Bin jetzt dabei den Absprung zu schaffen.
Habe nach 11 jähriger Familienphase (Kindererziehung und Pflege der Mutter) eine Ausbildung/Umschulung zur Fußpflegerin gemacht, oder besser gesagt, bin gerade noch dabei (Freitag ist die Prüfung).
Habe auch gleich ein Angebot von einem Kosmetikinstitut, freiberuflich dort zu arbeiten.
Ich soll 60 % von meinen Einnahmen abgeben, kann dafür aber Instrumente, Geräte, Pflegeprodukte, Strom, Wasser... benutzen.
Kann mir jemand sagen, ob das so üblich ist, oder aber ob das Halsabschneider sind.
Ich weiß nicht, ich finde das ein bisschen wenig.
Nur 40% für mich.
Das wären von 15 EUR 6 EUR für mich (Netto, versteht sich) und davon soll ich noch Renten-, Krankenversicherung, Steuern usw. bezahlen?
Ganz zu schweigen davon, dass ich von diesem Geld weder mich noch meine zwei Mädchen ernähren kann.
Und eigentlich wollte ich doch auf eigenen Beinen stehen und mich so ganz langsam an eine Trennung von meinem Mann herantasten (hatte damals berichtet).
Ach ich weiß nicht, ob das alles richtig ist...
Kommentar