#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Gefühlskaos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gefühlskaos

    Hi ihr lieben vielleicht kann mir ja wer helfen oder n klugen rat geben.
    ich bin mit meiner freundin jetzt 5 einhalb jahre zusammen über die jahre hat sich unser liebesleben zwar verändert aber so schlimm wie jetzt war es noch nie.
    seit 4 monaten darf ich sie nicht mehr küssen und sex haben wir auch keinen mehr das kam zwar nicht von heute auf morgen aber nachdem ich sie einwenig dazu genötigt habe mir zu sagen was los ist sagte sie mir das sie immer ein komisches gefühl hat wenn sie mich küsst oder wir in irgendeiner form körperlich kontakt haben.
    genauer hat sie mir das gefühl jedoch nicht erklärt doch sie meinete sie wollte damit zum arzt gehen,was sie auchgetan hat.
    nun ist sie bei einem psychologen weil sie mir versprochen hat das sie was gegen unser problem tut. da ist sie jetzt seit 1,5 monaten aber wirklich bei rausgekommen ist da nichts.
    sollche sachen dauern wahrscheinlich auch was länger.
    allerdings ist es schwer einen menschen zu lieben von dem man keinerlei liebe zurückbekommt außer mal ein "ich liebe dich" was sich inzwischen so anhört/fühlt wie "hallo"
    erschwerend dazu kommt noch das wir eine art wocheendbeziehung führen. also wir sehen uns seit letztem jahr im sommer nurnoch 1 mal alle 3 wochen.davor hatten wir 1 jahreine normale wochenendbeziehung und haben uns jedes wochenende gesehen. davor hatten wir eine ganz normale beziehung und hatten auch eine gemeinsame wohnung.
    zurück zum problem.
    ich liebe meine freundin wirklich aber es tut sehr weh, erst recht wenn sie dann mal zu hause ist und man sie am liebsten in den arm nehmen und küssen würde. doch das verkneife ich mir schon immer so gut wie möglich damit es wenigstens nicht noch unangenehmer für sie wird nach hause zu kommen.
    ich würde so gerne wieder eine normale beziehung füren aber ich merke wie ich immer mehr an dieser beziehung kaputt gehe.
    ich kann kaum schlafen habe nur schlechte laune und bin immer traurig wenn ich an sie denke.
    aber ich will sie ja auch nicht aufgeben erstrecht nicht weil sie scheinbar gerade eine schwere zeit durchmacht (psychotherapie)
    ich weiß einfach nicht weiter.


  • übertragung


    eentschuldige bitte, ich kann das ja nicht wissen, aber als ich deine geschichte eben gelesen habe kam mir spontan etwas in den sinn:

    ein modernes aufgeschlossenes ehepaar brachte ihr einziges kind zur psychotherapeutischen behandlung. das kind war extrem auffällig und trotz intensiver therapie lies sich sein verhalten weder ergünden noch verbessern.
    einer der therapeuten kam irgendwann auf die idee, die eltern in einzel- und gruppentherapie zu nehmen.
    mit der folge, dass das kind sich wieder völlig normal verhielt und die beziehung zwischen seinen elternteil sich "noch" mehr verbesserte...

    mehr fällt mir im moment nicht dazu ein, ausser, dass alles seinen grund hat.

    Kommentar


    • Re: übertragung


      wenn du damit sagen willst das wir eine paartherapie machen sollten gibt es nur das problem das sie 350 km weg wohnt und arbeitet im schichtdienst und ich auch meine arbeit habe.
      außerdem war es schon ein kampf sie dazu zubringen sich mal mit einem arzt über ihre probleme zu unterhalten.
      der arzt sagte übrigens das ihre probleme dafür wohl der auslöser seien das sie niemanden mehr an sich ran läst und deswegen habe ich in dieser hinsicht auch nichts mehr unternommen. da ich dachte wenn er ihr hilft mit ihren problemen fertig zu werden wir es bei uns auch wieder besser nur leider dauert das ja ewig

      Kommentar


      • Nachtrag


        ich habe letzte nacht noch mit ihr telefoniert allerdings sind diese telefonate wie ich finde mehr sowas wie pflichtveranstaltungen um dem anderen mitzuteilen das man noch lebt.
        ich würde in diesen telefonaten gern all das sagen was ich für sie empfinde abber ich tu es nicht weil ich angst habe sie zu verletzen oder unter druck zu setzen. ich musste mir das weinen am telefon echt verkneifen dabei hat sie mir nur erzählt was bei ihr auf der arbeit passiert ist. aber ich gehe davon aus sie es trotzdem gemerkt hat wie es mir geht. kurz darauf schrieb ich ihr eine e mail und habe ihr mitgeteilt das ich mich momentan nicht wirklich in der verfassung fühle mit ihr das nächste wochenende zu verbringen was natürlich gelogen war aber nur weil ich es nicht ertragen kann das sie sieht wie sehr ich unter momentanen situation leide. denn eigendlich würde ich mir wünschen jede freie minute mit ihr zu verbringen. doch ich weiß auch ganz genau wie das endet sie glaubt sie kann mich körperlich und seelisch nicht zufriedenstellen und ist deswegen traurig aber spielt trotzdem so als wäre nichts und ich (kann meine gefühle nicht so gut verstecken) bin eigendlich nur schlecht drauf, und wenn ich ihr sage was ich habe fängt sie an zu weinen (was ich ja garnicht wollte) weil sie jetzt ihre gefühle auch nicht mehr verstecken kann. und wenn ich es nicht sage dann haben wir auch nicht gerade ein schönes wocheende weil jeder ja weiß was den anderen bedrückt aber keiner was dagegen machen kann. und das war dann mal wieder ein wochenende von den 17 im jahr die wir zusammen haben.
        wenn ich dann noch dran denke das sie bald einen neuen schichtplan bekommt der bseagt das wir uns eigendlich garnicht mehr sehnen außer sie und ich haben urlaub könnt ich brechen. um so schön diese beziehung sauch war sie wir der schlimmste albtraum nicht weil ich sie nicht leiden kann aber weil es so viel gibt was uns beiden probleme macht .

        das tat gut das irgendwie raus zulassen danke das ich euch das erzählen konnte

        Kommentar



        • Re: Nachtrag


          hallo philipp,

          du schreibst immer, dass es um sie geht, dass du sie nicht verletzten will, dass sie weinen muss, wenn du etwas andeutest von deinem unwohlsein.

          hallo? und wo bist du dabei? ich bin kein psychologe, aber vielleicht wäre es genau mal richtig, ihr zu erzählen, wie du leidest, wie es dir geht und und und. vielleicht ist es ihr gar nicht so bewusst, wie du es annimmst. vielleicht dreht sich in ihr alles nur um sich. man geht so oft davon aus, dass andere denken wie man selbst, aber davon solltest du nicht ausgehen.

          ich meine nicht, dass du sie umstimmen solltest, aber für dich rate ich dir: sag ihrs selber. es hat dir gut getan, es hier zu schreiben, vielleicht geht es dir auch gut damit, es ihr mal richtig klar zu machen. es geht ja nicht um eine entscheidung, ob man sich nun trennt oder nicht. es geht darum, dass die situation für beide unerträglich ist, oder eben für dich. verschaff dir gehör!

          ihr müsst die situation ändern. egal wie, aber so kann es doch nicht weitergehen, oder?

          gruß
          gazelle09

          Kommentar


          • Re: Nachtrag


            Hi Phillip,

            als erstes möchte ich Dir sagen, dass eine Beziehung auf Distanz auch eine Beziehung ist und kein Tächtelmächtel, oder nichts halbes und nichts ganzes ist. Alles blödsinn. Wer soetwas behauptet, hat nie richtig geliebt. Du schreibst, dass es für euch beide schrecklich ist nicht beieinander sein zu können. Was tust Du, um diese Situation zu verändern? Wäre sie es wert? Lügen sind keine gute Alternative. Schreibe ihr auf, was Du denkst und wie Du Dich fühlst, koste es was es wolle. Sie wird es verstehen, wenn sie die richtige für Dich ist. Wenn Du sie dadurch verlieren würdest, dass Du Dich ihr öffnest, hast Du sie nie gehabt. Ihr sollt euch nicht anschweigen, ihr sollt darüber sprechen wie es euch geht. Zeigt verständniss füreinander, seid füreinander da. Gebt euch gegenseitig das Gefühl wichtig für den Partner zu sein. Und Du solltest Deiner Freundin gegenüber ehrlich sein und nicht dinge erfinden, die sie wiederum traurig machen und ihr das Gefühl geben dass Du sie nicht vermissen würdest.

            Kommentar


            • All we have to do...


              **..is to make sure that we keep on talking"
              (Pink Floyd, Division Bell, seinerzeit per Sprachcomputer, weil er anders nicht mehr konnte, von Stephen Hawkings aufgenommen)**
              **Ich versteh Euch "junge Leut´s" nicht mehr...da ist offensichtlich ein schwerwiegendes Problem im Busch, man weiß, das man drüber reden MUSS, oder zumindest sollte, und neee...tut sich nichts, man redet nicht drüber, schlimmer noch, man erwähnt es nicht mal erst, es wird wie eine Wollmaus unter´s Sofa gekehrt, in der Hoffnung das es sich von selber bessert.............tut es nicht,Phillipp.**

              Kommentar



              • Re: Nachtrag


                ich habe ihr das mit der notlüge auch schon erzählt und sie gebeten am donnerstag zu mir zu kommen. so wie es aussieht kommt sie wohl auch und ich werde versuchen mit ihr drüber zu sprechen.
                auch wenn das nicht leicht ist da wir ja nur den einen abend zusammen haben da ich freitag arbeiten muss und sie am freitag mittag schon wider fahren muss.
                das wird dann vielleicht kein unbedingt schönes treffen aber es wird hoffendlich die zukünftigen treffen verschönern.
                hoffen wir das beste.
                danke für die antworten vielleicht kann ich mit dem ein oder anderen was anfangen um die situation zu verbessern.

                was das angeht das ich auch an mich denken soll da ist vielleicht was dran aber ich bin jemand der lieber selber in den sauren apfel beist als das es jemand tun muss der mir was bedeutet. vielleicht nur ein übertriebener beschützerinstinkt oder sowas. das kommt wohl noch aus meiner kindheit von meinen kleinen geschwistern. längere geschichte und gehört nicht hier zu.
                allerding wenn man darüber nachdenkt bzw über sich und sein handeln sollte wohl jeder mal ein oder mehr gespräche mit ärzten führen.

                Kommentar


                • ???


                  Wieso mit den ärzte reden ?? ich meine ok? die machen sich gute werbung aber es gibt verhalten musster die man an sich erkennt und die man an sich arbeiten kann, dazu dient auch das leben! braucht man den immer ein dreite dazu der ein poliertes kupferschilt an der tür hat? wozu hat man den freunde? famille? Parners? erlebtnisse? wieso??? um die von drieten wieder gerade biegen zu lassen ? höm...

                  Ist das den nicht viel schönner zu sagen, ok? Ich habe diese macke die bekommt mir nicht gut, es gefellt mir nicht, steht mir nicht! Nägster schritt---

                  ---Wie gehe ich mit der macke um? wo ist der ursprung? Wie? oder an was? oder wann? bei was? löst sich diese macke aus?

                  Wie halte ich diese macke ein bischen von mir enfernt?Was mag ich an diese macke? Wieviel will ich davon behalten ? Ich gebe mir ein zeitraum ( ein jahr? 6 monate?) und und und... Sowas geht! mensch das ist doch kein rätzel, auch wen es dein lebenlang schon diese macke gibt!, ab den moment wo es dir zu verhängniss wird, ist es an der zeit deine strucktur zu ändern wollen, dich zu beobarten, nur ab solschen momente hilt dir sogar diese macke, dein leben, deine innere wehrte und deine üngebung besser mit dir umzugehen.-

                  An deine stelle würde ich nicht so lapidar drüber hinschauen, sondern jetz wo du es erkannt hast, zugreifen, soviel sollte man sich schon zutrauen und aufmerksam auf sich selbe sein, das ist doch schön sein problem oder seine eingene macke, ein bischen den hals zu schütten unter die luppe zu nemen um es auszubessern.-


                  Grüsse,
                  Véro

                  Kommentar


                  • Re: Nachtrag


                    hei philipp,

                    du schreibst:
                    "was das angeht das ich auch an mich denken soll da ist vielleicht was dran aber ich bin jemand der lieber selber in den sauren apfel beist als das es jemand tun muss der mir was bedeutet."

                    ich schreibe:
                    es wird noch schlimmer auf den anderen zurückfallen, wenn du es nicht tust, aus lauter rücksicht auf den anderen. "rücksicht" ist nicht immer der richtige weg. vor allem wenn rücksicht heißt, dem anderen grundlegende dinge, die beide betreffen, verschwiegen werden.

                    denn wenn du deine gefühle und gedanken zurückhältst staut sich immer mehr an... und wie fändest dus, wenn deine freundin an deiner stelle wäre und du nach sagen wir einem jahr erfähsrt, dass sie das schon so lange so sehr grämt. käme dir die ganze zeit nicht wie eine lüge vor?

                    alles beste
                    gazelle09

                    Kommentar



                    • Re: wollmäuse


                      merci, besser hätte mans nicht sagen können... denn die wollmäuse werden da unten, unterm bett, immer dicker und fetter... nicht kleiner...

                      grüße
                      gazelle09

                      Kommentar


                      • Re: Nachtrag


                        Zwei Tipps:

                        1.Nicht ihre Psychotherapie zu analysieren versuchen

                        2.Den Donnerstag nicht mit zu vielen Erwartungen überfrachten.

                        Kommentar


                        • @phillip


                          hallo,
                          na ja, ich denke, sie reden schon drüber, oder phillipp?
                          und "keep on talking" hört sich ja toll an, aber letztlich kommt es nicht nur drauf an, DASS man, sondern WIE man miteinander spricht, denn sonst talkt und talkt man - ohne sich wirklich was zu sagen.
                          mein tipp aus eigener erfahrung, phillipp: ein abend ist ganz schön lang! also versucht, ihn nicht nur mit dem gespräch zuzuballern, sondern macht was schönes und reserviert euch eine stunde davon zum sprechen. diese stunde ist dann meist viel intensiver, als wenn man den ganzen abend am thema rumkaut. irgendwann lässt dann auch die konzentration und die kontrolle nach und man streitet sich letztlich wieder, heult rum, ist gefrustet etc. also versuchen: mal nicht sooo emotional zu sein, die dinge auf den tisch zu bringen, aber sich da am besten auf EINE sache zu konzentrieren und nicht ALLES auf einmal zu besprechen (das führt zu überforderung und dem blöden gefühl, dass aber auch GAR nichts mehr an der beziheung stimmt).
                          bereite in dem sinne das gespräch ein bisschen vor: was ist dir das wichtigste? was willst du ihr sagen? und sprich von DIR, nicht von ihr. sonst ist sie die ganze zeit in der defensive und da kommt dann auch nichts bei raus - außer dass sie weint und sich verteidigt.
                          ja, und sprich doch ruhig von deinen "schlucker-qualitäten", gegen die du auch ankämpfen musst. auch wenn sie probleme hat, die sie nun versucht anzugehen: auch du hast zu der situation beigetragen, wie sie nun ist und musst versuchen, deinen anteil daran zu erkennen und zu verändern. und da werden dir 1 1/2 monate auch nicht reichen....
                          viel glück!
                          abendvogel

                          ps: ahhh, jetzt sehe ich erst, dass das treffen gestern schon was - also nimm meine tipps fürs nächste mal ;-)

                          Kommentar


                          • Re: @phillip


                            ja schön wäre es gewesen aber sie ist nicht gekommen da wie sie sagte es ihr nicht so gut ging.
                            also kommt sie erst am kommenden dienstag aber auch leider nur für eine nacht.
                            die situation hat sich etwas zwischen uns entspannt aber unsere probleme sind nicht aus der welt.
                            trotzdem haben wir gestern telefoniert und es hat wider ein bisal spaß gemacht mit ihr zu sprechen und wir haben das thema einfach mal weg gelassen.
                            das thema is sonst immer present und wenn man es "mal" beiseite schiebt denke ich das das garnicht so schlecht ist ich denke das hat ihr auch geholfen.
                            so nun ma sehen was der dienstag bringt.
                            freue mich schon riesig sie zu sehen auch wenn ich weiß das ich zu begrüßung kein kuss bekomme
                            melde mich dann wider

                            Kommentar


                            • Re: @phillip


                              hm... Philip,
                              Hast du sie gefragt ob ein andere mann, sie mehr ansprechen wurde ?
                              ...hm..Auf deutsch gesagt, "ob sie ein anderen hat?"

                              Traust du dir zu, diese frage zu stellen ?

                              Kommentar


                              • Re: @phillip


                                die frage habe ich ihr schon mal gestellt und sie hat es verneint und das glaube ich ihr.
                                ich vertraue ihr da auch.
                                denn wir haben uns mal versprochen das wir uns das sagen wenn es soweit ist. sowas zu verheimlichen bringt ja keinem was. und wenn es so ist ist es halt so da kann man dann auch nichts mehr machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X