«Innerhalb eines Familienverbundes leben Männer länger und gesünder als außerhalb», sagte der Bielefelder Männerforscher Professor Hans-Udo Eickenberg in einem Gespräch mit der dpa in Dortmund. Dies hätten langjährige Studien gezeigt.
«Wenn eine Familie dazu kommt, tritt ein gesünderes Leben ein», sagte Eickenberg. So führen junge Männer dann nicht mehr so risikobereit Auto und verzichteten zum Beispiel auch auf Extremsportarten wie Bungeejumping. Innerhalb der Familie werde außerdem weitaus häufiger auf Alkohol und Zigaretten verzichtet als bei allein lebenden Männern.
Eine Familie biete überdies ein besseres soziales Netz als bei Singles. Auch sei in der Familie die Wahrscheinlichkeit für Sex höher.
«Geschlechtsverkehr hat per se einen Anti-Aging-Effekt», sagte Eickenberg.
So habe der Austausch von Hormonen zwischen Mann und Frau über die Haut positive Auswirkungen auf beide.
«Auch das spricht rein bio-medizinisch für die Partnerschaft», sagte der Mediziner.
Kommentar