Ich bin seit 3 Jahren in einer Partnerschaft(Er ist 30) wir sind nicht verheiratet oder verlobt, wir haben ein gemeinsames Kind (2 Jahre).
Es wäre wohl zulange um hier unsere Probleme in Beispiele zu fassen, ich versuche es kurz zu fassen!
Wir waren gerade mal 3 Monate zusammen, als ich schwanger wurde. Abtreiben kam für mich nicht in Frage.Er war auch für das Kind und sagte wir schaffen das.
Es war ab da alles anders, als ich mir das vorgestellt habe.
Ich habe voll gearbeiten (im Schichtdiest), Ich bin zu ihm gezogen, habe ihm jeden Monat dafür 100 Euro überwiesen (er hat eigenes Haus, was er allerdings noch abbezahlen muss), bis zu Geburt, da ich ja danach kein Lohn mehr erhalten habe. Ich habe wärend der Schwangerschaft gearbeitet und habe den Haushalt geschmissen und Eingekauft, das komplette Programm. Er hat weder die Wasserkisten noch Einkauskisten oder volle nasse wäschekörbe aus dem Keller geschleppt oder finanziell was dazu beigetragen. Ein Beispiel ich habe am ende der schwangerschaft durch übertragung und insgesamt, 25 kilo zugenommen habe mit mühe meine Schnürsenkel zumachen können, er stand daneben und hat sich belacht ohne auch nur daran mal zu denken, mir zu helfen.
Seit der Geburt bin ich voll zuhause. Nun ist es so das ich alle einkäufe, von Lebensmittel über Windeln, Spielzeug und Kleidung für mich und unsere Tochter von meinem Erziehungsgeld und Kindergeld bezahlen muss. Ach ja , ich habe noch ein altes Auto (wir wohnen in einem Dorf, da bin ich darauf angewiesen ) das ich auch noch von dem Gelt haushalten muss.
Er gibt mir kein Geld oder macht keine Geschenke weder für die Kleine, geschweige denn für mich.
Gut damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Ich mache seit Paar Monaten Nachtschichten auf 400 Euro Basis.
Er verdient ja auch nicht soviel, wie gesagt er muss sein Haus abbezahlen und sein Auto.
Aber mal abgesehn vom finanziellen, es ist so , das wir kein Spass zusammen haben. Ich freue mich wenn er Abends von der arbeit kommt, koche immer was, das wir dann auch essen können zusammen sitzen und uns unterhalten , gemeinsam den Abend verbringen. Es sieht so aus, das wir vor dem Fernseher hochen und spät Abensd in bett gehn. Er macht auch keine kleine Geschenke oder mal einfach eine Blume schenken, es kommt nichts.
Wir können nicht einmal mehr miteinander streiten, immer bin ich diejenige, die sich versöhnen will und ich bin auch diejehnige , die die Probleme anspricht, weil es mich belastet. Ich habe das Gefühl, das ihm alles andere wichtiger ist.
Miteinander schlafen tun wir sehr selten ca. alle paar Monate. ich liebe dich, kann er zu mir auch nicht sagen, sagt er.
Ich habe ihm schon oft gesagt, was mich stört, aber er nimmt mich nicht ernst.
Ich weiss nicht, was ich machen soll. Ich weine bestimmt paar mal die Woche, weil ich unglücklich bin.
Ich versuch auf ihn einzugehn und ihn verstehn oder aus ihm rauskriegen, warum er so ist oder was ich falsch mache.
Er sagt, das er es selber nicht weiss und auch unglücklich ist. Aber er sagt nicht, das wir uns trennen sollen.
Ich kann das auch nicht einfach so, er ist ein lieber mensch und ich liebe ihn. Ich hab schon oft und lange daran gedacht, die beziehung zu beenden, aber was soll ich dann machen. Ich weiss es nicht, ob ich es alleine mit meine Tochter packe. Eine Wohnung zu suchen und Finanzen und alles Andere was dazu gehört. Ich hoffe das sich in unserer Beziehung was ändert.
Das er mich heiratet und mich liebt.
Oder zumindest mir sagt, dass er mich nich will und sich trennt.
Ich verstehe ihn nicht. Ich hoffe, das ich Rat bekomme
Kommentar