#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke

    Hallo an alle,

    dieses Thema betrifft mich nicht selbst. Ich schreibe hier, weil ich gerade nicht weiß, wie ich meiner Freundin helfen kann.
    Sie führte über Jahre eine Beziehung mit einem verheirateten Mann. Beide liebten sich. Das erkannte man als Außenstehender auf den ersten Blick.
    Nun kam es zum großen Bruch, denn ihr Freund hielt den Druck nicht mehr stand. Er liebt sie, aber kann dieses Dreieck so nicht weiter führen. Er entschied sich für seine Frau, für die er keine Gefühle mehr hat. Um es sich einfacher zu machen und damit meine Freundin von ihm los kommt, knallte er ihr noch die Worte an den Kopf: Seit heute liebe er sie nicht mehr. Für ihn eine Vernunftentscheidung. Das Ende vom Lied. Beide zerbrechen an dieser Situation. Sind mit den Nerven am Ende. Sie, weil sie ihn verloren hat, woran ich nicht glaube und er, weil er diesen Schritt gegangen ist. Seine Frau war geschockt, aber verzeihe ihm. Sie zeigt null Regung.

    Wie kann ich helfen? Meine Freundin ist am Boden, funktioniert nur noch. Sie isst nicht mehr. Von ihm hat sie seitdem nichts mehr gehört. Sie zerbricht dran, weil dieser Schritt nicht absehbar war.
    Ich bin für sie da und höre ihr zu. Sie reißt sich immer zusammen, nicht weinen zu müssen. Sobald sie alleine ist, weiß ich aber, was passiert. Ich weiß nicht, was ich ihr raten soll. Hoffnung machen kann ich ihr nicht, denn sie hat diese aufgegeben.

    Kann ein Mann dauerhaft mit einer Vernunftentscheidung leben? Oder ist diese Entscheidung überstürzt?

    MfG Bäumchen


  • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


    Woher weißt du das es eine Vernunftentscheidung war? Mann kann auch zwei Frauen lieben und er kann sich auch nach außen hin so geben als liebe er deine Freundin obwohl er nie vorhatte sich für sie zu entscheiden.
    Wenn die Entscheidung tatsächlich nur nüchtern getroffen wurde, dann gibt es in seiner Ehe Dinge die ihm wichtiger sind als deine Freundin und seine Liebe zu ihr.

    Egal um welche Gründe es sich handelt er hat sich für die Frau entschieden bei der es ihm vermeidlich besser geht, somit hat sein Egoismus diese Entscheidung getroffen (oder hat er Kinder?).
    Unter dem Gesichtspunkt erscheint er gar nicht mehr so liebenswert sondern evtl. sogar berechnend.

    Deine Freundin ist ihm jedenfalls die Trennung nicht wert und das sollte sie begreifen, es bleibt nicht viel mehr für sie als das zu akzeptieren und zu verarbeiten. Die meisten Menschen kommen irgendwann drüber weg und können sich sogar die schönen Zeiten bewahren und aus dem ganzen etwas für sich mitnehmen, daraus lernen.

    Ich denke die Zeit wirds richten zumindest wenn deine Freundin beginnt ihn nicht mehr als jemanden zu sehen der ihre Liebe opferte und womöglich noch etwas heldenhaftes darin sieht, von wegen das er auf sein Glück verzichtet weil es gut für andere wäre und nun still und tapfer vor sich hin leidet um anderen Leid zu ersparen.
    Er geht den Weg des geringsten Wiederstandes, was am Ende nur ihm alleine zugute kommt.

    >>>und damit meine Freundin von ihm los kommt, knallte er ihr noch die Worte an den Kopf: Seit heute liebe er sie nicht mehr.<<<

    Der Klassiker in Hollywood, im wahren Leben meist nur ein Selbstschutz um sich nicht mit unbequemen Fragen beschäftigen zu müssen und als Egoist dazustehen. Woher weißt du das er das deiner Freundin zuliebe sagte? Ich denke er sagte es sich selber zuliebe.
    Und, damit das deine Freundin so an seine Liebe glaubt hat er sogar noch ein Hintertürchen offen, kann sich nach Lust und Laune um entscheiden. Erst probiert er ob es mit seiner Frau doch noch funktioniert, wenn nicht kommt deine Freundin wieder ins Rennen. Für deine Freundin würde der Eindruck entstehen das die Liebe gesiegt hat, für ihn hat halt das eine nicht funktioniert und somit wendet er sich der *zweiten* weniger gewollten Möglichkeit zu.

    Egal aus welchen Gründen er sich für seine Frau entschieden hat, die Argumente die deine Freundin zu bieten hat können offensichtlich nicht dagegen an stinken und wenn er nicht z.B. Kinder als Grund für sein Verhalten hat, dann ist ihm deine Freundin eine Trennung einfach nicht wert. Auch wenn er zurück käme, irgendwie bliebe sie doch die zweite Wahl.

    Wenn deine Freundin ihren Liebeskummer nicht los wird könnte sie sich Hilfe suchen, ansonsten muss sie durch diesen Trennungsprozess durch und begreifen das er diese Entscheidung bei vollem geistigen Bewusstsein getroffen hat.

    Kommentar


    • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


      "Seine Frau war geschockt, aber verzeihe ihm. Sie zeigt null Regung."

      Schock ist eine Regung.

      Man kann über Informationen von Dritten eigentlich gar nichts sicher sagen. Sie bleiben stets sehr subjektiv, weil sich zwei Parteilichkeiten addieren.

      Kommentar


      • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


        Hallo Bäumchen

        Deine Freundin ist enttäuscht worden. Ein Ende der Täuschung heisst das. Das ist der natürliche Ausgang einer Geschichte, wo man sich was vorgemacht hat.
        Nach meinen Beobachtungen von überall her, (auch bei mir selber) dauert so eine "tiefe Trauer" über den vermeintlichen Verlust ein halbes bis ein Jahr- manche ziehen so was in die Länge, manche beenden diese "fürchterlich schlimme Enttäuschungsphase" sobald sie wen anderen erblicken, der auch recht nett ist.......
        Kurz, egal wie sehr sie dich jetzt besorgt, warte mit ihr ab und in der Zwischenzeit höre zu, höre zu und höre zu- bis sie alles weggeredet hat von ihrer Leber. Damit hilfst du ihr am meisten. Du kannst mit ihr zusammen viele Ideen durchkauen, welches Ziel auch immer die haben- es kommt sowieso alles anders wie sie meint.
        Liebe findet zusammen, bleibt, geht, kommt wieder- ein Leben lang. Nicht immer mit der gleichen Person.
        Das Lieben ist so herrlich, und wenn wer denkt, das geht nur mit einer bestimmten Frau oder einem bestimmten Mann, der täuscht sich am allermeisten.
        Eigentlich trauert deine Freundin, weil sie meint, nie wieder lieben zu können- das ist niemals wahr und das wird sie erkennen sobald sie die Tränen weggewischt hat und wieder offen ist für wen.
        Vielleicht geht es dem Ehemann auch so- vielleicht vermisst er eines Tages die Freundin und die Beziehung mit ihr mehr als diese jetzige bequeme Gewohnheit die er nicht verlassen möchte.
        Wenn du ihr eine gute Freundin bist, dann befrage sie bis ins kleinste Detail über diese Liebe. Was man da alles über sich erfahren kann ist wunderschön- wie man selber ist, wie man wünscht, wie man denkt und fühlt. Man berührt die tiefsten Schichten der Seele und der Gewinn davon ist riesengroß. Also wenn ich so zurückdenke, diese Zeiten mag ich absolut nicht missen in meinem Leben. Auf keinen Fall waren sie umsonst. Es wäre schade, wenn ihr diese Zeit "erwürgen" wollt. Aus ihr wächst die Verantwortung und das wirklich reale Denken und Handeln.
        Was den Mann betrifft- auch ihm sei es gegönnt, dass er reifer wird und zusehends ehrlicher. Zu sich, wie auch zu den anderen.
        Viele Grüße
        Elektraa

        Kommentar



        • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


          Eine Vernunftsentscheidung ist oft das Sinnvollste und birgt die meiste Sicherheit und Stabilität. Während eine Entscheidung aus Liebe oft nur wenige Jahre hält, kann die Vernunft Jahrzehnte überstehen.

          Kommentar


          • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


            [quote Mo_Mone]Eine Vernunftsentscheidung ist oft das Sinnvollste und birgt die meiste Sicherheit und Stabilität. Während eine Entscheidung aus Liebe oft nur wenige Jahre hält, kann die Vernunft Jahrzehnte überstehen.[/quote]

            Hallo Mo_Mone....
            Leider funktioniert der Drucker heute nicht, ich hätte mir diese Zeilen ausgedruckt, weil sie auf einer Seite wirklich stimmen. Wenn man die Absicht hat eine Freundschaft aufzubauen, eine stabile Lebensgemeinschaft haben will, dann ist sicherlich die "emotionale Betrachtung alleine" kindisch verklärt. Vernunft als Begleiter kriegt man aber nicht einfach nur so mitgegeben. Die kommt erst mit den Erfahrungen und den dementsprechenden Erlebnissen, natürlich auch durch die Erziehung. Wenn man da zu wenig hat, dann erzieht einem das Leben zur Vernunft. Wie auch immer- irgendwann klappts (hoffentlich) - dass man liebt und vernünftigerweise den Richtigen.
            Schmachtender Schmerzkrampf ist für mich ein deutliches Zeichen von Trotz und Unvernunft.

            Kommentar


            • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


              Anhang...trotzige, unvernünftige Schmachterei und leidenschaftliches Aufeinanderprallen ist aber auch was irre Kirriges....wenn es auch nur kurz anhält oft dieses Phäs-chen- wer da drauf verzichtet hat was versäumt...

              Kommentar



              • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


                Eine Freundin die in mich verliebt war meinte im Mittelalter seien auch Vernunftsehen geschlossen worden...damals konnte ich diese Ansicht nicht teilen - inzwischen würde ich das differenzierter sehen. Von jedem ein bisschen führt zum Erfolg. Nur Hormonentscheidungen sind nach einiger Zeit verpufft. Also Zustimmung...

                Kommentar


                • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


                  [quote realplayer]Eine Freundin die in mich verliebt war meinte im Mittelalter seien auch Vernunftsehen geschlossen worden...damals konnte ich diese Ansicht nicht teilen - inzwischen würde ich das differenzierter sehen. Von jedem ein bisschen führt zum Erfolg. Nur Hormonentscheidungen sind nach einiger Zeit verpufft. Also Zustimmung...[/quote]

                  Bei einem Klassentreffen hat der Willi ein Bild seiner Frau gezeigt. "Boah, die ist aber hässlich..." ist seinem ehemaligen Schulfreund Anton rausgerutscht-
                  drauf sagt der Willi, stimmt, aber sie ist super fürs Geschäft, das ich jetzt habe! Welches Geschäft hast du denn? "Eine Geisterbahn..."

                  Also bei mir ist wer hängengeblieben und täglich stelle ich mehr und mehr fest, das kann kein Zufall sein, dass ausgerechnet dieser Mann so hartnäckig geblieben ist, trotzdem ich immer alleine bleiben wollte. Wir sind uns die totale Ergänzung. Bei mir war es zuerst keine Leidenschaft, auch nicht unbedingt die große Liebeswonne. Das wird darum so gewesen sein, weil wir Beide großartige Verstecker sind. Je mehr Vertrauen da ist, umso klarer kommts zu Tage, genau das habe ich mir gewünscht...an den "Macken" und angeblichen "Fehlern", die wir natürlich hintenan gehalten haben aus Furcht zu verschrecken profitieren wir genüßlichst besonders nun, wo sie raus sind. Für wen anderen waren es Macken, für uns die Quintessenz in dieser Beziehung.
                  Also für mich ist das schon wieder einmal die Bestätigung, dass es keinen Zufall gibt und man unbedingt nachfragen muss, warum man ausgerechnet diesen oder jenem aufgefallen ist.

                  Kommentar


                  • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


                    Warum siegt immer die Ehefrau -- war die Frage.

                    Kommentar



                    • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


                      Guten Abend,

                      ich sehe es nicht mehr als Sieg. Es ist einfach das Ergebnis einer Entscheidung. Einen Sieg erlangt man nach einem Kampf mit gleichem Gegner. Diesen gab es nicht.

                      Es zehrt an meiner Freundin, dass es schon beängstigend ist, wie innerhalb von kurzer Zeit, ein Mensch durch sowas in sich zusammen bricht. Zur Zeit ist es nicht mehr diskutabel, wer warum gewinnt, sondern, wann kommt sie aus dem Tief. Ärztliche Unterstützung wurde bereits hinzu gezogen.

                      Bäumchen

                      Kommentar


                      • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


                        Hallo Bäumchen,

                        also wenn dann siegt "immer" die ENTSCHEIDUNG des Mannes für seine Ehefrau.
                        Bist du auch mit dem Mann befreundet oder warum weisst du, dass er ebenfalls an der Situation zerbricht und mit den Nerven am Ende ist?
                        Woher weisst du denn, dass es eine Vernunftsentscheidung war?
                        Vielleicht war es ihm einfach zu anstrengend immer die Pistole auf der Brust zu haben. Die Treffen mit deiner Freundin waren wohl nicht mehr angenehm und aufregend, sondern nervig, weil sie langsam aber sicher auch Ansprüche stellte.
                        Mag sein, dass dem Ehemann klar wurde, dass bei jeder Beziehung irgendwann die grosse Spannunng weg ist und da hat er auch vielleicht gemerkt, dass er eine tiefere Liebe seiner Frau gegenüber verspürt.

                        Wie dem auch sei: die Situation ist verständlicherweise sehr traurig für deine Freundin. Aber wenn man sich mit einem verheirateten Mann einlässt, sollte es einem nicht so unglaublich umhauen und in lange tiefe Depressionen stürzen, wenn der Ehemann nun wieder ganz zu seiner Frau zurückkehrt. Damit muss man ja nun leider rechnen...denn wie du ja selber in deiner Frage formulierst, sind die Ehen dann am Ende fester als man dachte.

                        Die Beweggründe sind letztendes egal. Fakt ist, der Mann möchte keine Affaire mehr mit deiner Freundin haben und das muss deine Freundin so schnell wie möglich verstehen. Und auch am besten seine Worte für bare Münze nehmen.

                        Wenn der Mann deine Freundin wirklich so UNGLAUBLICH lieben würde, dann hätte er A sich von seiner Frau getrennt oder B die Affaire einfach so weiterlaufen lassen.

                        Dieses lächerlich theatralische "ab heute liebe ich dich nicht mehr" ist wohl einfach eine feige Art sich aus der Affaire zu ziehen, anstatt ihr ernsthaft die Situation zu erklären. So glaubt sie nämlich er käme zu ihr zurück. Wir sind aber leider nicht in Hollywood. Wenn doch, freue mich mich für deine Freundin, aber das tut es mir leid für seine Frau.

                        Dass deine Freundin jetzt Liebeskummer hat und ein bisschen Gewicht verliert ist "normal". wobei ich jetzt nicht weiss, seit wann sie so leidet. Aber ich finde du solltest ihr auch irgendwie klar machen, dass auch irgendwann mal Schluss sein sollte mit der Heulerei. Das hört sich jetzt gemeiner an, als ich es meine.
                        Ich habe mal mit einer guten Freundin einen Termin gemacht sie hat wirklich viel geweint, ich habe mir täglich stundenlang die gleichen Geschichten angehört, die gleichen Fragen beantwortet etc.. so wie man eben eine Liebeskummerkranke Freundin versorgt und nach ca 2-3 Monaten hab ich dann gesagt dass es jetzt mal langsam gut ist und es Zeit ist den Typen "zu begraben" und ein "neues" Leben anzufangen. Gerne noch mit 1-2x pro Woche weinen, aber nicht mehr jeden Tag....

                        Als ich Liebeskummer hatte, habe ich immer bei meiner Schwester angerufen, die meinen Ex auch gut kannte und hab gesagt:
                        "bitte erzähl mir nochmal warum der scheisse ist" ))
                        das hat sie dann auch immer brav 5 min. gemacht. mooooonatelang ) hat gut geholfen.

                        Du kannst ihr zu nichts raten, aber du kannst ihr den Mann ein bisschen ausreden:
                        - er hat jahrlang seine frau mit dir betrogen, wer sagt, dass er das gleich nach ein paar jahren nicht auch mit dir macht... was für ein arsch, wie charakterlos, wie illoyal, dem kannste doch nie wirklich vertrauen....freu dich, wenn du irgendwann einen mann kennenlernst, der noch nie vor dem altar einer frau seine ewige liebe geschworen hast..... seine exfrau wird irgendwie immer in seinem kopf herumschwirren, ist doch total ätzend... er wäre, selbst wenn sie sich trennen irgendwie immer an sie gebunden.... stell dir vor wie nervig.... du hast dich immer über dies und jenes geärgert....
                        lalala so auf die Tour
                        geh mit ihr aus, zum tanzen, zum sport, sie soll spannende bücher lesen ( zum beispiel von Charlotte Link- eher seichte kost, aber man ist abgelenkt), neue bettwäsche, neue unterwäsche, gutelaune- keine depri musik usw, vielleicht mal ein wochenende wegfahren usw.
                        mach ihr klar, dass das nicht das ende der welt ist und dass das vollkommen normal ist, dass sie jetzt so leidet. und wenn du meinst, dass es wirklich nicht mehr im rahmen des normalen ist, geh mit ihr zu einem therapeuten.

                        alles gute,
                        lg soeyy

                        Kommentar


                        • Re: Siegt immer die Ehefrau? - auch Dr. Riecke


                          soeyy supppaaa!!

                          Alles kann man hochtreiben. Bestimmt Kummer auch.

                          Es stimmt gar nicht, dass immer die Ehefrau siegt. Das ist sicher nicht so. Siegen tut das Stärkere über das Schwächere.

                          Soeyy, wenn du die "starke Sehnsucht" geschwächt hast durch noch stärkeren, übertrieben gezeigten Hohn, dann hast du ja den Beweis erbracht- das eine hat das andere gekillt.

                          Was wäre, wenn er gestorben wäre der "total Geliebte"? Ich wette, das wäre ein Schock zuerst einmal, dann aber ein Akzeptieren und weitermachen ohne ihn, ohne Tabletten etc. So aber sitzt man da und will und will nicht aufgeben den Kampf doch noch für sich entscheiden zu können.
                          Das ist kindisches Ertrotzen. Bei nicht wenigen hat diese Form von "nicht wahrhaben wollen" schon ernste Folgen gehabt. Bäumchen, knall ihr eine, bevor sie sich nicht mehr einkriegt, oder lästere über ihn neben ihr. Zieh sie raus aus dieser Strömung. Soeyy hat das klug erkannt und sich gut retten können aus dieser Hysterie.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X