Ich stelle den Sandkasten...
...kloppen müsst ihr Euch aber alleine, okay?
Meine Erfahrungen haben mir da gezeigt: Hier herrscht erst mal eine Art Herdentrieb. Haut einer drauf, machen viele mit. Haut einer nicht mit drauf, ist er entweder ein Fake dessen auf den alle Hauen oder dumm. Dann braucht der Mensch wiederkehrende Rituale. Und was liegt da näher als sich tagtäglich zum munteren Stelldichein in einem Beitrag zu treffen, dessen erscheinen so sicher ist wie das Amen in der Kirche. Die Inhalte der Beiträge spielen dabei überhaupt keine Rolle, außer vielleicht für all die, die Freude an der Analytik haben. So darf ein Mann nicht über seine Vorlieben in Bezug auf bestimmte Frauentypen schreiben, ohne dass man ihm das als fehlplatzierte Kontaktanzeige ankreiden würde. Jemand der sich über die Umstände hier oder anderweitig aufregt, hat Frust. Und jemand der einen Beitrag wie diesen schreibt, der will sich rechtfertigen und buhlt nach Anerkennung. Ich muss mich da auch immer wieder fragen, ob es neben dem zwanghaften Beitragschreiben auch eine Krankheit "zwanghaftes Alles-Lesen was ich nicht lesen muss wenn ich nicht draufklicke" gibt?
Dabei möchte ich doch mal das Beispiel mit dem berühmten "Fass Mist" bringen: Wer reinspringt, darf sich nicht wundern wenn er danach auch nach Mist stinkt. Kaum ist ein Beitrag raus, wird er munter niedergemacht und zwar fast schneller, als er überhaupt publiziert wurde. Da könnte man meinen, dass da einige mit zittrigen Händen ständig vor dem Rechner sitzen und auf "Aktualisieren" klicken um sich dann hämisch eins ins Fäustchen zu kichern... "ha, erwischt!".
Einigen gibt es aber auch ein gutes Gefühl jemanden zu sehen, von dem sie denken: "Arme Wurst!", so kann man sich selbst eben noch besser fühlen. Wie ein Dicker der sich neben einen noch viel dickeren stellt um sich schlank zu fühlen. Mir soll es recht sein, ist es doch eine ehrenhafte Aufgabe, anderen einen Wert für das eigene Sein zu vermitteln. Wie lächerlich die meisten Anschuldigungen, Anmachen, Beleidigungen und was auch immer sind, erkenne ich immer dann, wenn ich die Verfasser von selbigen anschreibe: Keine Reaktion oder so etwas wie: "Verpiss Dich".
Daher muss ich immer schmunzeln, wenn ich in Bezug auf mich oder andere den Satz lese: "Ich kenn Dich zwar nicht, aber...!" Man sollte niemals vergessen, dass man nur so viel von jemandem kennen kann, wie dieser selbst bereit ist, von sich zu zeigen. Und je mehr jemand vorgibt zu zeigen, desto weniger wird wirklich gezeigt. Und je lauter jemand bellt, desto weniger wird gebissen. Nein, da sitzt man lieber hinter seinem PC, trifft sich zum täglichen Frustabbau, spekuliert, haut ein wenig um sich und dann ist der Tag wieder in Ordnung. Im Folgenden möchte ich dieses "Ich bin nur mutig wenn ich hinter dem PC sitze"
Ich halte also mal fest: So wie manchen unterstellt wird, sie bräuchten diese Seite zum Leben, so unterstelle ich einigen: Sie brauchen die, die diese Seite angeblich brauchen, ebenso zum Leben. Der Beweis wird im anschließender Diskussion folgen, bei dem es mit Sicherheit niemandem gelingen wird, einfach mal nichts zu schreiben, aber: Das hatten wir auch schon ;-)
"Wer dumm ist und es richtig macht,
hat manchen Klugen ausgelacht."
In diesem Sinn,
Karl Heinz
Kommentar