#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Austoben vor der großen Liebe??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RE: das warten hat ein ende....


    da er ja mit ihr zusmamen und wohl auch happy ist bezweifel ich einfach das er mich vermisst hat, aber gut das kann ich nicht wissen.wer weiss was in den knapp 4 wochen alles passiert ist.morgen werd ich mal so langsam alles erfahren,mitkaffee wart ich aber noch werd erst mal so mit ihm bissel mailen und in ein paar tagen werd ich ihn drauf ansprechen.ich hab fast 4 wochen gewartet das will ich jetzt net mit irgendnem falschen satz kaputt machen.
    ich kann warten, und daher lass ich alles ruhig und langsam angehen,sonst vergraul ich ihn vielleicht noch.
    hmm hoffentlich schriebt er überhaupt zurück.....
    naja werd mich zwischendurch sicher melden und sicher fragen haben, wie ich den ein oder anderen satz von ihm zu verstehn hab.......bevor ich was falsch versteh. nun gut, ich werd ja sehn.....

    Kommentar



    • RE: Austoben vor der großen Liebe??


      Hi du!!!
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, was du fühlst.
      Du kannst des von 2 Seiten sehen. Auf der einen Seite hast du einen Freund mit dem du glücklich bist und vielleicht ist er ja doch der Mann deines Lebens und vielleicht findest du nie wieder so einen wie ihn.
      Auf der anderen Seite macht es halt auch Spaß, einfach ohne Beziehung zu leben und einfach Spaß zu haben und erfahrungen zu sammeln.
      Ich bin eine von denen, die mit 14 ihr erste Mal hatte und ständig besoffen mit irgendwelchen typen rumgemacht hat. Auf der einen Seite hab ich zwar meine Erfahrungen aber ich kann nicht sagen, dass ich stolz drauf bin oder irgendwas besonderes erlebt hab. ich hatte zwar dann ganz viele verschiedene Typen, aber viel weitergebracht hat es mich nicht. ich könnte nicht sagen, dass man was verpasst, wenn man solche erfahrungen nicht gemacht hab. jetzt hab ihc seit einem jahr einen Freund und bin superglücklich und was sex und alles angeht hab ich bei ihm viel mehr erfahrungen gemacht und es ist einfach schöner, wenn man sich vertraut ist und sich kennt. In der Beziehung austoben ist echt viel schöner als so one night stands und so. FInde ich jedenfalls. Früher hatte ich halt dann den Ruf als ******** und so und es hieß "die macht ja eh mit jedem rum" und es war verdammt schwer, nen Freund zu finden. Jedesmal wo ich nen Freund hatte, haben schon alle gewettet, wie lang ich diesmal mit dem zamm bin.
      Wenn du mit deinem Freund glücklich bist dann genieß die zeit mit ihm ohne Gedanken an die Zukunft und mach deine erfahrungen in der Beziehung.
      ich weiß auch net, wie lange es mit meinem Freund noch hält. im Moment kann ich mir vorstellen, für immer mit ihm zusammen zu bleiben, aber wir sind auch beide noch jung (ich bin fast 18 und er 17) aber ich mach mir da etz auch noch keine Gedanken.
      Ich wünsch dir noch viel Glück mit deinem Freund und leb einfach ohne viel Gedanken was irgendwann mal sein wird.

      Kommentar


      • RE: Austoben vor der großen Liebe??


        Hallo lovi,

        Dein Beitrag spricht mich sehr an. Ich habe momentan die selben Gedanken, bzw. ähnliche. Nur ist bei mir die Sache etwas anders. Ich bin 27 und seit 10 Jahren mit meinem Partner zusammen. Mitllerweile haben wir auch 2 Kinder. Wir haben viel durchgemacht und viel zusammen erlebt. Dazu gehört auch eine schwere Krankheit meinerseits, die vor 5 Monaten zu einer Unterschenkelamputation führte. Was die ganze Sache nicht unerheblich beeinflußt.
        Als ich ihn kennenlernte, wußte ich, das ist der Mann, den ich heiraten möchte. Geheiratete hat er mich bis heute nicht, weil man sich auch keinen kranken Hund kauft - so seine Antwort.
        Er war damls mein Erster und bis heute einziger. Nun war es eine sehr schöne Beziehung, in der ich auch gelernt habe, mit meiner Sexualität normal umzugehen. Und ich denke nicht, das wir irgendetwas ausgelassen haben. Aber jetzt stelle ich mir ernsthaft die Frage, "soll das alles gewesen sein? Mit ihm bis ans Ende meiner Tage? Gibts da nicht noch mehr?"
        Ich glauge schwarz/weiß denken ist generel falsch. Jeder muss für sich rausfinden, was das richtige ist.
        Ich bereue es fast, mit diesem Mann eine lange Beziehung eingegangen zu sein. Uns verbindet so vieles. Nicht nur eine innige Freundschaft, auch der selbe Humor und viele gemeinsame Gedanken. Ich liebe ihn so sehr, das ich das Gefühl habe, ohne ihn unvollständig zu sein. Mittlerweile ist unsere Beziehung an einem Punkt, wo wir beide nicht mehr weiter wissen. Jeder macht nur Vorwürfe, das wir uns wegen der Kinder nicht trennen dürfen. Ja heißt das für mich, das ich mit 27 in einer Beziehung gefangen bin die mich krank macht?
        So, das war meine Erfahrung. Ich würde es auf jeden Fall anders machen, hätte ich eine zweite Chance. Oder ich habe die Philosophie über die große Liebe nicht verstanden. Denn die große Liebe meines Lebens ist er, das besteht kein Zweifel.

        Ich hoffe Du gefallen an meiner Geschichte, und lass Dir noch eines mit geben: Das habe ich für mich in meinem Leben gelernt: Es kommt alles wie es kommt. Meistens ganz anders als man dachte. Die Kunst ist, aus allem das Beste zu machen. Man weiß nicht, wieviel Zeit einem noch bleibt.

        Alles Gute für Dich!
        Liebe Grüße, Schneckal

        Kommentar


        • RE: Austoben vor der großen Liebe??


          ja vielleicht hast du recht, aber es gibt ja auch vorlieben, die man mit der grossen leibe nicht ausleben kann weil der partner dafür vielleicht zu sensibel ist oder so....ich mein ja nur....

          Kommentar



          • RE: Austoben vor der großen Liebe??


            @viviane und @schneckal:

            danke für eure Beiträge!! Ihr habt ganz ungewollt die beiden krassesten Situationen beschrieben; die eine hat ihrer Meinung nach zu viel und die andere zu wenig ausgetobt. es war sehr interessant für mich das zu lesen!!



            Kommentar


            • RE: Austoben vor der gro�en Liebe??


              hallo hallo??

              mensch, das hier ist doch das Forum für Partnerschaft, so ziemlich jeder hier müsste doch eigentlich schon Erfahrungen mit Beziehungen gemacht haben...

              Kann denn hier niemand mehr von seinen Erfahrungen berichten??!!

              Kommentar


              • Wart einfach nicht zu lange!


                Liebe Lovi

                Ich hatte auch eine lange Beziehung zu meinem Freund. Ich habe ihn mit 15 kennengelernt. Wir hatten eine schöne und innige Beziehung und pflegten einen grossen Freundeskreis. Es war wirklich eine schöne Zeit. Mit ca. 19 sind wir in eine kleine Wohnung gezogen und haben das Unabhängissein vom Elternhaus sehr genossen. Doch mit der Zeit hatte ich trotz der Liebe das Gefühl: mir fehlt etwas. Natürlich hatten wir hin und wieder auch Probleme - vorallem sexueller Natur. Ich dachte, das kann es doch nicht gewesen sein - für den Rest meines Lebens...Ich fühlte mich plötzlich sehr eingeengt. Ich fühlte mich wie ein Vogel, dessen Flügel jemand hält, damit ich ja nicht fortfliege. Aus Angst, meinen Freund zu verletzen habe ich lange meine innersten Bedenken verdrängt. Zu lange. Aus dieser Angst bin ich bestimmt zwei Jahre zu lange bei meinem Freund geblieben. Eines Tages wollte ich aber frei sein. Ich wollte losfliegen. Es war hart, weil ich ihn ja noch liebte, doch diese Flügel wollten fliegen - alleine. Ich habe mir eine kleine Wohnung genommen, den Job gewechselt, gespart und bin gereist. Niemals habe ich diesen Schritt bereut.

                Meine Freundin hatte gleichzeitig mit 17 ihren Freund kennengelernt. Sie ist heute mit ihm verheiratet (war immer treu) und hat 3 Kinder - und sie sind immer noch glücklich....

                Liebe Grüsse
                Hope

                Kommentar



                • @lovi



                  Ich habe im Laufe meines Lebens sowohl unterschiedliche Sex- als auch Beziehungspartner gehabt.
                  Zum ersteren kann ich sagen, wenn man selbst Spaß am Sex hat und das dem anderen vermittelt, ist ein Mann vom anderen nicht sonderlich verschieden.
                  Sicherlich hat man so seine kleinen Vorlieben, die der eine oder andere Mann
                  mehr oder minder zufrieden stellt.
                  Den schönsten Sex finde ich aber bei dem Partner, dem ich vorbehaltlos vertraue.
                  Weil sich dann sowohl Körper als auch Seele beider im Einklang befinden.

                  Zu dem anderen Punkt möchte ich dir sagen, daß ich in meinem Leben, bin jetzt
                  38 Jahre alt, zwei Männern begegnet bin, mit denen ich glücklich zusammen leben konnte.
                  Ich betrachte eine glückliche Partnerschaft als etwas, was äußerst selten ist
                  und von mir aus diesem Grund auch gepflegt wird, damit es von langer Dauer ist.
                  Vielleicht weißt du in deinem Alter noch nicht um die Größe deines momentanen Glücks?
                  Fehlen dir in deiner Partnerschaft so wichtige, grundlegende Dinge, die dich heute schon dazu bewegen, gedanklich Abschied von deinem Partner zu nehmen?
                  Ich glaube, daß du fühlst, deinen Freund nicht aus tiefstem Herzen zu lieben.
                  Darum gehen deine Gedanken und dein Herz auf Wanderschaft.

                  Andererseits, ist es natürlich auch möglich, daß bei euch nach so langer Zeit
                  Der Alltag mit seiner Normalität eingekehrt ist.
                  Vielleicht ist das ein Grund, warum du das Gefühl hast, daß das Leben doch noch mehr für dich bereit halten müsse?

                  Was meinst du?

                  VG Sabine


                  Kommentar


                  • RE: @lovi


                    erstmal danke für deine "Lebensbeschreibung"...

                    nun möchte ich aber doch gerne etwas zu deinem Geschriebenen schreiben:
                    ich muss zugeben, dass ich dann doch ganz schön schlucken musste als du meintest, dass ich wohl mit meinem Gedanken das Gefühl vermittle ihn nicht wirklich zu lieben.
                    zu dem weiß ich nicht, ob du dir die anderen Beiträge von mir in diesem Forum schon durchgelesen hast, denn ich habe schon einmal genau das geschrieben, was du auch meintest: nämlich dass ich das Gefühl habe mir wegen meiner geringen Erfahrung, meines Glückes nicht ganz bewusst zu sein. Vielleicht denke ich es könnte immer so einfach sein einen Partner zu finden mit dem ich so gut im Einklang leben kann, das liegt wohl daran, dass ich ihn auch wirklich so einfach gefunden habe. Mir hat dieses Schreiben im Forum hier doch sehr zu Denken gegeben und ich muss sagen, dass ich das ganze schon etwas mehr "achte" und vielleicht auch nicht mehr so naiv denke es sei so einfach jemanden zu finden der zu einem passt. Ja, da hast du schon recht, dass ich noch ziemlich jung bin und mich auch so fühle, außerdem bin ich sowieso eine Person die immer ein bisschen das Gefühl hat Abwechslung zu brauchen. Daher auch der Gedanke des Austobens. Ich denke das liegt nicht alles nur an meiner Beziehung sondern auch einfach an meinem Charakter.
                    Auch dein Bericht hat mir mal wieder zu denken gegeben, denn "zwei Partner mit denen man wirklich zusammen leben kann" nehmen einem doch etwas die "Illusion der tausend Möglichkeiten" ....


                    Kommentar


                    • @lovi


                      Ich weiß, daß man, wenn man sich in einen öffentlichen Meinungsaustausch begibt auch gelegentlich
                      mal Gedanken ausgesprochen werden, die einen unangenehm berühren.
                      Doch betrachte meine Worte nicht als Wertung deines Lebens oder deiner Beziehung, sondern nur als das,
                      was ich ganz allein aus deinen Zeilen herausgelesen habe.
                      Ich kann mich natürlich irren, aus diesem Grund auch meine Bitte um deine Meinungsäußerung.
                      Es ist natürlich, in Anbetracht deiner Jugend sehr schwer für dich zu wissen, wie gering die Chance ist
                      lieben zu dürfen und geliebt zu werden.
                      Ich selbst habe erst vor wenigen Monaten mein persönliches Glück gefunden.
                      In meinem Leben hat das glückliche Zusammenleben mit einem Mann allerhöchste Priorität.
                      Natürlich brauche ich auch einen Job der mich zufriedenstellt aber meine Ausgeglichenheit und Zufriedenheit
                      finde ich zuallererst in einer harmonischen Partnerschaft.
                      Auch das ist von Mensch zu Mensch verschieden.
                      Ich suche wahrscheinlich weit weniger Abwechslung als du. Ich bin immer froh darüber, wenn ich den Eindruck habe, da wo ich hin wollte auch angekommen zu sein. Und da bleibe ich dann solange es mir gut geht.
                      Habe ich dieses Gefühl nicht mehr, ist für mich die Zeit zu gehen .

                      Ich habe mich z.B. darüber gewundert, daß obwohl es in deinem Beitrag um die Beziehung zu deinem Freund geht,
                      so wenig oder gar nichts? über seine Empfindungen für dich geäußert wird.
                      Verstehst du worauf ich hinaus will?
                      Wie steht er zu deiner beabsichtigten beruflichen Veränderung?
                      Wieso glaubst du keine Familie mit ihm gründen zu können?
                      Da sind für mich einige offene Fragen, die euch beide betreffen.
                      Das macht es natürlich nicht leicht, auf deine Fragen zu antworten.
                      Aber letztlich können wir soundso nicht alles klären, da das Leben ja einfach von dir gelebt werden will.
                      Ich habe aufgrund deines Schreibens doch den Eindruck, daß du schon sehr viel aus allen Wortmeldungen
                      für dich mitnehmen konntest!

                      Alles Gute für deine Zukunft!

                      Kommentar



                      • schreibe zurück


                        hallo Sabine,
                        da du jetzt doch noch einmal ganz schön viel geschrieben hast und dabei auch wieder andere Aspekte mit hinein brachtest, möchte ich doch wieder zurückschreiben.

                        mir gefällt es, dass du einerseits zu deiner Ansicht stehst, aber denoch weißt, dass du mich nicht genügend kennst um alles wirklich genaustens bewerten zu können. (ist leider nicht bei allen im forum so, nur um das mal anzumerken)
                        ich bin davon überzeugt, dass ich meinen Freund liebe, auch wenn ich manchmal bei "älteren" Menschen den Eindruck habe, sie würden dies ein wenig belächeln, da ich noch relativ jung bin. ich glaube denoch dass man mit 18 wirklich lieben kann, vielleicht wandelt sich die liebe ja im Laufe des Lebens und man empfindet sie mit 30 nur völlig anders... aber eigentlich wollte ich gar nicht erklären warum ich ihn liebe, das geht nämlich gar nicht...
                        Ich denke, dass du vielleicht deshalb auf die Idee gekommen bist, dass ich ihn vielleicht inzwischen weniger lieben könnte, da dir klar wurde, dass er bzw. die Parterschaft nicht alleroberste Priorität hat. ( ich möchte nicht sagen "im Gegensatz zu dir", denn Priorität hat sie natürlich schon, aber mir fehtl das "alleroberste") Und wahrscheinlich ist hier schon wieder das besagte Alter schuld: denn ich möchte mich einfach jetzt NOCH nicht so genau auf eine Sache festlegen, dazu habe ich einfach noch zu sehr das Gefühl noch soooo viel machen zu müssen. Dir wird das vielleicht schon allein deswegen nicht so gehen, weil du schon mehr "erlebt" hast. mit "erlebt" meine ich jetzt auch ganz einfach Dinge wie "eine Ausbildung machen/ studieren" oder "in eine eigene Wohnung ziehen". Das wäre schon eine Menge Abwechslung für mich.
                        ...es ist schwer zu erklären, aber vielleicht verstehst du jetzt was ich meine.... :-)

                        es ist interessant, dass du festgestellt hast, dass die Zuneigung von meinem Freund gar nie angesprochen wurde. mir ist das tatsächlich so nicht aufgefallen. vielleicht doch weil ich ein bisschen "egoistisch" nur von meinen Gedanken über die Beziehung schreiben wollte und weil ich ja ei-gen-tlich nur ein paar Erfahrungsberichte lesen wollte, hm naja... ;-)
                        nein, das Problem ist eigentlich nicht, dass wir uns bei den Fragen über Familie etc. nicht einig sind, denn tatsächlich sprechen wir sehr sehr selten wirklich ernsthaft darüber. ich hoffe, das klingt jetzt nicth so als wenn wir nie über unsere zukunft reden würden, aber Familie liegt in unserem Lebensabschnitt einfach noch sehr weit in der Zukunft (haben beide noch nicht mal angefangen zu studieren) Ich denke ich bin sowieso diejenige die damit einige Probleme hat, aus dem einfachen Grund, dass ich zum Beispiel hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie genaue Vorstellungen hab und ich weiß, dass ich keine Lust hab auf einen Mann der noch relativ "traditonell" denkt. Er sieht das ganze nicht so eng und hat auch öfters schon Andeutungen gemacht wie es wäre, wenn wir mal Kinder haben. Aber mir ist das sehr wichtig und er weiß auch wie meine Ansichten sind und dass er sie nicht unbedingt erfüllt. Ok, ich glaube er weiß nicht so ganz 100%ig WIE wichtig mir das ist, deswegen nimmt er es auch nicht so ernst. Daran bin dann aber ich Schuld. Ich glaube er hat es einfacher sich das alles schon so schön vorzustellen, weil er genauer weiß wie sein Leben aussehen soll. Ich dagegen könnte nicht einfach sagen "ach wenn wir mal Kinder haben...." denn irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, weder mit ihm noch mit sonst jemandem so richtig...

                        jetzt glaube ich dass ich inzwischen schon ganz schön viele Tippfehler mache, weil ich ziemlich müde bin und deshalb jetzt auch sehr plötztlich abbreche. ich hab zwar morgen noch Ferien, hab aber trotzdem einiges vor, weil meine Freundin Geburtstag hat...

                        vielleicht liest du ja den Beitrag noch und schreibst auch nochmal zurück. ich würde mich freuen. (wenn nicht, dann hat es auch so gut getan das alles zu schreiben)


                        Kommentar


                        • RE: schreibe zurück


                          Guten Morgen "lovi",

                          ich habe auch manchmal den Eindruck, daß mich Menschen aufgrund eines kurzen schriftlichen
                          Austausches in eine Schublade stecken und glauben ich sei nun so zu sehen und nicht anders.
                          Das ist bedauerlich doch eventuell korrigierbar . Aber es sind schon recht viele Menschen, die in
                          dieser Hinsicht oberflächlich sind und zu Pauschalierungen neigen.
                          Ich versuche die Beiträge anderer als ihre persönliche Meinung zu sehen, die mit meiner nicht übereinstimmen muß.
                          Letztlich glaube ich auch nicht, daß mich jemand mit seinen Worten verletzen wollte, darum versuche ich nicht emotional zu werden beim Gedankenaustausch, sondern bleibe beim sachlichen Inhalt.
                          Gelingt mir beim Schreiben allerdings viel besser als im Gespräch :-)

                          Jetzt wo du schreibst, was du für dich noch alles beabsichtigst zu realisieren, kann ich viel besser verstehen, was du mit Abwechslung meinst.
                          Natürlich das sind wichtige, wunderschöne Sachen, die du da vor dir hast.
                          Und sie werden dir viel Spaß machen und eine Menge Veränderungen für dich bringen.
                          Da wäre ich auch so was von neugierig drauf.
                          Und ich freue mich für dich, das alles irgendwann zu erleben!
                          Ich habe auch noch einiges vor mir, z.B. einen Ortswechsel verbunden mit meiner Wohnungsaufgabe.
                          Das Zusammenleben mit meinem Freund.
                          Unsere Heirat und ein neuer Job u.v.m.
                          Ich freue mich auf alles, bin aber sicherlich bei allem ein wenig abgeklärter als du vielleicht in dieser Situation.
                          Meine innere Aufregung hält sich in Grenzen und ganz wichtig, ich habe so gut wie keine Berührungsängste, weil
                          diese Situationen in ähnlicher Form schon mal gelebt wurden von mir.

                          Wenn man soviel vor hat wie du, ist es ganz selbstverständlich, daß man sich viele Gedanken macht über alle Wenn
                          und Aber.
                          Ich habe den Eindruck, daß du schon sehr erwachsen bist.
                          Sowohl was die Planung deiner Zukunft angeht als auch deine Art dich auszudrücken.
                          Das schöne an deiner Jugend ist, daß du noch so vielem Neuen begegnen wirst und dich selbst dabei entdeckst
                          und kennenlernst. Dann wird sich auch der Grund für deinen Diskussionsbeitrag in Luft auflösen.
                          Das schöne an meinem Alter ist, schon viele Erfahrungen gemacht zu haben und um verschiedene Dinge schon besser zu wissen.
                          Natürlich auch um mich.
                          Ich bin mir sicher, daß das Leben für uns Beide noch viele Überraschungen und Hochmomente bereithält.

                          Meine Anmerkung bezüglich deines Freundes sollte kein versteckter Vorwurf sein, es war mir nur aufgefallen.
                          Und letztlich bringen unsere Beiträge für dich die gewünschten Denkanstöße, so siehst du das doch auch .
                          Oder?

                          VG Sabine

                          Kommentar


                          • RE: schreibe zurück


                            hallo Sabine,

                            ich wollte mich nur noch einmal bedanken für deine Mühe meine Beiträge so ausführlich zu beantworten!! Außerdem freue ich mich, auch eine gewisse Anerkennung für meine Erklärungen und Gedankenanalysen zu bekommen, das tut immer gut. du hast so schön zuversichtlich geschreiben, dass noch so viel auf uns zukommen wird... :-)

                            darüber, dass du meinst, ich würde so "erwachsen schreiben" musste ich ein wenig lache, weil ich nämlich gestern Abend noch eine Facharbeit schreiben musste und wahrscheinlich von dem stundenlangen formulieren doch schon ein bisschen angefangen hab "geschwollen" zu schreiben. wobei dabei ja nur der stil gemeint war, ich fand's trotzdem lustig...

                            ich wünsch dir eine schöne Zeit,
                            liebe Grüße
                            L.

                            Kommentar


                            • RE: Austoben vor der großen Liebe??


                              Sammle vorher viel Erfahrung - später gibt es nur Probleme. Wenn auch Abwechslung sicherlich was schönes WÄRE !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X