ich hoffe ich kann hier ein paar Ratschläge bekommen, denn ich bin gerade sehr verzweifelt. Ich (21) und mein Freund (23) sind seit 3 Jahren zusammen. Er ist mein zweiter Freund und auch meine große Liebe. Es gab sehr viele Hochs und Tiefs, aber im Endeffekt finden wir doch immer wieder zueinander. Man sollte nicht wegen jeder Kleinigkeit soviel Lebenszeit und -energie verschwenden fürs Streiten, es entgehen einem so viele schöne Momente.
Am Anfang mochten meine Eltern ihn ganz gerne. Aber er ist halt auch nicht perfekt und hat seine Maken. Im letzten Sommer waren wir kurzzeitig getrennt (er hatte mich verlassen und auch nicht ganz respektvoll behandelt). Meine Eltern hatten gesehen wie ich gelitten hatte und am Ende konnte ich es ihm verzeihen und wir waren wieder glücklich zusammen. Seitdem haben sie es zwar respektiert, aber ihn nicht akzeptiert. Das heißt er hatte bei uns Hausverbot und sie wollten ihn nicht sehen. Sie sind sehr konservativ und einer sehr schlechten Meinung von ihm (glaub sie hassen ihn). Er würde mich nur ausnutzen, gar nicht zu mir passen und auch nicht der Richtige Mann fürs Leben sein(ich würde mir mein Leben kaputt machen). Daran bin ich leider selbst Schuld, denn meine Mutter war besonders früher so wie meine beste Freundin. Haben über alles immer geredet und wenn ich mich mal mit ihm gestritten habe, hatte ich ihr immer alles erzählt.
Nun waren wir mit ihm 3 Wochen getrennt (Die Geschichte hatte ich hier schon gepostet) und sie waren echt froh darüber! Nun haben wir uns wieder versöhnt und meine Eltern sind ausgeflippt. Sie meinten ich würde sie für immer verlieren, sie würden mir kein Geld mehr geben (sie finanzieren mir mein Studium) und ich solle das Haus verlassen und zu ihm ziehen (er lebt noch bei den Eltern), dann wollen sie mal sehen wie unsere Liebe "laufen" würde. WIe könnte ich die eigenen Eltern gegen irgendeinen dahergelaufenen Typen verraten/ eintauschen.
Ich hatte schreckliche Angst Ihnen zu sagen, dass wir uns wieder treffen (meinte gehe zu einer Freundin), aber sie habens erraten, da ich so lange weg war. Nach dem Streit bin ich zu ihm und hab bei ihm übernachtet. Ich hatte Angst anzurufen und Bescheid zu sagen, dass ich nicht nach Hause komme. Aber ich hatte genug davon, dass sie mich mit 21 immer noch wie ein kleines Kind behandeln. Es ist ok, dass ich mich melden muss, damit sie sich kkeine Sorgen machen. Aber sie kontrollieren mich immer, sagen: "WO bist du? was machst du? komm nach Hause...Wir können nicht schlafen.." Sie reden mir Schuldgefühle ein und lassen mir kaum Freiheiten, beurteiln mich abwertend wenn ich mal öfter weggehen Cocktails trinke und feier.
Ich möchte das mit ihnen klären, aber ich weiß nicht genau wie ich mich verhalten muss, da sie meinen Freund immer stark abwerten und immer sagen, wie blöd ich denn sei und gar keine Würde hätte etc. Es ist so ein Dilemma - ich möchte sie nicht verletzen und leiden sehen, aber sie möchten, dass ich das tue, was aus IHRER Sicht das Beste für mich ist, nicht das Beste aus meiner Sicht.
Kommentar