Jetzt bin ich überzeugt, dass sich m-ww ein Content Management System hat aufschwatzen lassen, obwohl sie es in den allermeisten Bereichen sicher nicht brauchen. Ein CMS ist gut für Spiegel.de und bild.de, Seiten die ständig neuen Inhalt bringen, ständig aktuelle sind und an denen viele Redakteure viel Text produzieren.
Aber die meisten Seiten von Onmeda sind recht statisch, Seiteninhalt der einmal erstellt wird und dann so stehen bleibt. Einziger Bereich wo Unmengen neuer Inhalt produziert wird, sind die Foren, und genau dazu eignet sich ein CMS eben nicht. Weil ein Forum ein Forenprogramm mit Datenbank ist, aber das kann überall eingebunden werden, dazu braucht es kein CMS.
Wieder eine Firma mehr, die sich das blaue vom Himmel hat erzählen lassen, was CMS alles können soll.
Kommentar