Folgendes zu meiner Situation:
Seit ca. April 2013 habe ich eine neue Freundin. Sie (58) ist zwanzig Jahre älter als ich und noch dazu verheiratet. Das klingt schon mal nicht alltäglich. Dazu kommt noch, wir sind Kollegen und sehen uns im Job regelmäßig (mittlerweile haben wir auch unsere Dienstpläne so aufeinander abgestimmt, dass wir 99 Prozent all unserer Dienste zusammen haben.)
Unsere Beziehung hat sich nach und nach entwickelt. Unsere Emotionen wurden immer mehr. Ihre Ehe war zwar nicht zwingend auf der Kippe, doch tatsächlich erst mit mir, erkannte meine Freundin was wahre Liebe bedeuten kann.
Im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember 2013 war die Situation wie folgt. Sie sprach daheim mit ihrem Mann überhaupt kein Wort mehr und es gab zu 100% keine Gemeinsamkeiten mehr. Wir hingegen verbrachten jeden Tag zusammen, egal ob im Dienst oder in unserer Freizeit. Wir machten sogar viele Ausflüge und Kurzurlaube. Waren in der Oper und in unzähligen Museen und Ausstellungen.
Immer wieder versicherte sie mir, mit mir Leben zu wollen, allerdings keine Möglichkeit zu sehen, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen. Das Problem ist, ihr Mann hat vor über 10 Jahren beschlossen, nicht mehr arbeiten gehen zu wollen. Und nun ist er finanziell absolut von ihr abhängig. Und sie macht sich Sorgen, denn sie möchte nicht, dass es ihm später einmal schlecht geht. Ich sollte dazu erwähnen, dass die Beiden seit rund 40 Jahren ein Paar sind und eine gemeinsame Tochter (35) haben. Ich habe die Tochter kennenlernen dürfen und sie sieht auch, wie glücklich ihre Mutter mit mir ist. In ihren SMS an mich bestätigt sie das absolut.
Dann kam der Heilige Abend 2013. Ich holte sie mittags von der Arbeit ab und wir fuhren zu mir. Wir verbrachten Weihnachten zusammen bis 18 Uhr und dann brachte ich sie heim. Die Tochter kam zu den Beiden auf Besuch und deshalb wollte meine Freundin auch unbedingt heim. Davon wusste ich im Vorfeld. Und erstmals nach drei Monaten sprach ihr Mann plötzlich an diesem Abend, belanglos, aber dennoch.
Am 25.12. fragte er sie, ob sie reden möchte und sie sagte JA. Sie hatten sich quasi für den 26.12. verabredet um endlich alles zu klären. Leider lief das Gespräch aus meiner Sicht eher dramatisch, denn sie versprach ihm während des Gesprächs, mich zu verlassen. Es stellte sich heraus, er wusste schon lange von uns, und er wusste sogar recht viele Einzelheiten.
Sie teilte mit ihren Entschluss noch am selben Tag mit und revidierte noch am selben Tag wieder alles. Nur privat gesehen habe ich sie seit diesem Vorfall kaum.
Es begannen eher Tage des auf und abs. Immer wieder kam es daheim bei den Beiden zu Konfrontationen. Um es nun kurz zu machen, immer wieder sagte ihr Mann, er geht. Er sprach sogar die Worte "ich gebe dich frei" aus. Sie sagte ihm immer wieder, daß sie mich liebt und mich auch privat weiter sehen möchte und sie es sich unter keinen Umständen anders vorstellen kann.
Doch sie hielt ihn dann aber immer zurück und liess ihn nie gehen. Sie hat einmal sogar ausgesprochen, dass sie sich trennen möchte. Und wieder machte sie einen Rückzieher.
Wenn wir uns nun in der Arbeit sehen sind wir weiterhin ein Paar. Und ihre Blicke alleine bestätigen mich wieder. Sie meint, sie bräuchte einfach nur Zeit. Und dennoch sehen wir uns nun privat so gut wie nicht mehr. SMS sind zur Zeit das Höchste der Gefühle. Ihre Liebe zu mir bestätigt sie mir dennoch immer wieder und sie spricht es auch regelmäßig aus.
Ob sie ihren Mann liebt, weiß sie nicht. Eventuell ist es einfach die Gewohnheit. Sie kann sich derzeit nicht vorstellen, ihn ziehen zu lassen. Früher hat sie immer wieder davon geredet, doch nun wo es ernst wird, macht sie einen Rückzieher.
Jetzt, am kommenden Sonntag gehen wir (hoffentlich) auf ein Konzert. Heute hat sie dies ihrem Mann gesagt (kurz bevor sie in den Nachtdienst ging), und seine Worte waren einfach nur: "ich bin sprachlos!"
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Hat irgendjemand hier schon eine ähnliche Geschichte erlebt, die dann letztlich gut für ihn ausgegangen ist? Ratschläge suche ich nicht unbedingt, denn meine absolute Liebe zu dieser Frau lässt mich im Moment ohnehin zwar klar denken, jedoch nicht logisch handeln. Etwas warten kann ich wohl noch, doch endlos kann ich auch nicht zusehen, wie sie und ich unglücklich bleiben. Denn, ihr geht es im Moment überhaupt nicht gut und sie war bereits kurz vor einer Depression deswegen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Kommentar