#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Heute schon geduscht? ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: Der Freischütz: Caspars Arie


    ...jetzt bin ich aber platt! ich habe selbstverständlich nicht text parat-wo hast du den so schnell griffbereit?

    Kommentar



    • RE: Der Freischütz: Caspars Arie


      Indernet, Google ist dein Freund

      Kommentar


      • Die Katholiken wieder! ;-)


        Der Klassenbeste aus Lisas Klasse ist Messdiener und singt inzwischen im Essener Dom! Die Mutter ist da rigoros, was die Proben angeht. Da werden sogar Kindergeburtstage abgesagt, weil man nur bei regelmäßigem Probenbesuch auch im Chor bleiben darf. Ich finde das ein wenig hart. Aber der Junge singt wirklich total schön! Meine Tochter leider gar nicht! :-( Dafür jedoch mit Begeisterung bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit... ;-)

        Gruß
        Anke

        Kommentar


        • RE: Die Katholiken wieder! ;-)


          ...ich sehe das nicht unbedingt als glaubensfrage an, sondern die beschäftigung mit der musik erweitert den horizont (wie oben beschrieben)! klassenbester ist nur negativ, wenn er sich als streber darstellt! ich habe es erlebt, daß eltern ihren achtjährigen(!) in einen anzug gesteckt haben zum klaviervorspiel-für mich hatte das nichts kindliches mehr an sich!
          werde mich jetzt in ein sonnigen feierabend verabschieden: bis morgen!

          Kommentar



          • RE: Die Katholiken wieder! ;-)


            ...außdem habe ich oben noch etwas zu der fingerfertigkeit
            geschrieben und hatte eigentlich auf antwort gewartet >seufz>

            Kommentar


            • RE: Die Katholiken wieder! ;-)


              ...anke, es soll natürlich heißen: zu deiner fingerfertigkeit

              Kommentar


              • Irgendwomit...


                ...muss ich mich ja wohl für die viele Liebe und Fürsorge meines Mannes bedanken....

                Nur kein Neid!

                :-)
                Anke

                Kommentar



                • RE: Die Katholiken wieder! ;-)


                  Hi Sarastro,

                  sorry, aber mit der Umzieherei von Schwiegermama zum Freitag gerät mein ganzer schöner Zeitplan so langsam ins Schliddern. Daher jetzt erst eine Antwort (siehe oben).

                  Übrigens wollte ich nicht wieder einen "Glaubenskrieg" vom Zaun brechen. Ich bemerke nur, dass katholische Jungs regelmäßig in Messen und Chors verpflichtet werden und daher sowohl prädestiniert sind zu "Sängerknaben" als auch zu Lateinkursen. Den schon erwähnten Klassenkameraden meiner Tochter kennen wir schon seit der Grundschule. Hübscher Kerl. Eine Zeit lang war die Tochter ein wenig verschossen in den Blondschopf mit der schönen Stimme. Inzwischen ist er leider als Streber verschrien und daher "indiskutabel". Allerdings hatte ich wegen der "zukünftigen Schwiegereltern" sowieso Bedenken, denn sie hat nun nicht gerade die Gläubigkeit von mir geerbt, wie Du sicher weißt... ;-)

                  Wenn ich höre, dass z.B. meine Nachbarn GAR KEINE Bücher besitzen (auch nicht die inzwischen 14-jährige Tochter!), dann bekomme ich ebenfalls so meine Zweifel am Fortbestand der abendländischen Kultur. Meine Tochter liebt Bücher, hat soviele davon, dass kürzlich das Regal aus der Wand gebrochen ist, weil's so schwer war und fängt jetzt langsam an, auch dickere Bücher selbst lesen zu wollen, statt sie von Mama vorgetragen zu bekommen. Harry Potter lesen wir trotzdem zusammen! Das ist schließlich auch spannend für mich! ;-)

                  Liebe Grüße (wenn auch spät, so doch herzlich) von
                  Anke
                  (mit den flinken Fingern) :-)

                  Kommentar


                  • RE: Die Katholiken wieder! ;-)


                    guten morgen anke, natürlich kommt kein neid auf, ob deiner fingerfertigkeit, die an du selbstverständlich an deinem mann auslassen sollst!!! >stell ich mir schön vor<
                    zum lesen: eine der wichtigsten kulturtechniken überhaupt und ebenfalls ganz wichtig zur horizonterweiterung! Ende letzten jahres kommt nachbar mit etwa 11/12 jähriger tochter; sie sieht meine neueste errungenschaft liegen eine biografie über napoleon und meint warum ich das lese, wo doch derade ein film in mehreren teilen im fernsehen läuft! das hat mich vielleicht geschockt! mutter beschwichtigte, daß sie auch liest (hanni und nanni?); ich habe aber auch festgestellt, daß sie den "scheißdreck", wie "dsds" guckt und das ist für mich unter aller sau!

                    Kommentar


                    • Nina Hagen


                      Tja, wie hieß es bei Nina Hagen so schön? Hauptzeilen aus "Ich glotz TV": Ich kann mich gar nich entscheiden, is alles so schön bunt hier!....Happieness, flutsch, flutsch von vorn.

                      Die "unbeschreibliche Leichtigkeit des Seins" im heimischen Fernsehprogramm hat schon was Erschreckendes. Wenn der Fernseher den Rhythmus des Familienlebens bestimmt (z.B. weil nur NACH einer gewissen Fernseh-Lieblingssendung gemeinsam Abendbrot gegessen werden kann), dann ist das der Anfang vom Ende der Gemütlichkeit zu Hause. Kommt in meinem Bekanntenkreis nicht selten vor. Und ich erinnere mich noch gut an die Samstage, in denen mein Vater sich regelmäßig den Hals nach den Toren in der Sportschau verrenkte, während er weit weg vom TV mit uns in der Küche beim Abendessen saß... <seufz>
                      ICH HASSE FERNSEHEN BEIM ESSEN!
                      ('tschuldigung für den Ausbruch!)

                      Gruß
                      Anke

                      Kommentar



                      • RE: Nina Hagen


                        Fernsehen kenn ich nicht.....der Bericht von gestern, den ich Dir kommentierte war ein Ausrutscher.....
                        Aber Nina Hagen kenn ich,und ihre Tochter Cosma......die treiben sich öfters mal hier rum......Cosma hab ich mal beim trampen mitgenommen......schon lange her.....Zeit vergeht...;-((

                        Es gibt nichts angenehmeres als Musik hören und/ oder Lesen...(und im Forum aneinanderzurasseln....;-))

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X