#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Fassungslos und enttäuscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fassungslos und enttäuscht

    Ihr Lieben! Ich hatte vor etlichen Wochen schon einmal einen Beitrag eingestellt. Kurzer Abriss - 17 Jahre zusammen, 3 Kinder, hat vor 1 1/2 Jahre eine Frau kennen gelernt und sich auch in sie verliebt. Die Liebe seines Lebens wie er ihr geschrieben hatte und noch so einiges mehr. Als das alles ans Tageslicht kam hatte er sich dennoch dafür entschieden mit mir einen Neuanfang zu machen. 1 Jahr Ehetherapie haben wir nun hinter uns gebracht mit allen Höhen und Tiefen. Das ganze Jahr über hatte ich das Gefühl, dass er nicht wirklich gänzlich bei mir ist. Er hatte auch niemals das von ihm Geschriebene zurückgenommen. Er sagte nur immer er würde mich lieben und er macht alles Menschenmögliche für unseren Traum miteinander alt zu werden. Nun habe ich vergangene Woche festgestellt, dass er wieder ein Verhältnis mit ihr hat. Er hat mich schamlos und ohne mit der Wimper zu zucken angelogen und so getan als würde ich grundlos eifersüchtig sein. Erst als ich ihm beweisen konnte, dass ich es nun wirklich weiß ist er schier zusammengebrochen. Er fleht mich an ihn wieder zu nehmen, ich weiß gar nicht wie oft er sich schon entschuldigt hat, legt eine Demut an den Tag die ich an ihm gar nicht kenne, sagt, dass er nicht wisse warum er wieder angefangen hat. Ich wäre doch die Liebe seines Lebens und und und.
    Ich aber kann nicht mehr. Dieses Jahr hat so viel Kraft gekostet, habe um ihn gekämpft wie eine Löwin um ihr Junges. Ich bin wie abgestorben. Ich kann nichts mehr was er sagt glauben. Immer denke ich na warte eine Weile und dann geht alles wieder von vorne los. Vom Mann seiner Affäre erfuhr ich, dass sie sich trennen und sie ihm die Hälfte des Hauses auszahlen will. Da sie kein Geld hat, kann ich nur vermuten, dass dies womöglich von meinem Mann kommen könnte, aber das bestreitet er.
    Nachdem er immer wieder betont, dass er selbst nicht weiß warum er so schäbig und verlogen gehandelt hat frage ich mich, hat das vielleicht mit seinem Alter zu tun (49) und oder mit seinem übermäßigen Alkoholgenuß seit vielen Jahren.
    Vielleicht kennt ihr solche Situationen und könnt mir dazu etwas schreiben.
    Danke piri


  • Re: Fassungslos und enttäuscht


    Wäre nicht auszuhalten wenn solche Verhaltensweisen am Alter festzumachen wären.()

    Alkohol wird ja häufig übermäßig konsumiert wenn schon Probleme da sind, vielleicht hat sich die jetzige Situation aus einer längeren Reihe von Problemen entwickelt?

    Jedenfalls hört es sich für mich so an als solltet ihr so langsam an getrennte Wohnungen denken.

    Kommentar


    • Re: Fassungslos und enttäuscht


      Wäre nicht auszuhalten wenn solche Verhaltensweisen am Alter festzumachen wären.()
      ----------------------------------------
      Wehr spricht mir da, aus der seele? (8))
      ----------------------------------------
      Piri, Ich bin immer noch dafür das du das "schiff" verlassen sollte, ihr seit bestimmt beide erschöpft, um ein klare kopf zu bekommen, braucht ihr beide mal ruhe, so plum es klingt, es ist so.- Damit hat er zu mindest die chance sich zu " besinnen" & aufzuhören sich forwürfe zu machen, oder zu versuchen "sein " zweites ich" als schäbig zu betrachten, es ist eben nicht der mann den er dir "verkauft" hat und er scheint mit dieser " zweites ich" ganz und gar nicht eine meinung zu sein.- (das ist gut Piri)... Dein mann fühlt sich destabilisiert und nicht mehr "autentisch" deplaziert eben.- Er hat angst Piri, so wie du.-

      Piri, bitte versuche dir mühe zu geben ( ihm zu erklären) das es für euch beide gut ist, wen ihr euch nicht mehr quäl, das du eben einfach mal für ein paar tage dich zerrück zieht um das ihr ( euch beide) BEIDE piri, das ist wichtig zu sagen beide nicht nur er, sondern du auch, auch wen du schon weiss das du ihm willst, aber bei den wort ( beide) wird er aber da etwas zusammen zucken, das er wirklich sein leben mit dir zerrück haben will und es geht nur darum, das er sich wieder " selbst" zerrück finde, aber auch " deine" nicht so sicher ist... dabei muss du aber zilsträbig in dein handeln bleiben.... ohne dramatologie, ohne kälte, sondern bitte " nüchter" vor ihm auftreten.-
      Oh man, ich hoffe das du wirklich alles bitte langsamm liest und wirklich einigerst umsetzt, von dennen was ich dir geschrieben habe.-

      Kommentar


      • Re: Fassungslos und enttäuscht


        Hallo piri,
        auch ich bin erst vor kurzem betrogen worden und kann deinen Schmerz, deine Wut, Enttäuschung und Verzweiflung nachvollziehen. (habe einen Beitrag unter "betrogen in der Schwangerschaft. was tun?" hineingestellt.)
        Bin daher vielleicht kein guter Ratgeber, wünsche Dir aber viel, viel Kraft das Richtige zu tun.
        Liebe Grüße nadine

        Kommentar



        • Re: Fassungslos und enttäuscht


          ja, er hat Angst, so wie ich das vergangene Jahr über, Angst ihn zu verlieren und er war nicht wirklich da, ja zum Teil ziemlich überheblich und frech.
          Ich habe ihm gesagt, dass wir Abstand brauchen, ich weiß nicht wie es weitergehen soll und er muß sich im klaren werden, was er wirklich will. Er hat Angst, wenn wir jetzt auf Abstand gehen, entferne ich mich von ihm, so sagte er mir dies. Ich hab ihm geantwortet, dass das auch passieren wird, wenn es so sein soll, wenn wir ständig zusammen sind. Keiner kann zur Ruhe kommen.
          Ich verstehe nur das alles nicht mehr, das ist wie bei einem Teenager, das was ich habe ist nicht gut und wenn es dann auf einmal weg ist möchte ich es wieder haben. Ich bin so traurig und auch verzweifelt, auch bin ich kein Mensch, der so einfach Spielchen spielen kann ihn jetzt auf Abstand halten, damit er zur Besinnung kommt. Danke auf jeden Fall für die Antworten.
          Piri

          Kommentar


          • Re: Fassungslos und enttäuscht


            Ich hab ihm geantwortet, dass das auch passieren wird, **wenn** es so sein soll, **wenn** wir ständig zusammen sind.
            Es ist eben nicht wenn, sondern eben ( SIND).-
            Das ist das hauptproblem, eure komunikation kann so nicht " fleissen" den da dursch ensteht (blockade), wieviele beweise brauchst du noch, um einzusehen, das auf abstand, ihr beide eich gegenseitig ( definitiv) reflecktieren können.- Das was ihr jetzt macht, zusammen weiterhin hocken, ist nun gift, das weiss du doch jezt, enderst (du dein kurz endet sich automatisch sein verhalten), klar wird er die panick bekommen, das ist der weg, eben wo er dursch sollte, genau so wie du.- Es ist wirklich kein beinbrucht, ihm für ein paar tage loss zu lassen, alledings der beinbrucht wird sein, wen ihr kein sauerstoff für´s hirrn erhalten... es ist nur eine frage der zeit, wo er sich immer mehr in dieses " (kleinkind schema) weiter entwickelt und du in das (mutter schema) dich unwolst fühlt bis du ihm nicht mehr als ( frau) ansehen kann, dann kann und wird sogar, die kernsubstanz ( die kernliebe) sich bitter anfühlen, es heisst dann auch ( nur) trenung, kuma...falten...exetera pp... usw.-

            Kommentar


            • Re: Fassungslos und enttäuscht


              danke rintintin,
              ich habe ihm gestern gesagt, wenn er heute von seiner Geschäftsreise nach Hause kommt (spät abends) kann er noch bleiben aber ab morgen muß er sich für die nächste Zeit eine andere Bleibe suchen, ansonsten gehe ich, da wir beide diese Pause benötigen. Ich werde es auch durchziehen.
              Was aber sind ein paar Tage, kann ich es zulassen, dass er nach 1 Woche wieder zurückkehrt (denn er will ja nicht). Nächste Woche hat er Geburtstag, Ostern haben wir einen ganz großen Urlaub gebucht, ein Traum von uns beiden. Kann man spüren, dass es Zeit genug war? Ich weiß gar nicht mehr, ob ich mich auf mein Gefühl verlassen kann.
              Gruß piri

              Kommentar



              • Re: Fassungslos und enttäuscht


                So wie es aussieht hast du weder Stolz, noch Mut.
                Wenn du wirklich eine Änderung dieses Spieles herbeiführen willst, dann brich es einfach ab. Geh.
                Wenn nach einer Frist der heftige Wunsch aufrecht ist immer noch- von BEIDEN Seiten, dann ist das wie wenn du "diesen Mitarbeiter" gekündigt hast- damit dann ein Neuer, besserer angestellt werden kann wieder.
                Unter ganz anderen Bedingungen.
                Welche Ordnung findest du vor für ein späteres Glück, wenn alles so versaut ist - Lüge , Alkohol, Betrug, Fremdgehen..ist DAS eine gute Basis für ein wirkliches Glück????
                Ich denke schon, wenn er die Chance bekommen hat sich neu zu ordnen.
                Niemals geht das, wenn man zusammenbleibt.
                Trennung- Umkehr- Rückkehr...
                Fürchte nicht diesen Schritt.
                Ziehe ihn durch- wenn du ihn liebst.
                Für ihn zum Wohle bestimmt auch.
                Du bist schändlich derzeit- unterstützt sogar dieses Fehlverhalten indem du mit diesem miesen Mitarbeiter verhandelst.
                Raus aus unserer Gemeinschaft!
                Hätte ich bei meinem Ex etwas konsequenter gehandelt, dann wäre uns sehr viel Leid erspart geblieben.
                Die Bedingungen müssen eingehalten werden! Wie bei einem Kind- zum Schutz!!! der Partnerschaft.
                Hätte ich meinen Ex gleich beim Lügen, beim Saufen unterbrochen, dann wäre alles sicherlich anders verlaufen.
                Trennung: willst du wirklich??? Dann beweise es.
                So nicht!!
                Wirklich- wo ist dein Stolz??
                Mit SO was möchtest du zusammenbleiben???
                Eklig einfach!
                Pfui Teufel!
                Brichst dir alle Freude- zum Genuss dieses "Fehlers" in ihm. Der wird korrigiert, sobald Einsicht da ist.
                Entziehungskur ist angesagt.
                Entweder oder.
                Aber so was lässt sich nur mit sich alleine ausmachen.
                Du kommst nicht umhin, wegzubleiben eine mindestens Achtwochenfrist.
                Dann eventuell neu kennenlernen beginnen. Nicht mehr am Alten Muster anknüpfen.
                Es geht um eurer beider Gesundheit. Nimms ernst.

                Kommentar


                • Re: Fassungslos und enttäuscht


                  **aber ab morgen muß er sich für die nächste Zeit eine andere Bleibe suchen, ansonsten gehe ich,**
                  Schade Piri, es wäre zu lang um zu erklären das ---->du du du du du gehen muss, nicht er.-
                  Nur ein kleines beispiel :
                  Du bis die jenige die nun zu hause geblieben bist, somit ist nun alles an seinen platz, wie du es nun mit sicherheit zum grossen teil gestaltet hast.- Bis du nicht da, muss er sich " neu" in den haushalt ( orientieren) er wird dann blöslich dies suchen das suchen, er wird ständigt ( aber ständigt) mit deine abwesenheit konfrontiert sein, ob woll du ( nicht da bist) seine gedanke drehen sich darum das etwas passiert was ihm anscheinent noch nicht in eure partnerschaft passsiert ist, dieses ( Schei.... sie meintes ernst, dies mal bin ich zu weit gegangen ) Er wird dich verfluchen, wen er die wäsche sortiert, aber auch gleichzeit ( wiessen) er hat dafür in der tat gesorgt, das seine frau nicht an sein strang zieht, sondern er muss sich ( auch nacht) in ein bett alleine sein, das haus ist so gut wie lehr wen du nicht da bist, der kühlschrank? Essen ? ...exetera pp, sein altag ist unterbrochen, seine gedanken schwimmer hin und her, kaos pur der gefühle.- Er wird sich absichern wollen, wann kommst du zerrück?, wo gehts du ihm ? Wann telefonieren wir... er wird sich ganz viele ( absicherung) bei dir abholen wollen, gib ihm keine, lasse ihm in der waage vermutung stehen, wo du hin gehts.- 5, 6 tage.- ( er wird nicht unter gehen Piri) er wird dich verfluchen ( erst mal) weil er sich im stich gelassen fühlt.- ( reagiere bitte nicht auf seine fluchende atacke) das ist wichtig, es ist eben ( verlig normal) das ist ein prozes den er erst mal ( zerrück fahren muss) ein entzug wen du so willst, um an den punkt zu kommen das er dann weisst was ( loss) ist.- Instinktif hat er ( auch) schiss das du die firma verlest, wehr weiss, er weiss eben nicht mehr ( ohne dich eben) wo es lang geht.- Er hält sich an dich fest, ist klar, lehrne bitte damit ** ruhig** umzugehen und ganz wichtig, sehr wichtig sogar mache ihm bitte **keine forwurfe**,(sage dir piri ganz fest, es ist wirklich aaaalles ok), das stehen wir dursch, ( nicht ihm).... lasse ihm bitte mal kurz ohne " versicherung" weill ihm moment bist du seine sicherheit, solange er dich bearbeitet und du die gestalt (der mutter) anehmt, flennt er, ( wie einen kind eben) aber mehr wird nicht werden wen du bleibt oder er geht.- Versuche es nicht wie eine " straffe" zu handeln, den wen er wieder kommt und er gehen sollte, dann es ist nicht mehr und nicht weniger als eine strasse wie eben bei kinder.- ( vorsicht, kinder gewöhnen sich an straffe) ergo, geht du bitte.- (nehme eben die position eine frau).-

                  **Nächste Woche hat er Geburtstag**
                  Wunderbar, du kanns ihm dann anrufen und höflich gratulieren, wie es eine ( frau) es macht, kein kuchen und der gleichen vorbereiten, ein brief, eine liebes brief wäre auch schön.

                  **Ostern haben wir einen ganz großen Urlaub gebucht, ein Traum von uns beiden**.
                  Perfeckt, ihr treft euch wieder, um dieser urlaub anzutretten....Das verrates du ihm (aber)--> erst mal nicht.-

                  Schöne grüße!

                  Kommentar


                  • Re: Fassungslos und enttäuscht


                    Rinnie SUPER! Genau SO!

                    Kommentar



                    • Re: Fassungslos und enttäuscht


                      Ja, ihr habt natürlich recht mit dem was ihr schreibt und natürlich bin ich bisher ganz und gar nicht mutig gewesen, im Gegenteil ich dachte immer, wenn man liebt dann braucht es diese Spielchen nicht.
                      Rintintin, leider kann ich nicht gehen, das würde bedeuten, dass ich die Kinder zurücklassen müsste. Er ist jede Woche für drei Tage weg. Davon leben wir ja auch alle. Da müsste ich dann wieder zurück ins Haus, das wäre noch blöder. Nein, ich denke, dass er gehen muss. Erst mal irgendwo in ein Hotelzimmer, wo er dann Abend für Abend u.U. alleine sitzt, das mag er nämlich gar nicht, und sich dann eben ein Apartment suchen oder sonst was, tangiert mich nicht. Ich bin davon überzeugt, dass es für ihn viel schlimmer ist sein Zuhause verlassen zu müssen, als dass er dableiben kann. Da hat er seine gewohnte Umgebung und alles sonst noch was ihm lieb ist. Für den Haushalt hat er ja dann Jemand.
                      Ich für mich habe mich sowieso entschlossen und bereits angefangen mich selbständig zu machen d.h., ich werde ca. in einem halben Jahr eh nicht mehr in der Firma sein.
                      Auch ich habe in diesem Jahr einiges gelernt, das Umsetzen ist halt oft die Schwierigkeit, aber ich bemühe mich.
                      Liebe Grüße piri

                      Kommentar


                      • Re: Fassungslos und enttäuscht


                        Kiri ich machst kurz, es geht nicht um spiele, sondern es geht um strätegie, um strucktur... exetera... um die routine spirale, in der sich dein mann manöwriert & du sogar ständigt, unterbrochen wird UM das dein mann " in sein blickfelt wieder zerrückt " finde, was er gerade dabei ist sich selbst zu demolieren und das gründlich, bis zu den punkt der trenung... (gesamt bagage) das heisst auch die Kinder mit.- Piri ihr seit nicht die erste & leider auch nicht die lestem, diese sich auf den eisberg manöwireren.- ( es gibt wege um der eisberg) Darum gehts piri, das es wege gibt die indiwiduel gestaltet werden und floriert haben / es sind gegen mittel) für ein ganz bestimmtes verhalten von bestimmtes paare, nicht um spiele...das interessiert kein mensch, mir schon mal gar nicht.-

                        **das würde bedeuten, dass ich die Kinder zurücklassen müsste. Er ist jede Woche für drei Tage weg. Davon leben wir ja auch alle**

                        Genau das ist es eben, ihr lebt doch alle davon solange DU die rückendeckung für ihm helt........ ihr lebt auch davon das er auch solange DU ihm den rücken held----- achtung----das er fremd gehen kann ( autsch sorry) aber es ist leider so.-
                        Es geht darum das er ein (kräftiges anblick) in das leben bekommt wie es sich anfühlt und leben lest wen " Mutter" nicht da ist.- und das mutter eben auch frau ist, aber nicht nur du gibs ihm " deine" aufgabe und swar komplet ( du beschäftig ihm) er bekommt eben die aufgabe die er, nie nie nie hatte.

                        Und eins kann ich dir versprechen piri, es sieht gar nicht gut aus, ( wen du ihm jetzt nicht beschäftigt) Mit der chose ( partnerschaft & mit bagage) dann machst du ihm die tür regelrecht auf, das er weiterhin fremd geht... weill! es gibt nichts schlimmes für ein mann nicht gerade zu wiessen wo er sich ausheulen soll...na, wo wird er sich deine meinung nach aufhalten ? drei mal darfs du ratten, bleibt er zuhause, ist er ganz sicher auch ( für die tante) kein bischen atracktiv, sondern tierisch genervt und unausteling, das gönnst ihm und ihr, oder ? und wen nicht piri, dann, sorry.... gewarnt haben wir dich.-

                        @ Elecktra.... tja ich weisses.... so wie du auch. Mal schauen ob sie´s umsetzen kann, sie braucht sogar nicht mal mut, sondern verstand. ;-)

                        Kommentar


                        • Alkohol


                          Hallo Piri,

                          wenn er seit langem übermäßig trinkt (mehr als 60 g Alkohol pro Tag), dann sind seine Verhaltensauffälligkeiten geradezu klassische Symptome einer Abhängigkeit - besonders die vehemente Abwehr und das Umschlagen nach Ihren Beweisen in die demutvolle Kleinheit.
                          Er kann jetzt auch keine richtigen Entscheidungen treffen, braucht keinen Urlaub, sondern eine Therapie. Nach etwa einem Jahr kann man dann alles neu überdenken.
                          Sie werden es allein aber nicht schaffen, ihn zu einer Therapie zu bewegen - das ist übrigens auch ein Symptom.

                          Beste Grüße

                          Dr. Riecke

                          Kommentar


                          • Re: Alkohol


                            Besten Dank Herr Dr. Riecke,
                            ich bin seit einem Jahr, als dieses Drama seinen Anfang nahm, bei einer Therapeutin und sie hatte mir dies immer gesagt, hat mir auch ziemlich massiv zugesetzt, dass ich co-abhängig bin und dagegen etwas tun müsste. Der Stachel saß die ganze Zeit aber so ganz hab ich es ja doch nicht geglaubt, eine zweite Meinung zu erfahren ist etwas, was mir doch gut tut, da es einfach das Vertrauen zu meiner Therapeutin vertieft und ich es jetzt besser annehmen kann.
                            Viele Grüße piri

                            Kommentar


                            • Re: Alkohol


                              Hi Piri,

                              Und ? Einigermassen ok?

                              Kommentar


                              • Re: Alkohol


                                tja, danke der Nachfrage, so einigermaßen - stehe halt neben mir, so als wäre ich aus meiner Hülle geschlüpft und sehe zu, was so alles geschieht.
                                Ich weiß du hast mir anderes geraten, da ich meinen Mann aber kenne, habe ich ihm doch gesagt, dass er gehen muss. Dies ist ihm sichtlich schwer gefallen und doch kann ich ihn nicht helfen, da muß er jetzt durch. Er schreibt mir täglich, meist E-Mails, hat Kontakt mit den AAs und auch nächste Woche einen Termin. Wenn wir miteinander sprechen, wenn er die Kinder holt oder bringt, sind es gute Gespräche, ohne Vorhaltungen und Vorwürfe, lediglich Fakten und das ist gut so. Ich habe in diesem Jahr sehr viel gelernt und schon deshalb muß ich (leider?) sagen, dass es wohl immer einen Grund gibt für Geschehnisse (Elektra, ich habe immer noch die Parabel mit dem Gärtner) auch wenn's weh tut.
                                Ich habe mir vorgenommen meinen Weg zu gehen, vielleicht kreuzen sich ja unsere Wege und wir finden einen gemeinsamen.
                                Auf jeden Fall danke, für eure Zeilen, ich melde mich von Zeit zu Zeit.
                                Alles Liebe piri

                                Kommentar


                                • Re: Alkohol


                                  "..hat Kontakt mit den AAs und auch nächste Woche einen Termin."

                                  Das ist eine gute Nachricht.
                                  Besonders am Anfang sind die AA mit ihrem konsequenten und manchmal fast etwas unerbittlichen Konzept einer akademischen Behandlungsstelle vorzuziehen.
                                  Wenn er wirklich hingeht, ist der wichtigste Schritt getan.

                                  Kommentar


                                  • Re: Alkohol


                                    "Ich weiß du hast mir anderes geraten"
                                    Ist doch egal piri, da dursch das es mehreren " baustellen" bei euch gibt, kann zu mindest das thema Alk sichtlich nicht mehr ein tabu thema sein, es "kann" vieleicht seine destabilisierung, unterstützen... wehr weiss?.-

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X