#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

was tun sie da?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • was tun sie da?

    hallo. ich habe einen guten kollegen, der ist nun seit 2.5 jahren mit seiner freundin zusammen. nur: gemäss seinen aussagen stimmte die chemie schon nach 3 monaten nicht mehr wirklich-si waren aus seiner sicht zu unterschiedlich, können nicht disskutieren,haben wenig gemiensame iteressen usw.

    nach nich mal einem jahr beziehung hat er sich in eine ander frau verliebt. die beziehung zu dieser wurde immer intensiver. nach einigen monaten hat er seine freundin für diese frau verlassen. das klappte allerdings nicht, und er ging zurück zur "ex". tja, kurz darauf zogen die beiden zusammen. wir (sein engeres umfeld verstanden die welt nicht mehr-zumal der entscheid eher nach "kopfentscheidung" und nicht nach herz tönte und auch so deklariert wurde).

    nun ist seine freundin schwanger-scheinbar von beiden gewollt. über das ganze thema kann man mit ihm nicht mehr reden-er blockt. aber ich mache mir sorgen um ihn-denn es können ja kaum von heute auf morgen alle problem weg sein und in dieser beziehung wieder alles super sein. klar ist es sein leben-aber er liegt mir am herzen und ich habe angst, dass er sich da in etwas verrennt...

    kennt ihr ähnliche geschichten? was treibt einem dazu, die realität plötzlich so unrealistisch zu sehen...?


  • RE: was tun sie da?


    Du machst dich Sorgen weil dein Kollege kein Problem hat ?
    Vielleicht bist du nur schlecht informiert, und Dein Kollege macht sich über Dich Sorgen.


    Kommentar


    • Was geht Dich das an?


      Provokante Frage, ich weiß.

      Versuch nicht, für andere zu denken. Das macht nicht glücklich. Und zwar weder Dich noch die anderen, die sich ständig beäugt und bewertet fühlen könnten.

      Gute Freunde bieten Gespräche an und vertrauen darauf, dass sie ihre Probleme schon selbst im Griff haben, wenn sie nicht definitiv Anzeichen von Hilfsersuchen senden. Dass schon "abgeschottet" wird, ist ein Zeichen dafür, dass man keine Basis für Gespräche (mehr) sieht. Mach also einen klaren Schnitt zwischen dem, was Du für Dich erwartest und dem, was Deine Freunde für sich erwarten. Du kannst nicht das Leben anderer leben sondern nur Dein eigenes. Das ist keine Ignoranz sondern bewahrt Dich vor unnötigen Kopfschmerzen und Überheblichkeit. Sei offen für andere Lebensprinzipien, das hilft Freunden am meisten, den Weg zum eigenen Glück zu gehen. Finde ich.

      Grüße
      Anke

      Kommentar


      • RE: was tun sie da?


        er denkt realistischer als du...

        Kommentar



        • RE: Was geht Dich das an?


          Hat er Dich um Rat gefragt?

          Zerbrich Dir doch nicht seinen Kopf !

          @Anke: Post für Dich!

          Kommentar


          • RE: was tun sie da?


            Angenommen Du machst Dir berechtigte Sorgen, aus welchen Gründen auch immer. Du wirst doch niemals diese plötzliche Harmonie auf die Echheit hin überprüfen können ohne das Du Dich der Gefahr ausetzt Dich u.U. selbst unglücklich zu machen.

            Einen einzigen Sinn in Deiner Frage sehe ich, dass Du selbst derzeit in einer unglücklichen Beziehung bist und Hinweise zu erhalten hoffst, wie das plötzlich umkehrbar ist. Ein Geheimrezept sozusagen, das ist jetzt aber nur Spekulation von mir und keine Unterstellung.

            Anonsten verstehe ich Deine Sorgen nicht wirklich.



            Kommentar


            • RE: was tun sie da?


              Oder du bist vielleicht gut befreundet mit seiner Affäre, kann das sein?

              Kommentar



              • vielen dank-ihr habt recht und ich wusste es!


                hallo und danke für die direkten und ehrlichen antworten. ihr habt recht und ich sollte wohl wirklich aufhören, mir über andere den kopf zu zerbrechen und mich zu sorgen. und ja-vielleicht versueche ich auch durch das vergangene beziehungs-wirrwarr meines kollegen von meinen eigenen porblemen abzulenken. ich werde mir zumindest mal zeit für die beantwortung dieser frage nehmen;-)! vielen dank auf jeden fall, und es fällt mir nicht leicht-aber wahrscheinlich sollte ich wirklich besser zu mir selber schauen als mir dauernd sorgen um andere zu machen.

                zudem ist mir eben bewusst geworden, warum ich das ganze unbedingt verstehen will: ich war vor noch gar nicht so langer zeit in einer anderen geschichte quasi in "der rolle der affäre". das heisst, ein mann hat seine freundin für mich verlassen-ging dann aber zurück. das ganze hat mich extrem veletzt und ich habe nie verstanden, wem er etwas vorgemacht hat-vielleicht hoffte ich, durch diese geschichte und eure meinung wirklich ein stückchen heile welt zu erfahren...tja, immerhin eine erkenntnis das mir das gar nichts mehr bringt! vielen dank euch !!!

                Kommentar


                • OT - @Schägi


                  Gelesen und - vertröstend! - geantwortet.

                  Bis später
                  <aufmunterndguck>
                  Anke :-)

                  Kommentar


                  • Viel Glück...


                    ...beim Lösen der eigenen Probleme! Das ist jetzt nicht hämisch gemeint, sondern wirklich mutmachend. <ganzbesondersaufmunterndguck>

                    Wenn Du möchtest, kannst Du ans ja an Deinen Gedankengängen beteiligen. Hilft manchmal, einen klaren Kopf zu bekommen, wenn "Unbeteiligte" einen Blick auf das Problem werfen. Falls Du das möchtest, mach am besten einen neuen Thread auf. Falls nicht: wäre schön, wenn Du Dich weiter in die Diskussion einbringen würdest, die so in den anderen Threads laufen. Verschiedene Sichtweisen entstehen nur unter Beteiligung unterschiedlich denkender Individuen mit individuellen Erfahrungen und Lebenseinstellungen.

                    Viel Glück nochmals!

                    Anke

                    Kommentar



                    • RE: vielen dank-ihr habt recht und ich wusste es!


                      hallo lalu

                      ich kann Dich schon verstehen, dass Du nach einer Kränkung etwas entäuscht bist und Dich berechtigt fragst "Wie machen andere das", wenn es so wie in diesem Fall Deines Kollegen plötzlich Harmonie in einer Beziehung einkehrt von der Du annahmst, dass dies SEHR eigenartig wäre.

                      Du findest dich damit ab, nimmst das zur Kenntnis, gleich wie ich, der sich auch schon mal öfters die Frage gestellt hat, warum Frauen, die von ihren Männern mißhandelt wurden, sich immer wieder danach "gut verstehen"....

                      Viel Glück




                      Kommentar


                      • RE: was tun sie da?


                        " kennt ihr ähnliche geschichten? was treibt einem dazu, die realität plötzlich so unrealistisch zu sehen...? "

                        Ich kenne sowas, und der Frage gehe ich auch noch nach, noch habe ich keine richtige Antwort darauf, nur viele Möglichkeiten.

                        Kommentar


                        • RE: @profiler & andras


                          es gibt wohl einfach dinge, die man nicht verstehen kann-und wohl auch nicht wirklich verstehen muss! und in einem punkt hattet ihr recht-es bringt ja nichts, sich den kopf und das herz anderer zu zerbrechen. wenn sie so glücklich sind und druchs leben gehen können (was ich persönlich in frage stelle)-dann schön für sie. genauso wie sie nicht erwarten können, dass man alles versteht und gut heisst, so sollten wir nicht erwarten, alles begreiffen zu können....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X