#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

meine ehe leidet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • meine ehe leidet

    meine arme mutter, sie ist 81, ich pflege sie seit jahren, ist im krankenhaus. da ich die pflege von ihr nicht mehr schaffe, haben wir nur die möglichkeit, sie in einem pflegeheim unterzubringen. ich werde mit dieser situation aber irgendwie auch nicht fertig. ich schwanke hin und her, was richtig ist.
    nervlich bin ich am ende, und ein falsches wort von meinem mann, da sind männer ja sehr gut, bringt streit . bei mir dreht sich alles um meine mutter, und ich hab den kopf nicht frei.
    sagt er gestern, du kannst die pflege nicht mehr machen, das können nur krankenschwestern, aber keine altenpfleger. was ich bin.
    ich finde so was unverschämt.


  • Re: meine ehe leidet


    Kinder müssen auch loslassen lernen, ich kenne das von meiner Oma,meine Mutter hat sich da ganz verrückt gemacht.Irgendwann ging es nicht mehr weil eine Betreuung rund um die Uhr nötig wurde,wir haben alle geholfen wo es ging aber die Nächte wurden zum Problem.Am Ende blieb nur noch das Heim,wir haben sie zwar oft besucht,aber das schlechte Gewissen blieb. Es st zwar hart aber insgesamt gesehen war das die beste Lösung,schon wegen der rund um die Uhr
    Betreung.In dem Heim gab es die Möglichkeit,einer Urlaubsunterbringung,also bevor sie endgültig dorthinging war sie zweimal für drei Wochen dort.
    So konnten beide Seiten ausprobieren wie man damit zurechtkommt,es bringt ja auch nichts sie zuhause zu lassen und alle reiben sich auf die Stimmung ist ja dann auch sehr gereizt, manchmal wird man dann auch der zu pflegenden Person sehr reizbar.
    Dann doch lieber längere Besuche im Heim machen und etwas schönes unternehmen,ich glaube das ist für alle Beteiligten das sinnvollste.

    Kommentar


    • Re: meine ehe leidet


      Noch kurz zu dem Spruch von deinem Mann,im Kern hat er doch irgendwie recht ich würde es nur anders ausdrücken.
      Für verwandte ist die Pflege weitaus aufreibender,
      als für aussenstehende.

      Kommentar


      • Re: meine ehe leidet


        Hallo hundefreundin,

        NullAhnung hat die Sache schon auf den Punkt gebracht, kann mich da durchaus anschließen. Da du ja selbst beruflich den Bereich kennst, werd ich dir wohl damit nichts neues erzählen:

        Es gibt immer noch die Möglichkeit, einen Pflegedienst für zuhause zu beauftragen. Falls das einfach zuwenig an Hilfe darstellt, ist es sicherlich sinnvoller einen Heimplatz zu finden.

        Den einzigen Fehler, den man dabei machen kann, ist, sich zuwenig Heime anzuschauen. 3 sollten es schon mindestens sein, um einen Vergleich zu haben. Auch wenns erstmal aufwendiger ist. Wo dann die Angehörigen am besten aufgehoben sind, merkt man doch sehr schnell:

        - Transparenz, will heißen, alles wird ehrlich und einfühlsam besprochen, keine Tabus
        - man kann jederzeit aufkreuzen
        - Personal ist gesprächsbereit und macht keinen genervten Eindruck
        - das Heim ist sauber und modern (find ich irgendwie wichtig) usw....... auch wirklich auf die eigene Intuition achten.

        Und sollten nach Heimunterbringung doch Zweifel auftauchen, sich nicht scheuen, das Heim zu wechseln.

        Kommentar



        • Re: meine ehe leidet


          ich danke euch, das problem ist nur, es sind keine plätze frei. ich kann ja nicht mal wählen.

          Kommentar


          • Re: meine ehe leidet


            hallo hundefreundin,

            ja, das erzählen die Sozialdienste gerne, um freie Plätze kostendeckend zu verschachern. (Da gehts manchmal um 1 Tag in der Kostenrechnung).

            Stur bleiben und selbst auswählen und ggf. den Angehörigen solange noch selbst betreuen.

            Da sich die Situation auf Pflegestionen und in Altenheimen aus gegebenem Anlaß sehr schnell ändern kann (weil alte Menschen nun mal auch ganz schnell sterben können und somit ein Platz wieder frei wird), hat man gute Chancen auf einen Platz im Heim der Wahl.

            Also laß dich nicht verrückt machen.

            Kommentar


            • klingt schlimm


              Oh je, was ich da geschrieben hab klingt schlimm, aber es ist leider die Realität.

              Kommentar



              • Re: klingt schlimm


                Tja,so ist meine Oma auch an einen Platz gekommen.
                Man wartet ungeduldig darauf das jemand abtritt,
                armes Deutschland.

                Kommentar


                • Re: klingt schlimm


                  ja, traurig

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X