#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Abstand gewinnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abstand gewinnen?

    Hi,

    ich weiss nicht so recht wohin damit. Hier weiss ich aber zumindest das eine ganze Reihe von Leuten mitlesen deren Meinung ich achte. Heisst ich bitte um Nachsicht wenn es nicht ganz passen sollte.
    Wie gelingt es euch Abstand von den eigenen Problemen zu gewinnen? Ich meine jetzt nicht unbedingt die alltäglichen im Job oder in der Partnerschaft sondern solche die einen zu ersticken drohen, die das (subjektive) Potential haben die eigene Existenz massiv zu gefährden. Seien es Krankheiten oder andere Lebenskrisen. Wie geht ihr damit um?
    Tolot


  • RE: Abstand gewinnen?


    ..teil Dich in zwei.Stell die eine Hälfte von Dir neben Dich und beobachte Dich objektiv,das erleichtert die Sache ungemein.

    Kommentar


    • RE: Abstand gewinnen?


      das heisst aber man hat schon einen gewissen Abstand ansonsten kommt man nicht raus aus sich, oder?

      Kommentar


      • RE: Abstand gewinnen?


        Ich glaube, daß es als erstes gut ist sich mit ganz anderen Dingen massiv zu beschäftigen. Eine neue Aufgabe und/ oder neue Menschen. Eine Woche Urlaub in einer fremden umgebung mit Aktivitäten, die Dir neu sind- je nachdem was gefällt. Man muß sich vielleicht dazu zwingen im ersten moment und sich richtig los reißen aus seinem Gedankengut. Wenn man dann Ablenkung hatte, egal wie prophan die war, kann man auf seine eigentliche Probleme einen neuen Blick werfen aus einer anderen Perspektive, evtl mit Abstand. Allerdings bringt auch die Zeit einen gewissen Abstand, kommt aber drauf an, um was es geht

        Kommentar



        • RE: Abstand gewinnen?


          ich weiss nicht ,ob das jetzt so wie ich das erklär wirklich hierhin gehört,oder ob man mir nachher ein "abgehoben-sein" andichtet.Ich sag mal,sei von Natur aus zwei Personen,oder bemühe Dich zumindest "zwei" zu sein.Die eine Hälfte erlebt ihre Probleme,so wie jeder andere Mensch auch,leidet wie jeder andere Mensch,oder ist auch glücklich wie jeder andere Mensch.Die andere "Hälfte" steht neben Dir und beobachtet Dich,sie gibt Dir Hilfestellung aus ihrer objektiven Sichtweise,sie begleitet Dich sowohl in Gut als auch in Böse.Vielleicht sollte ich es "Ratio" und "Emotio" nennen zum besseren Verständnis,obwohl es nicht wirklich das trifft was ich meine.
          Ich will es mal so sagen:Es passiert Dir irgendein einschneidendes Erlebnis,es wühlt Dich auf ,es macht Dich fertig,es zehrt an Deinen Nerven...und wenn Du dann mal einen Augenblick Zeit hast dann kümmerst Du Dich um dein anderes "Ich",das "Ich" was Dir die andere Seite der Medaille zu zeigen vermag.Dafür brauchst Du Ruhe....dafür musst Du dein anderes "ich" kennen,wissen das es existiert.Verstehst Du??
          Wenn wir alle um unsere zweite Hälfte wüssten wären die Probleme weniger,oder,wenn nicht weniger ,so dann doch zumindest weniger dramatisch.
          Das ändert im ersten Augenblick nichts an der Dramatik der Probleme,aber auf dem zweiten Blick hilft´s Dir die Sache objektiv zu betrachten.

          Schon mal den "Steppenwolf" gelesen??

          Kommentar


          • RE: Abstand gewinnen?


            entspannende Musik und Meditation sind für mich ein Weg, um mit scheinbar auswegslosen Situationen leichter umgehen zu können.

            Es löst zwar noch nicht das Problem - hilft mir aber meist, die Angelegenheit wieder klarer zu sehen und gelassener über einen Ausweg nachdenken zu können.

            LG Shanti

            Kommentar


            • Ja dann,


              ueberlege ich mir: "Was kann mir schlimmstenfalls passieren"?
              Und dann setze ich mich mit diesem worst case Szenarium auseinander. Und schon merke ich, wie es seine Schrecken verliert.....

              Kommentar



              • RE: Abstand gewinnen?


                hm, ich weiss nicht ob es jetzt läscherlich ist aber, ich stelle mir immer von, das wir kein krieg haben, das ist das erste.

                1)Ich mache konzentrations übungs, in den das ich zu erst versuche nichts zu denken, (das geht) dann versuche im grunde wie nerea sagt, mich in die eine oder die andere person zu versetzen, (so wie es ein andere person in diese situation währe/ist) somit hat es nix mit mir zu tun.

                2)Ich versuche die sache zu sehen, und dann solange daran zu schrauben , (oder für diese andere véro vertäntlich ist) mit mir hat es in dieser stadium immer noch nix zu tun.

                3)Dann fragt diese eine (Véro die positiv denkt,und distance hat)die véro:
                Nun was ist? was helst du davon? kannst du damit leben?kannst du es für dich vertreten? hat dir die eine oder die andere lösung- gedanke, geholfen?

                4)véro, gibt ein bischen wiederstant, fang an zweifel und ganz viele negativen fragen zu stellen, um zu sehen ob die ****tive Véro, wasserdichte argumente hat.

                5)Wen es nicht alles wasserdicht ist,was meisten nicht ist, werden diese beide véros, zu der nägste intanz gehen, zu zwei freunden, die sie nicht verschonnen werden, wen (die véros) misst macht, oder denkt, dann werden gespräche geführt, die bist zum 7/8 stunden dauer werden... mühsam, aber ich muss dursch, zum zusammen brechen, das der kopf weh tut, und die trännen nicht zu bremsen sind.

                6)Von da aus komme ich die schonnungs phase, es wird früh geschlaffen und für eine paar tage aufgegeben, die beiden véros werden komplet in ruhe gelassen, (nichts gar nichts) werden die beiden, komfrontieren mit den problem die beiden véros haben, den es gibt eine driete véro sie sorgt für die ruhe, aber auch das die véros funktionieren, job mäsig/ kind/ und so weiter, sie sorgt dafür das die véros gut gehen, sie schlägt vor ein gutes buch, ein bad, sanfte music und verlang den hinter hoch zu kriegen und zu tai-chi zu gehen, und überhaupt raus mit den véros,da wo es luft gibt, und kein unsinn der von ihre phase ablenkt, das dauer in der regel 2-3 tage, mehr ist nicht und wird erlaubt,
                Den sie konzentrieren sich, für die ausgang lösung.

                7)von das aus wieder die beiden véros sprechen mit den echten freunden, es wird wieden neuer alles aussernander getückert, was neu dazu kann an erkentnisse.
                8)Das was, das ganze geht in die schublade, und wird jeder zeit umgereumt, vertärkt, oder ruhen lassen .
                Grüsse, véro

                Ps: ich hoffe das ihr gut gelacht habt, aber, ich kann sehr gut damit leben :-))und wie ;-)

                Kommentar


                • RE: Abstand gewinnen?


                  ich würde mit einem Menschen meines Vertrauens darüber reden; ihm meine Bedenken und Ängst mitteilen zu versuchen, so kommst du eventuell auf eine "andere" Ebene. Aus den Antworten Deines Gesprächspartners kannst Du einiges relativieren, dass Dich wiederum wieder weiterhelfen kann andere Ansätze zur Poblembewältigung zu finden. Die "Sache" etwas anders wahrzunehmen, eventuell realistischer. Falls du sehr "darüber" grübelst, kann das auch ein Anzeichen beginnender Selbstzweifel zu sein, sogar Resignation.
                  So weit soll es eigentlich niemals kommen und mit Problemlösungsstrategien, wie hier schon beschrieben können Dir helfen. Das ist aber individuell sehr unterschiedlich...
                  Du erwähnst Krankheiten als Erster und nehme mal an, dass Du unter Umständen mit diesem Phänomän vorwiegend beschäftigt bist.
                  Vielleicht möchtest Du darauf auch näher eingehen ?
                  Kann ja nicht Schaden.
                  Abstand gewinnen heißt ja auch, sich nicht mehr damit in diesem Ausmaß zu beschäftigen/auseinanderzusetzen und damit besser zurecht zukommen.

                  Kommentar


                  • RE: Abstand gewinnen?


                    Hi Franz,

                    Krankheiten ist es bei mir nicht, es geht eher um die allgemeinen Lebenskrisen die mir zu schaffen machen. Ich schaffe es einfach nicht abzuschalten. ich stehe seit Wochen unter Strom und finde den "Aus" schalter nicht. Es ist alles da was man braucht, wenig Schlaf, Gewichtsabnahme., Unkonzentriertheit usw. Naja. Wenn du magst kannst du ja im tread vom 10.08 von mir etwas lesen. Sorry ich stelle mich gerade etwas blond bezüglich link kopieren an.
                    Tolot

                    Kommentar



                    • RE: Abstand gewinnen?


                      http://www.m-ww.de/foren/read.html?n...6&thread=28154
                      .........................
                      Tolot,
                      1)du brauchst nur, (suche in Forum) zu klicken.
                      2)dann tolot zu schreiben.
                      3) dann oben recht, in der spalte von dein bilschirm siehst du Adresse, da klickst du nur ein mal mit deine maus rein,mit den linken knopf an deine maus, die schrift erscheint mit ein dunkler fond(schwarz)
                      4)dann immer noch an deine maus klicks du mit den rechten knopf.
                      4)es öfnert sich ein kleines ordner, es steht:
                      Rückgängig.
                      Ausschneiden.
                      kopieren.
                      Einfühgen.
                      Löschen.
                      Alees mackieren
                      Du drückst auf kopieren, (es ist kopiert:-) von da aus gehst du in dein text den du gerade geschrieben hast, und drückt
                      an deine maus, auf der rechter knopf, nun den, es ist da :-))

                      Grüsse, véro

                      Kommentar


                      • RE: Abstand gewinnen?


                        Hallo Tollot
                        Du beziehst dich also auf folgenden Thread von dir wie unten angeführt:

                        Hallo.
                        Ich brauche ein paar Meinungen da ich alleine nicht damit fertig werde. Ich hoffe es erscheint jetzt nich zweimal.
                        Also ich bin 39 Jahre und männlich. Ich bin seit 14 Jahren verheiratet. Seit geraumer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken mich scheiden zu lassen. Bisher war ich aber zu feige es zu tun. Just nachdem ich mich dazu entschlossen habe (aber noch nicht mit ihr gesprochen)passiert folgendes. Ich bin viel unterwegs. Auf einer der Reisen lernte ich in Indien ein Mädchen (23) kennen und lieben. Es war eine sehr schöne Zeit und unser Traum war es zu heiraten und in Indien oder in Deutschland zu leben.
                        Ich war jetzt längere Zeit nicht da wir standen aber in engen Kontakt (mail, telephone, SMS). Jetzt teilte sie mir mit das aus unserem Traum nichts wird. Ihre Mutter, ihr Bruder und der Rest der Verwandschaft haben ihr einen Mann besorgt den sie heiraten muss. Sie hat Angst sich dagegen aufzulehnen. Ihre Mutter hatte einen Herzinfarkt und jeder macht ihr nun Angst das sie stirbt (die Mutter) wenn sie jetzt Schwierigkeiten macht das es sie nur aufregen würde.
                        Ich liebe sie und weiss wie verletztlich sie ist und was es für sie bedeutet jemanden zu heiraten denn sie kaum kennt und erst recht nicht mag. Ich weiss nicht was ich machen soll ich drehe hier durch. Im Moment habe ich auch keine Chance hinzufahren was aber eh sinnlos wäre da man sich mit Fremden nicht abgibt. Was kann man noch tun ausser reden bzw. wie kann ich damit umgehen? danke für eure Meinungen
                        =========================
                        Du bist in diesem Fall komplett machtlos, und das frustriert ungemein. Die Ungewißhheit, leidet sie wirklich oder ist das nur so brutal es auch klingt, nach einer Ausrede.
                        Sie will dich vielleicht auch nicht verletzen.
                        Mir ist übringens mal was ähmliches passiert: ich kannte eine Fraundin in Thailand und waren sehr verliebt. Wie ich erst später erfuhr, stimmte das gar nicht und wollte später die Ehe davon abhängig machen, wenn ich 35.000 Baht überweise, weil sie plötzlich "schwer krank " wurde, Ich flog unangekündigt nach Thailand und habe erfahren, dass sie sehr gesund ist. Das hat mich zutiefst betroffen und ich war am Boden zerstört. Ich hoffe nur, dass Dir nicht ähnliches aufgetischt wird. Ich hoffe es wirklich für dich, obwohl Du eigentlich so und so nichts machen kannst.
                        Den Liebeskummer den ich damals hatte, dauerte sehr lang. Viel grösser war mein Vertrauensvorschuss den ich in ihr gegenüber geleistet habe und der in meinem Fall auf's gröbste missbraucht wurde.
                        Bitte pass auf dich auf, und nimm diese Geschicht nicht zum Anlass, eine Handfeste Krise daraus zu machen.
                        Es tut weh, ich weiß es aus eigener leidvollen Erfahrung.



                        Kommentar


                        • danke vero ! o.w.t.


                          Kommentar


                          • RE: Abstand gewinnen?


                            Hi
                            Ist ja auch eine ganz tolle Geschichte .
                            Aber so was kann ich ausschliessen.
                            In der Krise bin ich schon und zwar ziemlich tief. Es ist ja auch nicht so das ich nichts dagegen tue. Ich bin dabei mein Leben neu zu organisieren. (Scheidung, Beenden der Beziehung nach Indien usw.) aber ich kann nicht abschalten. Ich bekomme keinen Abstand. Mir würde es für den Anfang schon reichen einmal fest und tief zu schlafen und zwar länger als 3 oder 4 Stunden. Einmal entspannt zu sein wenigstens für einen Tag oder so. Es klappt nicht. Alles was ich sonst gern gemacht habe und wo ich dabei entspannt habe wirkt nicht. Ich kann mich daruf nicht konzentrieren. Darum meine Frage wie es andere machen.
                            Tolot

                            Kommentar


                            • RE: Abstand gewinnen?


                              engen wir das einmal ein: ist deine Stimmung ausschließlich davon abhängig, wie es mit deiner Freundin weitergeht oder anders gefragt wärest du ein glücklicher Mann ohne den Sorgen betreff deiner Freundin in Indien?
                              Oder kommen da noch andere Ängste und Zweifel unabhängig von den deiner Freundin hoch?
                              Die Scheidungsbelastung und die Gedanken da rundherum, du weißt was ich mein.

                              Eine "Krise" ist ja begleitet von Selbstzweifel, Zukunftsängste ja hin bis zur handfesten Depression.

                              Eine Krise ist nicht gleich eine Krise, sie abhängig vom subjektiven Leidensdruck der Individiums. Hat dich dieses Erlebnis oder sagen wir die Erkenntnis der Dinge die da dir unlösbar vorkommen zu scheinen so zugesetzt?
                              Hast du dich da so verrannt ?
                              Wenn ja, dann können wir die in diesem speziellen Fall eher helfen, vermute ich mal.

                              Kommentar


                              • RE: Abstand gewinnen?


                                Man lernt, es nicht im Mittelpunkt stehen zu lassen wenn es nicht gerade akut ist. Das gibt die dringend notwendige Erholung. Manche würden auch Verdrängung dazu sagen.
                                Was du gerade nicht lösen kannst, brauchst du auch nicht ständig präsent zu halten.

                                Ausserdem sagt einem die Erfahrung, dass es meistens immer irgendwie weitergeht. Und wenn es droht nicht mehr weiterzugehen, dann geht man soweit wie man kann und solange noch nichts passiert ist.
                                Es ist die Einstellung, dass ich noch heute ein Bäumchen pflanzen würde, wenn ich wüsste dass ich morgen sterben würde. Und wer weiss, vielleicht habe ich mich geirrt und ich sehe den Baum wachsen.

                                Und die eigene Existenz...
                                Für wen ist sie wichtig? Nur für dich selbst oder auch für andere? Wenn du dich nicht mehr für so wichtig nimmst aber dafür die anderen, dann bist du für andere da und du machst dir nicht mehr so viele Gedanken um deine eigene Existenz. Es gibt dir mehr Kraft als du denkst.

                                tolot schrieb:
                                -------------------------------
                                die das (subjektive) Potential haben die eigene Existenz massiv zu gefährden. Seien es Krankheiten oder andere Lebenskrisen. Wie geht ihr damit um?

                                Kommentar


                                • RE: Abstand gewinnen?


                                  Hi franzz,

                                  da sind einige Faktoren zuammen gekommen. Indien war eigentlich "nur" der Auslöser.
                                  Ich habe zum ersten Mal das Gefühl gehabt unbedingt geliebt zu werden, angenommen zu sein. Mir wurde soviel Vertrauen entgegengebracht und ich konnte es das erste Mal wirklich erwidern. Ich habe hier das erste Mal wirklich meine Gefühle zugelassen, bis dahin habe ich immer und in jeder Beziehung dagegen gekämpft, da ich sie bisher nur negativ wahrgenommen habe.
                                  Frauen die mich angezogen haben unterstelle ich automatisch nur negative Sachen in Beziehung zu mir. Ich weiss das es Quatsch ist weil oftmals ist noch nicht ein Wort zwischen uns gefallen. Aber das ist ein Automatismus den ich nur sehr schwer stoppen kann, wenn überhaupt.
                                  Im Grunde hat sich ja diese Vorurteil mit der Geschichte sehr schmerzhaft bestätigt aber gegen diesen Gedanken wehre ich mich weil ich weiss das es nicht so ist..
                                  Wie gesagt da ist sehr viel zusammen gekommen und ich war mehr als einmal an dem Punkt wo ich gedacht habe es geht nicht mehr. Ich denke aber das es nun wieder aufwärts geht. Was meine Beziehung zu anderen angeht ist aber nochmal ein anderes Kapitel.

                                  Tolot

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X