#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich fand den Thread von Atheba "Single - Leben außerhalb der Reihe" sehr interessant.
    Dabei stellt sich mir eine Frage.
    Auch wenn sie nicht direkt in dieses Forum passt, aber ich habe schon mal die Erfahrung gemacht, dass das Forum "Allgemein" wohl nicht so häufig aufgesucht wird und dementsprechend wenige Anworten kommen.

    Ich begegne oft Frauen die kinderlos sind, sei es im Kolleginnen- oder Bekanntenkreis.
    Wenn man nachfragt, warum sie keine Kinder haben, kommt immer die Antwort: in diese Welt kann man doch keine Kinder mehr setzen oder: ich habe den richtigen Partner nicht gefunden.
    Für mich sind das oft nur Ausreden.

    Vor 30 oder 40 Jahren bekamen noch die meisten Frauen Nachwuchs.
    War die Welt denn damals noch so viel besser als heute?
    Gab es damals denn keine Armut, keine Arbeitslosigkeit, keine mangelhafte Kinderbetreuung?
    Und haben Frauen in früheren Zeiten meistens den richtigen Partner gefunden, um sich für die Mutterschaft zu entscheiden?

    Atheba wurde gelobt, dass sie so viel Verantwortungsbewusstsein gezeigt hat und immer sehr genau auf Verhütung geachtet hat, weil sie keinen passenden Mann fand.
    Ich frage mich jetzt, sind kinderlose Frauen einfach nur verantwortungsbewusster als Frauen, die Mütter sind?
    Ich tendiere eher dazu zu sagen, nein, sind sie nicht.
    Denn die Gründe die sie nennen, sind meistens vorgeschoben.
    Denn eigentlich haben sie sich gegen Kinder entschieden, weil sie Karriere machen wollen oder schlicht und ergreifend egoistisch sind, weil ihnen Luxus und genügend Freizeit wichtiger sind.
    Oder sie sind einfach feige, weil sie die Verantwortung scheuen.

    Oder bin ich etwa verantwortungslos, weil ich nicht 100 % verhütet habe, sondern nach einer eher unsicheren Methode?
    Ja, ich wurde ungeplant schwanger, aber ich habe mich FÜR das Kind entschieden, und das mit dem Wissen, höchstwahrscheinlich alleinerziehend zu sein.
    Und darauf bin ich stolz!
    Ich hätte mich ja auch für eine Abtreibung entscheiden können, weil es der einfachere Weg gewesen wäre.
    Aber das wäre in meinen Augen feige gewesen!

    Ich würde mich über Meinungen von Euch freuen.


  • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


    ......Vor 30 oder 40 Jahren bekamen noch die meisten Frauen Nachwuchs.
    War die Welt denn damals noch so viel besser als heute? .......

    Für Frauen die gerne zuhause bleiben um ihre Hausfrauenpflichten zu erfüllen war sie besser.
    Früher herrschte ein ganz anderes Familien und Frauenbild, es blieb gar nichts anderes übrig als Kinder zu bekommen wenn man keinen Stress mit der Familie und dem Mann haben wollte, so war es eben und nach weitläufiger damaliger Meinung war es auch richtig so. Die Frau tat was dem Manne zum Wohle gereichte und der Mann tat was er für richtig und gut hielt und hatte die Macht alle Entscheidungen zu treffe. Sogar den evtl. Job der Frau auszusuchen und ihn auch wieder zu kündigen, ganz nach belieben und es ist noch gar nicht sooo lange her. Die Frau hatte keine Möglichkeit sich dem zu widersetzen und wenn es doch mal eine schaffte wurde sie als nicht normal angesehen. Kinder gehörten dazu und die Frau gehörte der Familie und tat nichts anderes als für sie zu leben. (Außer wenn sie mit ihrem Mann großes Glück hatte)
    Heute ist das anders, es reicht nicht mehr aus wenn nur der Mann verdient und Frauen haben auch ein Recht auf Selbstverwirklichung. Es ist ja heute auch für Männer möglich zuhause zu bleiben, die wenigsten machen das, selbst wenn die Frau dann ein Kind bekommen würde.
    Also muss die Frage nicht nur sein ob sich die Frauen herausreden, sondern auch ob es sich die Männer zu einfach machen. Die Begründung Kinder nicht in diese Welt setzen zu wollen finde ich in der heutigen Zeit vollkommen in Ordnung, man muss ja nur mal Nachrichten schauen, da graust es einen vor der Zukunft. Das ist noch nicht einmal Eigenegoismus, sondern Egoismus den man im (vermeintlichen) Sinne des Kindes übt.
    Generell keine Kinder zu wollen ist auch nicht feige, warum denn, man will eben nicht und dann doch eins zu bekommen ohne etwas positives darin zu sehen wäre für das Kind sicher nicht lustig.

    Jeder hat einen eigenen Lebensplan und der ist in der Regel darauf ausgelegt sein Glück zu finden, wenn da kein Kind dazu gehört hat es da auch nichts zu suchen.
    Das sich dieser Plan bei ungewollten Schwangerschaften manchmal ändert und sich aus Abneigung Zuneigung entwickeln kann ist ja nicht selten, aber auch ein ganz anderes Thema.
    Wer nicht mag der muss nicht und den sollte man auch nicht schief ansehen, jeder hat seine Gründe für die Entscheidungen die er trifft und es ist nicht der schlechteste Grund sie im Namen des eigenen Lebensglücks zu treffen.

    Kommentar


    • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


      Bravo Tired!
      Falls Du es nicht mitbekommen hast, Angie, mein Beitrag und die der anderen waren feinfühlige und sehr differenzierte Beiträge und keine "Hau-drauf-Antworten!
      Genau darum ging es mir nicht und Du pauschalisierst und bedienst die "Mütter gegen kinderlose-Kampagne!!
      Oh je......

      Kommentar


      • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


        Es gab eine ziemlich gute sachliche Diskussion mit etwa 140 Einträgen zu diesem Thema - trotz kontroverser Ansichten. Diese hast Du - wie Du sagst - mit Interesse verfolgt.

        Und nun stellst Du hier die gleiche Frage mit einerAggressivität in den Raum: Wer hat Recht, wer ist gut/wer schlecht, wer ist verantwortungslos/oder -bewußt, wer ist feige/wer ist
        mutig. Kinder Ja oder Nein?

        Angie, niemand hat behauptet, dass Du verantwortungslos bist, weil Du Dein Kind bekommst (es nicht abtreibst)
        . Aber es soll doch auch niemand behaupten, dass Frauen, die sich sehr bewußt mit Verhütung/Kinderfrage verantwortungsvoll auseinandersetzen, einfach nur feige sind.

        Weder das eine noch das andere ist richtig. Es gibt da kein JA oder NEIN.Es gibt da kein schlecht oder gut.

        Du wirst dein Kind - genauso wie ich meine drei Kinder - nicht in intakte gute Beziehungsstrukturen hineingebären. Es wird wohl mit einem Vater aufwachsen, der es ablehnt. Du hast keinen finanziellen Boden, auf dem das Kind gedeihen wird. Das ist nicht besonders verantwortungsvoll dem Kind gegenüber. So ist das!

        Es ist aber auch mutig, sich der Herausforderung allein zu stellen, klar. Das finde ich auch gut von Dir!

        Aber das gibt Dir nicht das Recht, - so wie Du die Frage formulierst - , die, die sich sehr verantwortungsbewußt gegenüber der Kinderfrage verhalten, als feige zu titulieren. Es gibt nicht
        nur diese beiden Möglichkeiten, Angie.

        Deine Schwangerschaft war keine sehr verantwortungsbewußte Entscheidung, Angie. Ein Kind aus Versehen in die Welt zu setzen , ist einfach nicht verantwortungsbewußt.
        Den Schuh zieh ich mir auch selbst an - ich habe drei davon, auf die ich verdammt stolz bin,aber verantwortungsbewußt war mein Handeln nicht !

        Und ich zieh meinen Hut vor meinen Menschen, die dieses Verantwortungsbewußtsein haben. Darüber nachdenken, bevor sie mit anderen ins Bett hüpfen und ihrem Trieb und ihrer Verliebtheit freien Lauf lassen, die da schon wissen, wieviel Verantwortung ein Kind bedeutet und welche Konsequenzen ihre Verliebtheit für den neuen Erdenbürger hat.

        ich war verantwortungslos - aber ich war mutig.
        die die verantwortungsvoll sind, sind deswegen nicht feige!

        Allein diese Fragestellung - ist einfach unverschämt!

        Ich kann damit leben, dass man mir sagt, dass meine Entscheidung für die Kinder wohl nicht besonders verantwortungsbewußt war,
        Stimmt - aber dafür war ich mutig.

        Ich war nicht schlecht, aber auch nicht gut. Die anderen auch nicht, die verantwortungsbewußt sind,
        ich habs nicht nötig, mit dem Finger auf die zu zeigen und zu zeigen, zu behaupten: Die sind feige!

        Nein, das sind sie ganz und gar nicht. Sie sind sehr viel verantwortungsbewußter als ich mit der Kinderfrage/Verhütung umgegangen. Deshalb bin ich nicht schlechter oder sie nicht schlechter als ich.

        Angie, Deine Entscheidung für Dein Kind ist gut! Ich freue mich, dass Du Dich dem stellst und hoffe, dass Du mit dieser Verantwortung klarkommen wirst.

        Aber beispielsweise Atheba ist - aus meiner Sicht - auch eine ganz tolle Frau, die sich sehr bewußt damit auseinandergesetzt hat und auch andererseits sehr traurig ist über diese bewußte und sehr verantwortungsvolle Entscheidung. Ich ziehe da wirklich meinen Hut davor!

        Und feige ist das bestimmt nicht. Im Gegenteil: Es ist sehr sehr mutig!

        Kommentar



        • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


          Hallo Sandra,

          entschuldige bitte, aber ich war mir nicht der Tatsache bewusst, dass meine Frage unverschämt sein könnte!
          Klar, es könnte auch als Verantwortungsbewusstein angesehen werden, wenn eine Frau sich gegen Kinder entscheidet.
          Sei es auf finanziellen Gründen oder weil sie physisch oder psychisch krank ist und somit den Anforderungen nicht gewachsen wäre.

          Aber immer diese Standardausreden wie "kein vernünftiger Partner" oder "oh, die Welt ist so schlecht" kann ich nicht akzeptieren!
          Denn ich sehe es wirklich so, dass der Großteil dieser Frauen einfach keinen Bock auf Verantwortung und Aufgeben ihres bequemen Lebens haben. Oder eben weil sie feige sind und Angst haben vor dem, was da auf sie zukäme.

          Ich sehe es doch an einigen Bekannten.
          Sind totale Luxusweibchen und stehen halt mehr auf Kosmetika und teure Klamotten. Und es muss mit Partner natürlich eine Wohnung von 140 qm sein!
          Diese Frauen sind nicht bereit, auf etwas zu verzichten und denken nur an ihr Wohlergehen und ihre Bequemlichkeit.
          Bevor ich schwanger wurde, fragte mich eine Bekannte mal bei einem gemütlichen Frauenabend, ob ich mir vorstellen könne Kinder zu haben.
          Sie winkte gleich arrogant ab und meinte, dann gebe es ja keine Wellness-Wochenenden, Fernreisen und Parties mehr.
          Oberflächlicher geht es ja wohl nicht mehr!

          Atheba kann ich auch nicht so richtig verstehen.
          Sie hat sich bewusst gegen Kinder entschieden, ist aber manchmal sehr traurig und hat Anwandlungen von Aggression, wie sie geschrieben hat.
          Ist sie sich also dessen bewusst, dass es die falsche Entscheidung war?

          Sandra, ich gebe Dir insofern recht, dass es nicht ideal ist, dass mein Kind nicht in eine intakte Beziehung hineingeboren wird.
          Aber gibt es jemals eine Garantie, auch wenn die Eltern zum Zeitpunkt der Geburt noch ein Paar sind?
          Manche trennen sich schon ein oder zwei Jahre später, weil sie mit der Umstellung in ihrem Leben gemeinsam nicht klar kommen.

          Was das finanzielle betrifft, so sehe ich keine Probleme.
          Klar werde ich erst mal nicht mehr arbeiten gehen.
          Aber was soll's?
          Mein Ex darf kräftig löhnen und das wird als Zahnarzt nicht gerade wenig sein. Außerdem werde ich von zu Hause aus arbeiten, damit ich gleichzeitig für meine Kleine dasein kann.
          Habe auch mit meinen 38 Jahren einiges gespart.
          Und denjenigen, die mir diese Verantwortung nicht zutrauen, kann ich nur sagen, dass jeder Mensch an seinen Aufgaben wächst!

          Kommentar


          • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


            [quote Angie37
            Was das finanzielle betrifft, so sehe ich keine Probleme.
            Klar werde ich erst mal nicht mehr arbeiten gehen.
            Aber was soll's?
            Mein Ex darf kräftig löhnen [/quote]

            Sorry .. hab grad die tastatur vollgekotzt ...

            auf dieser basis hätte atheba natürlich auch kinder kkriegen können - uahhh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111
            das war echt verantwortungslos. und feige.

            hammer!

            Kommentar


            • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


              wirklich ein problem, dass ganz viele menschen einfach dumm sindl

              Kommentar



              • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                Mit dumm meinst Du aber nicht MICH, oder?
                Ich habe das Kind ja nicht hinter seinem Rücken geplant und es ihm untergeschoben!
                Und jetzt wo es passiert ist, finde ich, soll er doch bluten.
                Er hat schließlich auch seinen Spaß gehabt und drückt sich jetzt vor der Verantwortung.
                Da soll er wenigstens die finanzielle Verantwortung übernehmen!

                Kommentar


                • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                  Tastatur vollgekotzt ja, das hast du sehr schön ausgedrückt.:-)

                  Kommentar


                  • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                    Also ich würde wohl kein Kind von einem Mann haben wollen den ich so verachte, denn das Kind wird damit riesen Probleme bekommen.
                    Was ist los mit dir, andere als Feige bezeichnen weil sie Zukunftsängste haben wohl wissend das du auf der sicheren Seite bist weil der Kerl löhnen muss,ja so lässt es sich leicht leben und entscheiden. Ist das ein Grund für eine solche Entscheidung,"kann ja nix passieren, der Rubel rollt". Nicht jeder hat Bock unter solchen Umständen ein Kind groß zu ziehen, wo ist denn da der Respekt vor dem Vater den das Kind spüren muss, um nicht Partei ergreifen zu müssen.

                    Kommentar



                    • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                      Hast Du sie etwa auch vollgekotzt?
                      Tut mir leid, wenn ich Verursacherin einer elenden Sauerei bin.
                      Aber warum wird unter diesen Umständen auf uns Frauen herumgehackt?
                      Was ist mit den Männern, die die Beziehung nicht wollen und sich davonstehlen? Die nicht für das Kind dasein wollen?

                      Kommentar


                      • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                        Dazu kann ich nur sagen, ich wollte das Kind auch, weil es von einem Mann ist, den ich sehr geliebt habe!
                        Aber das ist vorbei.
                        Heute verachte ich ihn. Denn er ist ein Lügner.
                        Laut seines Freundes würde auch er mich lieben, hat sich aber bis heute nicht mehr bei mir gemeldet!

                        Kommentar


                        • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                          Es gibt einen Spruch: so wie man in den Wald hinein ruft, schallt es auch wieder heraus.
                          Wenn du so in den Wald hinein gerufen hast wie du hier schreibst darfst du dich nicht wundern wenn Mann sich erst mal quer stellt.
                          Davon gestohlen hat sich dein Ex offensichtlich nicht, also was ist der Grund zur klage?
                          Davon abgesehen gibt es genauso Väter die von den Müttern ausgeschlossen werden, die versuchen ihre Vaterrechte und Pflichten einzuklagen und da sitzt Mutti meist am längeren Hebel, lässt den Ex bluten und schließt ihn aus dem Leben des Kindes aus. Wo ist da der Unterschied, es gibt solche und solche, bei Männern wie Frauen, du kannst das nicht pauschalisieren.

                          Kommentar


                          • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                            Ich sehe es so, dass er sich davon gestohlen hat.
                            Er hatte keine Lust auf das Baby und hat sich nicht mehr bei mir gemeldet.
                            Das bedeutet, er will mit uns nichts mehr zu tun haben.

                            Kommentar


                            • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                              Stimmt ja der Zahnarzt.
                              Da ist ja auch auf beiden Seiten einiges schief gelaufen, lass etwas Zeit in´s Land gehen, begrabe dem Kind zuliebe deinen Hass und lass ihm einen Weg offen Kontakt zum Kind aufzunehmen. Das ist verantwortungsbewusst seinem Kind gegenüber, es nicht spüren lassen was in der Beziehung abging, wenn es fragt gutes vom Vater zu erzählen und zu versuchen eine friedliche Lösung zu finden. Kinder wollen ihre Wurzeln kennen und sie haben ein Recht darauf, egal was die Mutter darüber denkt und egal wie sehr sie verletzt wurde (solange es nicht auch eine Gefahr für das Kind ist), das ist die Übernahme der Verantwortung für die Seele des Kindes, etwas sehr zerbrechliches.

                              Kommentar


                              • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                                Ja, da muss ich Dir recht geben!
                                Ich werde mich auch bemühen, meiner Kleinen zuliebe meinen Hass zu begraben. Wenn etwas Zeit vergangen ist, wird es mir hoffentlich gelingen.

                                Kommentar


                                • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                                  "...Sei es auf finanziellen Gründen oder weil sie physisch oder psychisch krank ist und somit den Anforderungen nicht gewachsen wäre...."

                                  ....was ist das denn...? Unterstes Niveau!!!

                                  Ich habe echt das Gefühl, daß Du schwerst gefrustest bist und anstatt bei Dir zu schauen, auf andere los gehst.....
                                  oh jeee.......

                                  Ich kenne viele Frauen mit und auch ohne Kinder!!! Kinderlose sind weder karrieregeiler, noch kaufgeiler noch egoistischer als Mütter!

                                  Es ist traurig, daß Du so pauschalisieren und um Dich "schlagen" mußt!

                                  Kommentar


                                  • Re: Kinderlos - verantwortungsbewusst oder feige?


                                    Ich denke mal ihr ist nicht vielmehr geblieben als der Stolz auf die übernommene Verantwortung (was ja auch vollkommen in Ordnung ist), aber mir scheint es gibt Zweifel und die zerstreut man am besten wenn die anderen nicht stolz auf sich sein dürfen. Es fühlt sich doch gut an wenn Kinderlose nicht den Schneid haben wie man selber, das gibt dem ganzen etwas heroisches, die Bestätigung das die Entscheidung richtig war, die beste Lösung. Zweifel an Entscheidungen kann man gut überdecken indem man gegensätzliche Entscheidungen verteufelt, dann hatte man keine andere Wahl und muss nichts bereuen, der Selbstwert steigt.

                                    Angie, ich finde es wirklich achtenswert das du dich für das Kind entschieden hast, ich hoffe zu der Zeit, nicht in der Hoffnung den Vater doch noch an dich binden zu können? Egal, du wirst das hin bekommen und kannst wirklich stolz sein, jetzt auf dich und dann auch auf "euch".

                                    Aber mal ganz ehrlich und Hand auf´s Herz, wenn nicht dieser "Unfall" passiert wäre, würdest du dann über Kinder nachdenken, oder lieber an deinem Leben basteln, ohne einen Gedanken an Familienplanung zu verschwenden.
                                    Wenn du keine Kinder wolltest, hast du jetzt das Gefühl das du vor der Schwangerschaft feige warst, warst du vor der Schwangerschaft ein anderer schlechterer Mensch der nichts im Kopf hatte außer Schoppen und Geld verdienen. Ist durch die Schwangerschaft die Wandlung vom Saulus zum Paulus vollzogen worden? Ich glaube nicht das du ohne Kinderwunsch und ohne Schwangerschaft ein schlechterer, feigerer Mensch wärst du wärst immer noch die gleiche, nur die Prioritäten haben sich geändert nicht das Wesen.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X