Tolle Sprache hier...
Wollen wir uns nicht alle erwachsen zeigen? Ja? Ok, ab und zu mal das Kindische rauslassen mag ganz nett sein... aber... ...aber soviel wie hier ist ein teilweise kindisches "Gehabe" sonst nicht zu finden!
Fangen wir mal mit den Emoticons an, zur Hilfe: Das ist eine EMOTICON: :-)
Was sollen Sie? Eben, sie ersetzen in einer reellen Unterhaltung den ironischen, humorvollen, sarkastischen Unterton.... wenn wir reden, dann spielen Stimme, Tonfall und viele andere Dinge eine nicht unwichtige Rolle... sie lassen uns erkennen, wann es da jemand ernst meint, mit dem was er sagt, oder ob es vielleicht doch mit einem Schmunzeln verbunden sein sollte...
Tja, da hier aber das Ohr und das Auge zum großen Teil fehlen, muss unsere Fantasie angesprochen werden... und dazu die kleinen Männchen und Smileys.... Ich finde, wer diese Dinger zu oft benutzt, der hat eine vielleicht nicht ganz so tiefgehende Art und Weise sich auszudrücken, und muss seinen Worten durch Bilder mehr Tiefgang oder auch Lebendiges verleihen....
Gut, aber was nun mit den ganzen *gg*'s und *lg*'s und was auch immer?
Im Prinzip das Gleiche wie mit den Bildern, sie sollen Emotionen rüberbringen...
Dann die für mich absolut beste Variante dieser "Kindersprache": Abgekürzte Gefühlsbetonungen! Jawohl, man findet sie sehr sehr häufig im Beitrag, und sie sehen so aus:
*dichmalliebindenarmnehme* oder *liebschau* oder *dummfrag* oder *grübel* usw....
Liest sich wie in einem Donald Duck Comic, oder? Ja, aber hier schreiben Erwachsene Menschen das.... lustig!
Ich stelle mir mal eben so eine Unterhaltung in einem richtigen Gesräch vor, also sowas mit zwei echten Menschen und Stimme und Hören und so:
Er: "Schön, das wir uns mal endlich sehen, freudigschau"
Sie: "Ja, Du hast recht, freue mich auch, liebblick"
Er: "Was meinst DU, sollen wir was Essen gehen, fragendguck"
Sie: "Tolle Idee, freudigumherhüpf
Klingt lustig, oder? Vielleicht sollte man sich auf einem Single.de Treffen mal feste vornehmen, nur so zu reden, das würde dem Ganzen einen abwechslungsreichen Touch geben, LOL!
Achja, an alle, die es schreiben, aber gar nicht genau wissen, was es überhaupt soll: LOL bedeutet: Laugh out Loud, zu Deutsch: Laut herauslachen!
In diesem Sinne, freue mich wie immer auf Reaktionen, Neugierigsei!
Kommentar