#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

hartz vier nach Trennung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hartz vier nach Trennung?

    Hallo alle zusammen, Ich stehe kurz vor einer Trennung. Ich habe 2 Kinder , 8 Jahre und 15 Monate. Zur Zeit bin ich noch in Elterzeit und bekomme eltern- und Kindergeld. Da ich vor der 2. Schwangerschaft in einem festen Arbeitsverhältnis war, bin ich dirt noch beschaftigt und könnte im Februar meine Arbeit wieder aufnehmen. Als alleinerziehende wird das leider in meinem Beruf als Krankenschwester im 3- Schichtdienst kaum möglich sein. Weis jemand, welche finanziellen Hilfen , hartz 4 etc. Mir zustehen würden? Ich müsste mir mit den Kindern eine Wohnung suchen etc. Vielen Dank im Voraus


  • Re: hartz vier nach Trennung?

    Hallo Bine,

    wie sieht es denn mit der Möglichkeit einer Arbeitsaufnahme aus?
    Wenn du ALG2, über den Jobcenter, beantragst musst du dem Arbeitsmarkt normalerweise auch zur Verfügung stehen, zumindest für Teilzeit.

    An deiner Stelle würde ich beim Amt für Grundsicherung, bzw. Sozialhilfe anrufen, die kannst du Fragen wie das genau ist.
    Es wird sicher auch das Alter deines jüngsten Kindes eine Rolle spielen, ich denke es ist noch so klein das eine Arbeitsaufnahme nicht unbedingt sinnvoll ist, je nachdem wie die Betreuung geregelt ist.
    Der Unterhalt den der Vater leisten muss spielt auch eine wichtige Rolle, bei der Berechnung des Satzes.

    Ab wann müsstest du denn einen Antrag stellen?
    Und hast du seit du nicht mehr arbeitest auch schon mal Arbeitslosengeld1 bezogen?

    Da wäre auch zu klären ob dir noch welches zusteht und wie der Kündigungsgrund, im Bezug auf eine Sperre, bewertet werden würde.
    Du müsstest dann natürlich auch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber die Ansprüche die du da evtl. noch hast musst du ausschöpfen, bevor du ALG2 beantragen kannst.

    Also erst mal beim Sozialamt anrufen und ggf. einen persönlichen Termin vereinbaren, schreib dir deine Fragen auf um nichts zu vergessen.
    Dann solltest du bei dem zuständigen Jobcenter vorbeigehen, normalerweise kann man da für eine Beratung eine Nummer ziehen, vielleicht geht es bei euch aber auch nur mit Termin.

    Ich denke das du so die wichtigsten Fragen klären kannst.

    Kommentar


    • Re: hartz vier nach Trennung?

      Vielen Dank. Das Problem sind die Arbeitszeiten meines Berufes.ich wurde liebendgerne arbeiten.hab ja auch noch eine 75%- stelle. Wie gesagt 3 Schichten. Von 6- 14:30, von 13:30 bis 22 uhr oder eben nachts.leider gibt es hier keine Kitas mit diesen Öffnungszeiten.

      Kommentar


      • Re: hartz vier nach Trennung?

        Dann solltest du dich als erstes an das Arbeitsamt wenden, ich denke aber mal das die im Jobcenter genauso gut wissen welche Ansprüche du dort noch haben könntest,

        Falls du noch ALG1 bekommen solltest wird es sicher etwas schwieriger mit Zuschüssen, den Umzug betreffend und falls das Argegeld nicht reicht, dann müsstest du ohnehin irgendwie aufstocken, wahrscheinlich mit Grundsicherung oder Wohngeld.
        Wenn der Jobcenter zuständig ist, ist es relativ einfach. Die haben alles in einer Hand, alle Ansprüche musst du dort geltend machen.

        Also, erst mal bei der ARGE bzw. im Jobcenter beraten lassen und rechtzeitig Anträge stellen, selbst wenn sie nur vorsorglich sind.

        Kommentar



        • Re: hartz vier nach Trennung?

          "Wie gesagt 3 Schichten. Von 6- 14:30, von 13:30 bis 22 uhr oder eben nachts."

          Vor dem Weg zum Amt, ist es sinnvoll, mit der Personalabteilung des Klinikums zu sprechen, ob für eine gemeinsam fest zu legende Übergangszeit eine Einschichttätigkeit (an die Kita angepasst) möglich ist.
          Auch wenn Sie sich da wenig Chancen einräumen sollten, das Amt wird genau diese Frage stellen, ob Sie die Arbeitsplatzregelung versucht haben.

          Kommentar


          • dr.riecke
            dr.riecke kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            "fest zu legende Übergangszeit eine Einschichttätigkeit (an die Kita angepasst) möglich ist."

            Übrigens in mittleren und größeren Krankenhäusern ist das fast immer möglich.
            Versuchen Sie es!
        Lädt...
        X