dein Mann MUSS sich entscheiden, wer soll nun die Frau in seinem Leben sein: seine Mutter oder du?

        Sofern er lieber mit dir als mit seiner Mutter zusammenleben möchte, ist eine eindeutige Trennung ALLER familiären Lebensbereiche notwendig.

        Die Schwiegermutter im selben Stockwerk? Undenkbar!

        Die Schwiegermutter, die unerlaubt Zutritt zu eurem Familienleben hat? Eine Gefahr!

        Schafft euch Freiraum - er muss das aber auch wollen!
        Manchmal genügen Türknöpfe statt Türklinken, manchmal ist ein Umzug nach Australien notwendig!

        Kommentar



        • Re: die Frau in seinem Leben


          Hallo MarkMarkMark,
          danke für deine Antwort. Ich bin zwar nicht bis Australien gezogen, aber immerhin von Österreich (dort wohnt mein Mann) wieder zurück in meine alte Heimat nach Deutschland mit den Kindern. Er kann sich leider ein Leben ausserhalb seines Dorfes und dann noch "nur" in einer Wohnung, statt in seinem Elternhaus, nicht vorstellen. Ich schon, am liebsten ganz weit weg von seiner Sippschaft. Habe diese leider erst jetzt bzw. die letzten 2 Jahre richtig kennengelernt - vom Charakter her gesehen.
          Meiine Tochter hat ihn gefragt, warum er nicht mit hier in der neuen Wohnung wohnt? seine Antwot: ich kann doch jetzt nicht alles stehen und liegen lassen - Mama, das Haus, der Job... mich hat die Reihenfolge irritiert - setzt er so seine Prioritäten?
          Liebe Grüsse

          Kommentar


          • Re: Trennung - hat die Beziehung noch eine Ch


            Guten Morgen Sweetmagic,
            danke dir für deine Anteilnahme.
            Ich habe schon in der Zeit, wo ich noch bei meinem Mann in Österreich gewohnt habe, Beratungsangebote angenommen. Mir ist auch einiges klar geworden und ich habe versucht, dieses in den Alltag einzubauen bzw. umzusetzen. Aber leider hat mein Mann nicht mitgespielt. Eine Beratung braucht man(n) nicht! Sagt auch Mama. Angeblich war mein Mann bei einer Beratungsstelle, aber die Beraterin habe ihm gesag,t dass er das nicht machen braucht und somit ist das Thema für ihn auf alle Zeit erledigt.
            Aber danke für deinen Tipp mit den Hilfsangeboten hier, werde mal googeln, was sich findet in meiner Nähe.
            Dir wünsche ich auch viel Glück und ganz starke Nerven auf deinem Weg.

            Kommentar


            • Re: Trennung - hat die Beziehung noch eine Chance?


              Gut Morgen,
              Tja, das ist bitte was du da berichtet.- Ich könnte dir ein hellenlang beitrag schreiben über vertrauen, über macht übung, über vorwürfe, oder auch über die liebe... Das ganze wäre aber nur da um zu versuchen dein mann wieder zu hollen.-

              Nur eben das packet mama, ist nun leider wie ein kolos von solschen " hofnungs" versuche.- Zu mindestent wen du berichte über " schwieger mütter und söhne verhältniss" liest oder sieht... Im fernsehe war neulich eine dokumentation darüber, alle frauen die damit zu tun hatten, konnten nicht dagegen ankommen, keine chance, du jungs bleiben bei ihren müttern bis zu bittere ende und sie verstehen abzolut nicht zweischen ihren frauen oder mutter zu entscheiden, diese macke ist tief drinn, die bekommst du sicher auch nicht bei deinen mann raus und wen ein bischen wird die mutter wiessen ihm zerrück zu pfeifen.-

              Das heisst (kapitulation) ist im grunde deine rettung!... So lange (DU) von dein leben ein bischen was haben möschte.-

              Gibt ihm nun keine chance mehr, die will er doch nicht, gibt (dir) eine chance, hofnung stirbt zu letst sagt man, aber in den fall...bei kolos mama, sie stirbt.-

              Dir bleibt nun nur dir von diese " hofnung " zu verabschieden, ich denke, das du auch zu eine therapie gehen sollte, um darüber zu reden, um zu weihnen um zu trauen... und um es zu verarbeiten um kräfte wieder zu bekommen um wieder ein mensch zu werden, der er es verdinnt hat mit würde und freude zu leben, so wie deine kindern auch.... den solange der wurm in den alpfel drinne ist und du nicht davor weg leuft, habt ihr wiederum, du und die kinder, keine chance daraus zu kommen, wie mark sagte, nimm dir ein ziel aber nicht dieses, das ist eine sargasse! Ruckwärsgang anlegen!...jeder andere ziele ist der richtiger.-

              Grüsse,
              Véro

              Kommentar



              • Re: die Frau in seinem Leben


                Hallo Enibas,

                ich glaube, man kann dich zu deinem bisherigen Entschluß nur beglückwünschen. Ich sehe das wie Mark.

                Es gibt eine sehr gute Seite im Netz zum Thema Schwiegermütter (und Sohn). Soweit ich weiß, ist sie nicht kommerziell:

                www.ruth-gall.de

                (Ansonsten kann Onmeda ja wieder rauslöschen)

                Ich wünsch dir alles Gute

                Kommentar


                • Re: Trennung - hat die Beziehung noch eine Ch


                  Tja so wie du es hier geschildert hast, würde ich sagen organisiere mal dein Leben neu. Ohne diesen Waschlappen, ohne dieses Weichei das nie erwachsen wurde und anscheinend bis ans Lebensende seine Mutter braucht.

                  Ich verstehe das nicht. Aus meinen Beziehungen und Ehen habe ich meine Mutter und Schwiegermutter rausgehalten. Das ging nur meine Freundin oder Frau und mich was an.

                  Mütter haben ihre Kinder zu selbstständig werdenden Erwachsenen zu erziehen und dann sich selbst zu überlassen. Das habe ich meinen "Müttern" beizeiten beigebracht und die haben das verstanden und akzeptiert.

                  Also mal ehrlich, was willst du nochbei so einem Mann? Selbst wenn er es ohne Mutti lernen wollte wäre es einmal ein langwieriger Entwicklungsprozess den du und die Kinder mitmachen müssten. Darauf solltest du verzichten, lieber Umschau halten nach einem Mann, der zu dir und deinen Kindern steht. Solche gibt es noch, nur muss man danach manchmal lange suchen.

                  Deiner erscheint mir anhand deiner Beschreibung keine nennenswerten guten Eigenschaften zu haben.
                  Orientiere dich neu. Ohne Ihn.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X