ich + auch mein Partner brauchen unbedingt einen Rat von Ihnen. Das Problem ist folgendes:
Mein Partner (41) und ich (52) sind seit 13 Jahren zusammen, leben in getrennten Wohnungen (quasi über die Straße), sind seit 20 Jahren Kollegen, verstanden uns da schon prächtig und außerdem ist er jetzt seit 3 Jahren mein Chef + ich seine Sekretärin. Funktioniert prima!
1999 hatte er ein kurzes Verhältnis (ca. 4 Monate) mit einer anderen Kollegin. Rausgekommen, gestanden, mir hoch und heilig versprochen "nie wieder". Hat auch alles dran gesetzt, dass er mich bloß nicht verliert. Nach seinen Aussagen ist auch körperlich nichts mehr gewesen. Aber man sieht sich ja täglich im Geschäft. Jetzt seit Mai ist er wieder Feuer und Flamme für die Kollegin (was er mir auch gleich beichtete), mit Bauchgribbeln und Verliebtheit. Will aber auf keinen Fall sich wieder mit ihr einlassen (wobei sie es laufend bei ihm probiert) und versucht mit Gesprächen bei ihr + mir Klarheit reinzubringen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie im Mai auf Kur war und ihm sagte, dass er das zu verantworten hätte, weil sie ihn ja schließlich immer noch liebt. Nun fand das "Abschlußgespräch" zwischen den beiden statt und er sagte ihr, dass er auf keinen Fall mit ihr zusammen sein wollte und bei mir bleiben will. Außerdem sieht er die Andere mit all' ihren Fehlern + weiß genau, dass er nie mit ihr glücklich werden würde.
Mein Freund ist schon nervlich ziemlich am Ende und will nur noch Ruhe. Mich fleht er an, ihm unbedingt zu helfen, damit das "Gribbeln" aus seinem Bauch geht. Er möchte unsere Beziehung; die auch nach 13 gemeinsamen Jahren sehr, sehr harmonisch, voller Aktivitäten und einem immer noch häufigen + tollen Sex besteht; nicht wegen so was aufgeben. Wir beteuern uns immer, wie wir uns lieben und keiner kann sich ein Leben ohne den anderen vorstellen.
Ab Anfang August gehen wir für 2 Wochen in Urlaub.
Bringt diese Zeit Distanz, oder ....?
Kommentar