ich weiß nicht ob mir hier jemand helfen kann oder ob schon jemand erfahrungen im umgang mit narzisten gesammelt hat, aber ich würde mich über ratschläge sehr freuen. meine situation ist folgende:
ich war mit meinem freund 1 1/2 Jahre zusammen. die beziehung war anfangs sehr schön und ich fühlte mich bei ihm geborgen und gut aufgehoben. nach einiger zeit stellte ich allerdings fest, dass er sehr klammerte, hochgradig eifersüchtig war und ständig versuchte mich einzuengen. er brauchte permanent anerkennung, es musste alles nach seinem kopf gehen und wenn dies nicht der fall war, geriet er schnell in rage. ihm war bewusst, dass er auch auf andere frauen eine starke anziehung ausübte und versuchte ständig mich eifersüchtig zu machen. ich liebte ihn dennoch und entwickelte fast so eine art muttergefühle, weil er in seiner eigenen familie aufgrund verschiedener krankheitsfälle kaum halt fand. ich spürte, dass er gar nicht erkannte wenn er andere verletzte bzw. es nicht beabsichtigte. ich wusste, dass da etwas nicht stimmt und über die normalen beziehungsstreitigkeiten hinausging und ich wurde bestätigt als ärzte NARZISMUS diagnostizierten. so sehr ich diese person auch liebe/ liebte ich habe es nicht mehr ertragen mit ihm zusammen zu sein. ich trennte mich. ich war schockiert als ich erfuhr das mein exfreund daraufhin einen selbstmordversuch begang und in eine psychatrische klinik eingewiesen wurde. nun steh ich an einem schwierigen punkt. wie reagiere ich richtig? ich kann ihn nicht im stich lassen.. dafür sind die gefühle zu stark. hinzukommt, dass er zusätzlich an multiple sklerose leidet und ihm das schicksal auch ziemlich zusetzt. er hat kaum bezugspersonen außer mich, aber mir geht langsam die kraft aus und ich weiß nicht ob die starke fassade vlt langsam bröckelt. kann man jemanden in einer solchen situation allein lassen um sich selbst zu schützen oder bin ich nicht irgendwie verpflichtet ihm zu helfen? irgendwie fühlt sich beides falsch an. wie würdet ihr reagieren?
vlt sollte ich erwähnen, dass ich erst 19 bin und mich mit der situation vlt deshalb schon unwahrscheinlich überfordert fühle. ( er ist 23) ... kann man mit jemandem zusammen sein um ihn glücklich zu machen und dabei riskieren selbst unglücklich zu sein? ich dachte erst es wäre der mann fürs leben und nun ist alles so kompliziert!!!
würde mich über antworten freuen ... (8)) lg
Kommentar