ich habe eine menge partner kennengelernt und potentielle und lerne diese weiter kennen. Von mir angezogen fühlen sich sehr unterschiedliche Typen, von jünger als ich bis vielfach älter, zumeist Männer, aber auch vereinzelt Frauen, beruflich ebenfalls sehr unterschiedlich ausgerichtet.
Mich jedoch zieht, so glaube ich langsam festzstellen, nur ein bestimmter Partnertyp wirklich an. Meine Frage: Woran liegt es, dass uns bestimmte Menschen faszinieren? Die Theorie "Gegensätze ziehen sich an" stimmt die noch? Oder suchen wir doch immer 'unseresgleichen' (Alter, Grad der optischen Schönheit, gemeinsame emotionale Weltbilder, und Ziele im Leben)?
Stellen unsere 'Lieblingspartner' bzw. Traumpartner unseren eigenen Traum von uns selbst dar? Sollen sie das in unser Leben bringen wozu wir streben?
Stellen die potentiellen Partner, die selbst ein Interesse haben, wir aber nicht an ihnen, das dar, was wir an uns selbst nicht mögen, oder was uns so fremd erscheint, dass wir sie gar nicht begreifen/sehen können aufgrund fehlender gemeinsamer Wellenlänge?
Kommentar