Ich bin im Moment in einer etwas verzwickten Situation. Und da ich noch nicht sehr viel Erfahrungen in Sachen Partnerschaft habe, hoffe ich, dass Ihr mir ein paar wertvolle Tipps geben könnt.
Bei mir in der Firma gibt es eine sehr nette Kollegin. Wir kennen uns seit ca. 3 Jahren. Anfangs hatten wir kaum etwas miteinander zu tun und außer „guten Morgen“ und „Tschüss“ hatten wir uns auch nicht viel zu erzählen. Vor ca. 1 Jahr kam es in der Firma dann zu Umstrukturierungen. Ich habe die Abteilung gewechselt und sie sollte meinen Tätigkeitsbereich übernehmen. Das hatte zur Folge, dass ich sie über einen Zeitraum von 8-9 Monaten anlernen musste, oder besser gesagt durfte.
Während dieser Zeit arbeitete sie in meinem Büro und wir haben Tag für Tag 8-10 Stunden direkt zusammen gearbeitet. Das hat prima geklappt. Wir haben uns sehr gut verstanden, hatten meist richtig viel Spaß bei der Arbeit und konnten uns immer besser kennenlernen. Es blieb während dieser Zeit aber bei einem rein kollegialen Verhältnis. (Das war auch in Ordnung, denn für mich war von Beginn an klar, dass ich nie etwas mit einer Kollegin anfangen möchte, mit der ich direkt zusammen arbeite.)
Nach ihrer Einarbeitungszeit wurde sie dann in die eigentliche Abteilung versetzt. Sie war darüber zunächst etwas traurig, aber nach wenigen Wochen hat sich alles eingependelt.
Seit 3 Monaten arbeiten wir nun in getrennten Abteilungen und sehen uns arbeitsbedingt eher selten. Könnte es dennoch sein, dass sich seitdem unser gutes, kollegiales Verhältnis nach und nach zu mehr entwickelt?
Ich persönlich fühle mich in letzter Zeit immer stärker zu ihr hingezogen, und bin sogar schon ziemlich verknallt in sie.
Umgekehrt glaube ich an ihr diverse Verhaltensweisen/Signale zu bemerken, die bedeuten könnten, dass sie mich auch richtig mag. Wir besuchen uns mittlerweile mehrmals täglich im Büro; sie erzählt mir dann oft privates (was sie am Wochenende bzw. nach der Arbeit gemacht hat, von ihrer Family und Freunden usw.). Wir ziehen uns gegenseitig ständig auf (provozieren uns, rangeln uns z.B. auf dem Weg zum Zeitterminal oder sie stubst und boxt mich – natürlich alles auf spaßiger Ebene). Wenn sie mich wegen eines „Problems“ um Rat und Hilfe bittet passiert es schon manchmal, dass wir uns „zufällig“ berühren. Ab und zu, wenn wir gerade alleine sind, kommt es auch vor, dass sie plötzlich Lieder wie „I wanna be loved by you“ usw. vor sich hersingt :-o ??
Sind das Signale von ihr, die meine Hoffnung/meinen Verdacht bestätigen?? Oder sehe nur da etwas durch eine rosarote Brille??
Könnte aus der aktuellen Situation mehr werden?
Nach reiflicher Überlegung bin ich mir mittlerweile sicher, dass ich mir mit ihr sogar eine feste Beziehung vorstellen könnte. Schließlich haben wir uns während der 9 Monate in denen wir täglich und direkt zusammen gearbeitet haben sehr gut und genau kennen gelernt. Wir haben sowohl in der Firma, als auch, wenn wir zusammen mit Kollegen weggehen, richtig Spaß zusammen. Und da wir uns in der Firma nun kaum noch über den Weg laufen, und sie im Moment auch keinen Freund hat spräche nach meiner Auffassung nichts dagegen.
Was soll ich tun?
Ich möchte es zum einen vermeiden, eine evtl. vorhandene Möglichkeit ungenutzt zu lassen bzw. zu passiv zu sein.
Zum anderen möchte ich nichts überstürzen und durch eine vorschnelle Handlung das derzeit tolle Verhältnis kaputt machen.
Schon vorab besten Dank für Eure Ratschläge
Hr. K aus A
Kommentar