Wir haben nur noch wenig miteinander unternommen und wenn dann einmal einer von uns mit dem Anderen etwas unternemen wollte dann hatte der Andere keine Lust. Oft sind wir dann jeder für sich unterwegs gewesen. Es gab dabei nie Eifersüchteleien oder ähnliches, in der Beziehung vertrauen wir uns beide vollkommen. Sie hat sich zu Hause meistens aufs Sofa verkrochen und ich mich an den PC, es gab für uns eine Zeit lang kaum etwas anderes. Ich habe mich gehen lassen. Es schien ja alles gut zu sein.
Nun reißt meine Frau natürlich erst einmal aus, sie ist viel bei Ihrer Freundin und geht viel mit ihr aus. Um meiner Frau jetzt die Freiheit zu geben die sie möchte haben wir ihr ein Auto gekauft. So ist sie ungebunden und muß sich nicht immer mit mir absprechen wenn sie ein Auto braucht. Neulich sagte sie es gefalle ihr gut allein mit ihrer Freundin etwas zu unternehmen. Die Freundin ist alleinstehend.
Wir haben jetzt sehr viel miteinander geredet und tun es auch weiterhin. Ebenfalls haben wir nach Ihrer Offenbahrung Dinge unternommen die wir schon lange oder gar nicht mehr gemacht hatten. Wir gehen auch immernoch Hand in Hand durch die Stadt.
Leider ist da nur immer der bittere Nachgeschmack der Liebe die da fehlt.
Wie soll oder kann ich mich ihr gegenüber verhalten? Ich möchte nicht das die Beziehung zerbricht. Ich will sie aber auch nicht bedrängen.
Kommt es bei einer Frau in ihrem alter schon zu einem Umbruch?
Kann es sein dass sie auch etwas Angst vor dem Entgültigen hat? Wir haben gerade angefangen unser Eigenheim zu bauen. Da wird es natürlich auch mit den Finanzen etwas enger.
Am 17.08. gehen wir erst einmal zu einer Eheberatung, dort kommt hoffentlich etwas Licht ins Dunkle.
Ich bedanke mich schon einmal für die Antworten
Gruß
MP
Kommentar