#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

@ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!

    Hallo an alle,

    Ich habe ein Problem, ich bin mit meinem Freund seit 1 1/2 Jahren zusammen.

    Jetzt ist es so ich Liebe ihn immernoch sehr, bei ihm ist es allerdings so das seine Gefühle nicht mehr so stark sind.

    Er hat vorgeschlagen, dass wir eine Pause machen, weil ihm ja auch noch was an mir liegt.

    Meine Frage wäre jetzt, was ich machen kann das seine Gefühle wieder zurück kommen?
    Danke schon mal!


  • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


    caine schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Meine Frage wäre jetzt, was ich machen kann das
    > seine Gefühle wieder zurück kommen?


    zunächst einmal seinen wunsch nach einer beziehungspause ehrlich anerkennen.

    Kommentar


    • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


      yep der gleiche gedanke kam mir auch

      Kommentar


      • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


        Gib ihm die Zeit die er braucht. Er muss vielleicht spüren wie sehr und ob er Dich überhaupt vermisst. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder er kommt zu Dir zurück oder er stellt fest, dass sich seine Gefühle zu sehr verändert haben. Du kannst in dieser Situation nur eines tun. Abwarten und ihm die Zeit geben die er braucht, ohne ihn zu bedrängen. Du kann st mit ihm im Kontakt bleiben, aber halte ihn auch als selbstschutz auf Distanz. Lass ihn aber auch spüren dass er Dir nicht egal ist.

        Alles Gute
        Lexina

        Kommentar



        • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


          ..da kann ich mich nur mit voller Zustimmung anschließen.

          Kommentar


          • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


            Danke erstmal!

            Ich Akzeptiere die Pause und ich habe ihm auch gesagt das ich ihm, die Zeit gebe, die er braucht!

            Ich hab halt nur Angst das er sich von mir sozusagen entwöhnt in der Pause!

            Wir haben auch ausgemacht das wir uns ab und zu bei einander melden.

            Und ich hab auch bei unserem Gespräch gemerkt, das er das auch nicht so leicht nimmt, er war auch traurig darüber.

            Und mich belastet das sehr! Ich kann nicht mehr schlafen und essen und muss ständig an ihn denken.

            Wenn es aus ist, dann bricht für mich alles zusammen!

            Ich hab mir überleget ob ich ihm nicht mal eine kleine überraschung machen sollte, damit er weiß, das ich an ihn denke und ihn vermisse!?

            Kommentar


            • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


              was hat er dir als erklärung gegeben, das seine gefühle nicht mehr so stark sind?

              Kommentar



              • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                Ja er hat gemeid das er gefühle für mich hat, aber das sie nicht mehr so sind wie sie mal waren.

                Kommentar


                • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                  hm...ein bischen banal die aussage findes du nicht? Hast du nichts nachgefragt? An was hast (du) zum beispiel, mitbekommen das es nicht so prikelnt hinhaut ?

                  Kommentar


                  • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                    Ja wir haben lange darüber geredet, er konnte mir jetzt auc nicht sagen seit wann genau oder weshalb genau.....
                    Aber unsere Beziehung war in den letzten 1, 2 Monaten etwas Monoton, dazu muss ich aber auch sagen, das er keine lust hatte irgenwas zu machen oder zu unternehmen.
                    naja und das hat man halt auch gemerkt.

                    Kommentar



                    • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                      Noch einige Essentials zu Deiner Frage, wie Du seine Gefühle zurück gewinnen kannst:


                      I. Regeln der partnerschaftlichen Kommunikation:

                      1. aktives, aufmerksames und akzeptierendes, positiv verstärkendes Zuhören.

                      2. richtiges Verstehen, Wahrnehmungsprüfungen, Informationssuche durch Rückfragen.

                      3. Paraphrasieren (wiederholen der Partneräußerungen mit eigenen Worten).

                      4. Mitteilung der eigenen Gefühle und Empfindungen in Bezug auf die Partneräußerungen.

                      5. Verstärkung positiven Verhaltens, Aufbau positiver Kommunikations- und Interaktionselemente.

                      6. Äußern von Störungen, Kritik ohne Vorwurf!! Herausarbeiten von Kompromissen.

                      7. Rollenwechsel

                      II. Welche Menschen mögen oder lieben wir?
                      Die Forschung hat im Wesentlichen ergeben, dass wir uns zu Menschen hingezogen fühlen, die uns

                      - maximale Belohnung oder Erfolg (was auch immer das für den einzelnen bedeuten mag) bei minimalem Aufwand verschaffen.

                      - So mögen wir lieber Menschen, die uns physisch nahe sind als solche, die weiter entfernt sind.

                      - Wir ziehen Menschen vor,
                      - die uns mögen und die ihre Sympathie für uns dadurch demonstrieren,
                      - dass sie uns Gefälligkeiten erweisen
                      - und nette Dinge über uns sagen.

                      Wir mögen Menschen,

                      - die unsere Bedürfnisse befriedigen

                      - und die Bedürfnisse haben, die wir erfüllen können.

                      Sind zwei Personen in einer Freundschaft oder einer romantischen Liebesbeziehung verbunden, so muss man zwei Kosten Nutzen Vergleiche berücksichtigen.

                      Der Austauschtheorie entsprechend kann eine Beziehung nur dann von Dauer sein, wenn sie sich als rentabel für beide Partner erweist.

                      Das heißt, für jeden Partner muss die Beziehung Belohnungen mit sich bringen,
                      - wie Sicherheit,
                      - Ansehen
                      - Geborgenheit
                      - Vertrauen etc.,
                      wobei der damit verbundene Aufwand minimal sein muss.
                      Ein solches Ergebnis kommt am ehesten in einer ausgewogenen Beziehung zustande, bei der ein gleichgewichtiger Austausch von Vorteilen stattfindet.

                      Demzufolge werden beide Partner am befriedigtsten sein,
                      wenn sie gleiche Gewinne erzielen.

                      Wir streben nach dem Ideal, aber treffen unsere Wahl meist auf der Grundlage dessen, was wir einem anderen tatsächlich anzubieten haben.

                      aus:
                      Psychologie. Eine Einführung
                      von Philip G. Zimbardo, Richard J. Gerrig - Juni 2004

                      Kommentar


                      • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                        ok, dann wurde ich sagen... er hat der reitz aus den augen verlochen, ein gewohnheits tier der vieleicht kein antreib mehr spührt und die isolation sucht um den reitz darin wieder zu finden, an deine stelle wurde ich wie die anderen dir gesagt haben ihm ruhen lassen, mich auf jedem fall bemerkbar machen das die routine auch da dursch loss gegangen ist, das er " lustloss war" somit selbe genau das unternehmen was du mit ihm gerne gemacht hättes und nicht nachboren, schau das es dir gut geht, versuche nicht darin an diese position die er angenohmen hat, etwas zu bewegen, ausser für dich selbe ohne ihm, somit bereites du dich da dursch auch wen es schmerz, die eventuele" finale" besser zu verkraften.-

                        Grüsse,
                        Véro

                        Kommentar


                        • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                          Ja das stimmt ja alles und ich lasse ihm die Zeit!

                          Ich will nur noch wissen, was ich tun kann (z.B. durch kleine " Aufmerksamkeiten")das er vielleicht wieder weiß oder spürt, das er mich liebt, ohne ihn zu beträngen oder so???

                          Kommentar


                          • ne wieso den ?


                            Tja, das es das ganze wiederspricht, kann ich dir kein tipp geben, ausser erst mal --- loss
                            lassen--- stehe doch eine weilschen zu deine wörte, wen du die " versuchung" nicht wiedersprechen kannst, dann gibt dir mindestent eine " zeit limit".-

                            Stehe zu deine wörte, zu mindestent zu dennen die du ihm gegeben hast.- Sonnst scheitets du und hinterher beisst du dich den hinter selbe und machst dir vorwürfe...

                            ganz nebenbei bemerkt, seit wann gibt man ein mann oder eine frau die " macht" zu sagen... och ich nehme dich zerrück...och ich nehme dich nicht zerrück... Darum schreibe ich dich, kümmert dich erst mal um dich und schenke dir lieber selbe kleine und grossen aufmerksamkeit.-


                            Grüsse,
                            Véro

                            Kommentar


                            • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                              So schwer es fallen mag. Pause bedeutet Pause. Also keine Geschenke oder dinge die ihn das Gefühl geben könnten, von Dir bedrängt zu werden. Lass ihn, wenn er soweit ist, den Schritt auf Dich zu gehen. Die Voraussetzungen sind momentan doch sehr gut. Du hast ja geschrieben, dass er noch etwas empfindet. Nutze die Zeit und finde Dich mit einer eventuellen Trennung ab. So schmerzhaft es sein mag. Immer das schlimmste denken und das beste hoffen.

                              Ich wünsche Dir die Kraft die Du brauchst. Bedenke bitte, dass alles was Du nun für ihn tun möchtest ins Gegenteil umschlagen kann und ihn in der Entscheidung sich von Dir zu trennen, bestärken könnte.

                              lg
                              Lexina

                              Kommentar


                              • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                warten. Du kannst nur warten. Teile ihm mit, dass sich Deine Gefühle ihm gegenüber nicht geändert haben und belasse es dabei. Es ist dann seine Entscheidung, ob er sich die Zukunft mit Dir vorstellen kann. Das er weiß, dass Du ihn liebst reicht für seine Entscheidung aus.

                                Kommentar


                                • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                  Ja aber ich möchte ihm das gefühl geben oder ihm zeigen, das ich an ihn denke und ihn vermisse!

                                  Ich hab mir überlegt, das ich ihm vielleicht eine Rose und einen Brief mit 2, 3 Sätzen an sein Auto tu.
                                  Wenn ich er wäre würde ih mich freuen.
                                  verstehst du, wie ich das meine?

                                  Kommentar


                                  • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                    Ja genau und das wollte ich ihm auf eine liebe und süße art zeigen!

                                    Kommentar


                                    • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                      Sag es ihm. Das wäre der sinnvollste weg in dieser Situation.

                                      Kommentar


                                      • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                        Du bist aber nicht er. Ich weiß sehr gut was Du meinst und wie Du Dich fühlst.
                                        Eine Rose wäre schon wieder zuviel, eventuell in ein paar Wochen. Je nachdem wie es sich entwickelt.

                                        Beispielsweise könntest Du ihm einen Zettel zukommen lassen, indem steht das Du ihm einen schönen Tag wünscht. Also relativ banale dinge ohne ihm honig um den Mund zu schmieren. In der ersten Zeit würde ich es an deiner stelle allerdings lassen. Hier gilt, weniger ist mehr. Er braucht Zeit, die solltest Du ihm einräumen. Denke über Dich nach. Wie hast Du Dich in der Beziehung verhalten und was kannst du besser machen, wenn es für euch eine Zukunft geben sollte? Denke nicht ständig an ihn. Tu für Dich etwas gutes.

                                        Kommentar


                                        • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                          ne ixh wollts auch nicht jetzt machen.
                                          Ich wollte schon mindestens 1Woche damit warten.

                                          Aber Danke!!!

                                          Kommentar


                                          • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                            Wen du das bedurfniss hast dann tuh es, nur du hälst dich nicht an den abmachung du zeigt damit kein karackter, kein wiedestant, auch nicht wirklich verständniss, ein vertrag ist ein vertrag, Du bist es eingegangen( an deine stelle zugegeben... ich wäre es nicht eingegangen)Nun du bist drinn! ich wurde aber jetz an deine stelle...wen schon den schon... auch nicht in eine woche darin funken wollen, wieso den ? um ein " frist aufschub zu bekommen ?" Um zu zeigen das du eine liebe bist? Das weisst er doch! das ist doch nicht (das) problem den ihr habt.-

                                            Kommentar


                                            • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                              Wir haben ausgemacht, das wir uns ab und zu beieinander melden werden, sowas wie " Wie gehts dir?" oder so.

                                              Kommentar


                                              • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                                Genau... Sowas ist gesund! das andere kann viel zuviel einflüss bewirken, wen du so willst, manipuliert es den will und der wunsch des andere, er hat das bedurfniss in sich zu gehen, nebenbei nimmt dir auch die zeit dafür.-

                                                Vieleicht manipuliert er dich auch da dursch um dich " loss" zu werden, aus welsche grund auch immer, gefühle werden mit der zeit manschmal sehr dünn, das nehmen wir doch alle auch im kauf wen wir uns für jemanden entschieden haben und nicht weniger schwer ist es, das ganze anzunehmen für den jeniger der weniger fühlt.- es ist leider erlich, so bitter es auch manschmal ist.-

                                                So nun... ich nimme mir zum beispiel jetz die zeit mit meine waschmachine ein wörtschen zu reden, oder von mir aus vor ihr zu meditieren, eventuel auch "operieren" oder zu kündigen!!! Das blödes ding schleudert nicht mehr! :-))


                                                Grüsse,
                                                Véro
                                                Ps: Dr Riecke? können sie vieleicht mit den filter oder sonnst was ist, ein gutes wort für mich anlegen ? Der wäscheberg!!! HilfffE!

                                                Kommentar


                                                • Re: @ Dr. Riecke- Ich brauche hilfe!


                                                  ich war auch schon mal in der situation wie dein freund. ich habe es meiner freundin gesagt und das machte sie sehr traurig. den nächsten tag hat sie so getan als ob sie mich überhauptnicht kennt.
                                                  erst als ich gemerkt habe was mir alles fehlt habe ich begriffen das sie immernoch die bezaubernde person ist in die ich mich damals verliebt habe
                                                  und gott sei dank hat sie es mir verziehen und wir sind immernoch zusammen. das war jetzt vor ungefähr 2 jahren.
                                                  allerdings haben wir nun andere probleme aber die haben nichts damit zutun

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...
                                                  X