Wie soll man sich in folgendem Fall verhalten?
Eltern der Ehefrau sind sehr großzügig (materielle Zuwendungen für die Familie, Angebot der Kinderbetreuung), Eltern des Ehemannes fühlen sich nach Volljährigkeit des Sohnes und abgeschlossener Ausbildung des Sohnes nicht mehr in der Pflicht
Eltern des Ehemannes machen Eltern der Ehefrau schlecht und beeinflussen den Sohn negativ, weil sie sich doch irgendwie unter Zugzwang sehen auch etwas zur Unterstützung beizutragen, was sie durchaus können, aber nicht wollen.
Sollte man die Unterstützung durch die Eltern der Ehefrau ausschlagen, um ein ausgeglichenes Verhältnis zu bewahren und die Streitigkeiten somit zu beenden?
Möglicherweise gibt es eine solche Konstellation in vielen Familien und ist eventuell auch Gegenstand von Familienberatungen.
Deshalb hier diese Frage im Forum.
Vielen Dank.
romea
Kommentar