ich versuche mal,hier zwei themen in einem darzustellen.
ich,26 bin jetzt genau seit einem jahr mit meinem freund (29) zusammen.wir sind sehr glücklich,ziehen im sommer zusammen,und wollen auch unsere zukunft miteinander verbringen,eine familie gründen,etc (aber alles zu seiner zeit).
ich hatte vor ihm immer nur sehr kurze "beziehungen",viele enttäuschungen.
jetzt sollte ich endlich mal einfach happy seinm.bin ich auch im grunde genommen-aber ich finde immer etwas zum meckern an seinem verhalten. seien es seine langen bandproben,seine blöden arbeitszeiten (führen seit nov eine we-beziehung,davor war ich meist 5 tage die woche bei ihm),seine unordentlichkeit,seine abneigung gegen intensives kuscheln (er mag es nicht,wenn ich "so sehr auf ihm draufhänge",ich hingegen wünsche mir ab und an mal 3 minütchen,wo wir einfach mal ganz eng kuscheln oder so) oder was sonst auch immer.
ich weiß,ich tue ihm manchmal durchaus unrecht,denn er zeigt mir sehr deutlich,dass er mich sehr liebt.
er ist von meinen nörgeleien natürlich auch genervt,aber irgendwie bin ich unfähig,das abzustellen.
das zweite thema:
mein freund weigert sich strikt,die worte "ich vermisse dich" zu sagen.
da kann ich mich auf den kopf stellen,und er bleibt stur.
letzten sommer: sehr wenig zeit füreinander und miteinander,beide im megastress. er zweimal 2 wochen berufl unterwegs.
ich sage ihm am telefon,dass ich ihn vermisse,er erwidert das verbal nicht.
er meint,das sei gejamere,es sei nun mal so,dass er berufl unterwegs sein muss,da müssen wir eben durch,und vom rumjamern wirds auch nicht besser.
aber was soll das? vermissen bedeutet doch einfach,dass man sich nach der nähe des anderen sehnt!?
auf meine frage,ob er mich nicht gern bei sich hätet sagt er aber "natürlich hätte ich dich gerne hier!"
wieso ist er aber so gegen diese worte?
ich freu mich auf vernünftige antworten!
Kommentar